eMaint CMMS

Vereinfachen Sie das Wartungsmanagement, maximieren Sie die Betriebszeit und nutzen Sie die Möglichkeiten der vernetzten Zuverlässigkeit

eMaint Computerized Maintenance Management System (CMMS) ist eine preisgekrönte CMMS-Software für Arbeitsaufträge, PM-Terminplanung, Anlagenverwaltung, Ersatzteillager, zustandsüberwachung und vieles mehr.

Desktop-Bildschirm der eMaint CMMS-Software mit Anzeige der Arbeitsaufträge
4,5 Bewertungssterne

Basierend auf 268+ Bewertungen

Capterra-Logo
Software Beratung Logo
G2-Logo
Gartner Peer Insights Auszeichnung

Wartungs- und Zuverlässigkeitsteams vertrauen eMaint

Benutzer-Symbol

150,000+

Benutzer

Länder-Symbol

116

Länder

Maschinen festes Symbol

3,4 Millionen

Maschinen fixiert

Symbol für Wartungsteams

7400+

Instandhaltungsteams haben geholfen

Sind Sie bereit, sich von dem Chaos mit Stift und Papier, der Verwaltung von Tausenden von Assets und der endlosen Bekämpfung von Ausfallzeiten zu befreien?

Symbol für die Wolkenorganisation

Vereinfacht und organisiert Ihre Arbeit

Grafik mit Uhrensymbol

Ermöglicht es Ihnen, Ausfälle zu vermeiden und die Betriebszeit zu maximieren

Symbol für ein sich im Uhrzeigersinn drehendes Zahnrad

Erhöht die Zuverlässigkeit der Maschinen, senkt die Kosten und steigert die Produktion

Wir möchten von Ihnen hören: Was ist Ihre größte Herausforderung?

Enterprise Asset Management: Sichtbarkeit und Verfolgung mit dem Adlerauge

Rationalisierte Anlagenverwaltung, detaillierte Wartungsaufzeichnungen und Lebenszyklusplanung

Symbol

Verwalten Sie globale, anlagenintensive Einrichtungen zuverlässig

Entdecken Sie erfolgreiche Strategien mit zentralisierten Anlagendaten und vereinfachten Berichten auf Unternehmensebene. eMaint ist ein standortübergreifendes CMMS: Konfigurieren Sie Arbeitsbereiche, Sprachen, Währungen, Einstellungen und Berechtigungen über ein Hauptkonto. Vertrauen Sie auf ein globales Ersatzteillager für Notfälle.

Symbol

Ihre Kommandozentrale für die Vermögensverwaltung

Schnelles Auffinden von Assets in einer organisierten Asset-Hierarchie. Sehen Sie den aktuellen Status. Fügen Sie Notizen, Messungen, relevante Ersatzteile und zugehörige Dokumente hinzu. Zeigen Sie Asset-Informationen unterwegs mit Barcode-Scanning über die eMaint Mobile App an.

Symbol

Überwachung des Maschinenzustands, Vermeidung von Ausfallzeiten, Maximierung der Lebensdauer

Entdecken Sie aussagekräftige Erkenntnisse, die die Lebensdauer von Anlagen dank ihrer Nutzung verlängern, zustandsüberwachungund Wartungsdaten. Tiefe Einblicke in die Wartungshistorie. Verwalten Sie den Lebenszyklus von Anlagen vom Kauf bis zum EOL.

Zitat-Symbol

"Wir hatten das Gefühl, dass eMaint ein guter Partner ist... Durch die Verbindung mit Fluke bietet eMaint mit seinen Produkten und seiner großen Erfahrung im Asset Management eine solide Lösung."

Frank Lanno, OpEx-Direktor bei Oldcastle BuildingEnvelope

Auf Wiedersehen Stift & Papier, Hallo schnelle & einfache Arbeitsanweisungen

Organisierte und benutzerfreundliche Planung von Arbeitsaufträgen, Arbeitsanforderungen und vorbeugender Wartung

Icon

Arbeitsaufträge, die auf Ihre Weise erledigt werden

Organisieren, erstellen, zuweisen und verfolgen Sie Arbeitsaufträge und -anfragen. eMaint ist flexibel: Übermitteln Sie sie über die mobile App, machen Sie daraus einen Arbeitsauftrag für mehrere Anlagen oder schließen Sie eine routenbasierte Inspektion ein. Finden Sie eine defekte Maschine vor Ort und senden Sie eine schnelle Arbeitsanforderung über einen Anlagen-QR-Code.

Icon

Einfacher PM-Kalender per Drag & Drop

Planen Sie Ihre vorbeugende Wartung mit dem intuitiven eMaint Scheduler, einem interaktiven Drag & Drop-Kalender. Erstellen Sie wiederkehrende PMs, weisen Sie Arbeit zu und lösen Sie einfach Terminkonflikte. Erhalten Sie Warnungen bei Überplanung und verteilen Sie die Arbeit gleichmäßig. Überprüfen Sie die Wartungshistorie und erkennen Sie Trends.

Icon

Arbeitsaufträge automatisieren, Ausfallzeiten vermeiden

Bringen Sie Ihr Team so schnell wie möglich an den Ort des Geschehens. Erfassen Sie Daten von Fluke-Sensoren oder SCADA/PLC-Systemen und automatisieren Sie Arbeitsaufträge, die ausgelöst werden, wenn die Daten auf einen bevorstehenden Ausfall hindeuten - so maximieren Sie die Betriebszeit Ihrer Anlagen.

Zitat-Symbol

"Seit wir uns für eMaint entschieden haben, konnte ich unsere Arbeitsaufträge von etwa 500 pro Monat auf etwa 50 reduzieren - und jetzt machen wir eine Menge PMs... Wir haben unsere Betriebszeit von durchschnittlich 80 % auf 95, 96 und sogar 97 % für einige Produktionslinien erhöht.

James Kalinski, Betriebsingenieur bei Advanced Atomization

Schnelles Auffinden von Ersatzteilen und Optimierung Ihres Lagerbestands

Verwaltung von Ersatzteilen, Überwachung des Lagerbestands und Verbesserung der mittleren Reparaturzeit (MTTR)

Symbol

Ersatzteile auf Abruf

Verfolgen Sie Ihre Teile, navigieren Sie schnell zu dem, was Sie brauchen, und ordnen Sie es Arbeitsaufträgen zu. Stellen Sie sicher, dass wichtige Ersatzteile für Wartungsnotfälle verfügbar sind.

Symbol

Genau die richtigen Lagerbestände: immer vorrätig, nie aus dem Budget

Überwachen Sie die Lagerbestände und optimieren Sie sie, um sowohl Engpässe als auch überhöhte Ausgaben zu vermeiden. Die Teilebestellliste zeigt Teile an, die unter die festgelegten Grenzwerte fallen. Verschaffen Sie sich einen Überblick über Teile mit geringer Umschlagshäufigkeit und planen Sie entsprechend. Optimierter Einkauf mit eMaint POs und ERP-Integration (SAP, NetSuite, Sage Intacct).

Symbol

Vertrauen in ein globales Wartungslager

Fordern Sie Ersatzteile an und tauschen Sie sie mit anderen Betrieben auf Unternehmensebene oder in globalen Unternehmen aus. Verringern Sie Ausfallzeiten: Holen Sie sich wichtige Ersatzteile von anderen Standorten, wenn es an der Produktionslinie zu Störungen kommt und notwendige Teile fehlen. Zeigen Sie Bestandsberichte für das gesamte Unternehmen an.

Zitat-Symbol

"Wir können ein Ersatzteil in mehreren Lagern aufbewahren, während wir früher in jedem Lager ein Ersatzteil aufbewahrt haben, weil niemand wusste, was die einzelnen Lager tatsächlich haben.

Matt Winter, Leiter der technischen Abteilung der NEXT Retail Group

Mobiles CMMS: Wartung von unterwegs aus verwalten

Die eMaint Mobile App verbindet Ihre Teams, egal ob sie in der Fabrikhalle, im Außendienst oder offline arbeiten

Symbol

Mobile Arbeitsaufträge machen das Leben leicht

Schließen Sie Arbeitsaufträge ab, genehmigen Sie Arbeitsanforderungen und buchen Sie Teile vor Ort. Sie können Aufgaben abhaken, Bilder hochladen und auf Dokumente zugreifen. Verfolgen Sie Arbeitsstunden und verlangen Sie elektronische Unterschriften für die Erledigung von Arbeitsaufträgen.

Icon

Arbeit im Feld und offline

Arbeiten Sie offline in abgelegenen oder netzwerkunfreundlichen Gebieten: Ihre Änderungen werden automatisch synchronisiert, sobald die Verbindung wiederhergestellt ist. Erhalten Sie Push-Benachrichtigungen für Aktualisierungen von Arbeitsaufträgen im Außendienst.

Symbol

Asset-Details auf Knopfdruck

Durchsuchen Sie die Anlagen oder scannen Sie die Barcodes der Anlagen, um Details und Arbeitsverlauf anzuzeigen. Inspektionen abschließen. Schlagen Sie mehrere Fliegen mit einer Klappe: Sehen Sie sich andere offene Arbeitsaufträge an, wenn Sie bereits vor Ort sind. Erfassen Sie Anlagendaten von Fluke Multimetern. Übermitteln Sie Arbeitsaufträge, indem Sie mit Ihrer Kamera QR-Codes von Anlagen scannen.

Zitat-Symbol

"Ihr System ist bei weitem das beste, das ich finden konnte. Ich bin sehr zufrieden mit der Funktionsweise von eMaint, insbesondere mit dem Zugang zur mobilen App für Smartphones und Tablets. Die Offline-Arbeit ist ein weiterer Punkt, der uns zu Ihnen geführt hat. Andere Unternehmen boten das nicht an, und wir sind manchmal mitten im Nirgendwo."

Sandi Gogert, Verwalterin für Fuhrpark und Unterkunft bei Gee Whiz

Nahtlose CMMS-Integration: Ihre wichtigsten Geschäftssysteme, vernetzt

Verbinden Sie Ihr CMMS mit über 1000 Anwendungen, ERPs, SCADA- und SPS-Systemen und darüber hinaus

Screenshot der Registerkarte Assets in eMaint X5
Icon

Flexible API und programmierfreundliche Integration

Stellen Sie eine Verbindung über die eMaint-API her oder nutzen Sie die Low-Code-Integration von eMaint, die den Prozess vereinfacht und vorgefertigte Workflows und Rezepte bietet. Integrieren Sie Ihr CMMS mit mehr als 1000 Anwendungen, von NetSuite über Salesforce bis Power BI.

Icon

Automatisieren Sie zeitraubende Aufgaben und Datenflüsse

Erstellen Sie mit eMaint Arbeitsabläufe, die Aufgaben vereinfachen und die gemeinsame Nutzung von Daten in verschiedenen Teams ermöglichen. Eliminieren Sie Dateneingabefehler und doppelte Werte und erreichen Sie so eine hohe Datenqualität. Automatisieren Sie Arbeitsaufträge und teilen Sie Alarme im gesamten Unternehmen. Vereinen Sie Instandhaltung und Finanzen mit ERP-Integrationen: Anfragen, Bestellungen, Arbeits- oder Teilekosten und mehr.

Icon

Legen Sie den Finger auf den Puls des Anlagenzustands mit isolierten SCADA- und SPS-Daten

Mit eMaint können Sie Produktionsüberwachungsdaten von SCADA-, SPS-, RTU-, BMS/BAS- und MES/MOM-Systemen abrufen - Schlüsseldaten, die intelligente Geschäftsentscheidungen ermöglichen. Reduzieren Sie den Arbeitsaufwand durch die Automatisierung von Messungen. Maximieren Sie die Betriebszeit durch die Automatisierung von zustandsabhängigen Arbeitsaufträgen.

Zitat-Symbol

"Ich bin sehr zufrieden mit eMaint. Die Konfigurierbarkeit ist einfach so dynamisch. Ich kann [das eMaint-Team] mit den ungewöhnlichsten, ausgefallensten Datenanforderungen ansprechen.

Shaun Niles, Direktor für Betriebslösungen bei Inframark

Einfaches, intuitives Reporting und Analysen

Die Erstellung von Dashboards und Berichten ist mit eMaint ein Kinderspiel. Entdecken Sie Wachstumschancen und zeigen Sie Ihren Führungskräften den Erfolg.

Icon

Sie müssen kein Datenanalyst sein

Unser Team erstellt für Sie Berichte und Dashboards, die Ihnen sofortigen Einblick in Ihre Wartungsaktivitäten und KPIs geben. Oder entwerfen Sie mit wenigen Klicks selbst beeindruckende Berichte und leistungsstarke Dashboards. Wir sind für Sie da, 24/7.

Icon

Einfaches Verfolgen von Wartungs-KPIs: Betriebszeit, MTTR, OEE und mehr

Sehen Sie schnell, ob die Wartungs-KPIs im grünen oder roten Bereich liegen. Überprüfen Sie die Wartungs- und Anlagenhistorie, damit Sie einen Kurs für geringere Kosten und höhere Zuverlässigkeit festlegen können.

Icon

Verschaffen Sie sich einen Überblick über Ihre Arbeit, Ihre Anlagen und die Leistung Ihres Teams.

eMaint standardisiert Wartungsdaten und rationalisiert die Berichterstattung auf Unternehmensebene. Geben Sie Ihrem Team und Ihren Vorgesetzten schnellen Zugriff auf Leistungsdaten wie die Erledigungsrate von Arbeitsaufträgen. Ermitteln Sie Einsparungen durch die Analyse von Schraubenschlüsselzeiten, Arbeitskosten und Ersatzteilkosten. Weisen Sie Auditoren mit Audit-Dashboards schnell die Einhaltung von Vorschriften nach. Überwachen Sie den Zustand von Anlagen durch die Erstellung von Trenddaten zustandsüberwachung .

Zitat-Symbol

"Die Sicherstellung grundlegender Daten und die Überwachung des Geschäfts in Echtzeit haben unser Unternehmen in die Lage versetzt, unsere Ziele zu erreichen. Die Macht der Informationen wurde entfesselt."

Marc Cote, Direktor für Technik und Wartung, C.B. Fleet Laboratories

Unternehmens-CMMS: Standortübergreifend, mehrsprachig, global

eMaint ist ein CMMS für mehrere Standorte, das für globale Unternehmen entwickelt wurde, die die Instandhaltung über viele Teams und Baustellen hinweg verwalten.

Icon

Unternehmensberichte, vereinfacht

Ermitteln Sie die profitabelsten Strategien, indem Sie die Wartungs-KPIs auf allen Baustellen anzeigen. eMaint standardisiert Ihre Wartungsdaten standortübergreifend und vereinfacht so die Berichterstattung und Analyse im Unternehmen.

Icon

Entdecken und standardisieren Sie eine erfolgreiche Strategie für alle Standorte

eMaint ist ein standortübergreifendes CMMS: Konfigurieren Sie Arbeitsbereiche, Sprachen, Einstellungen und Berechtigungen über ein Hauptkonto. Implementieren Sie standortübergreifend Best Practices mit Workflows und standardisierten Verfahren - skalieren Sie Ihre erfolgreichen Wartungsstrategien, um die KPIs im gesamten Unternehmen zu steigern.

Icon

Nahtlose globale Teamarbeit über Sprachen und Länder hinweg

Arbeiten Sie in mehr als 27 Sprachen und konfigurieren Sie verschiedene Sprachen für verschiedene Benutzer oder Websites, mit lokaler Übersetzungsunterstützung. eMaint konvertiert auch Währungen, Zeitzonen und numerische Formate.

Zitat-Symbol

"Ich habe von Anfang an das Potenzial von eMaint gesehen, da es eine sehr flexible Plattform ist, die programmierbar und auf die Bedürfnisse jeder Organisation konfigurierbar ist. Und ich denke, das hat es mir ermöglicht, daran zu arbeiten und es entsprechend der Vision zu entwickeln, die wir bei Braserv haben."

Juan Dangon, Wartungsspezialist, Braserv Petróleo

Überwachen Sie Anlagen und prognostizieren Sie Ausfälle mit zustandsüberwachung

eMaint zustandsüberwachung ist eine Cloud-basierte Software, die es jedem - vom Einsteiger bis zum Schwingungsprofi - ermöglicht, Anlagen zu verfolgen und Fehler und Ausfälle vorherzusagen.

Screenshot der Registerkarte Assets in eMaint X5
Icon

Maschinenausfälle kommen sehen

Überwachen Sie den Zustand von Anlagen mit drahtlosen Schwingungssensoren von Fluke. Alarme benachrichtigen Sie, wenn die Schwingungsdaten das normale Niveau überschreiten. Richten Sie erweiterte Alarme ein, um schmalbandige Anzeichen von Fehlern wie Fehlausrichtung oder Unwucht zu erkennen. Erhalten Sie E-Mail-Warnungen und Updates.

Icon

Sie müssen kein Schwingungsexperte sein

Erforschen Sie historische Schwingungsdaten, entdecken Sie Trends und tauchen Sie tief in das FFT-Spektrum ein, um eine gründliche Analyse durchzuführen. KI erkennt die vier wichtigsten Fehler von rotierenden Maschinen und gibt Wartungsempfehlungen.

Icon

Schnelle Reaktion auf Ausfälle, Maximierung der Betriebszeit und Erhöhung der Zuverlässigkeit

Automatisieren Sie eMaint-Arbeitsaufträge, die ausgelöst werden, wenn Schwingungsdaten von Fluke-Sensoren einen Fehler oder eine Störung anzeigen. Entwickeln Sie Ihr Wartungsprogramm zu einer zeitsparenden, kostensenkenden und KPI-steigernden Strategie der vorausschauenden Wartung.

Zitat-Symbol

"Jetzt haben wir nicht nur die vorbeugende Wartung im Griff, sondern auch die vorausschauende Wartung... Mir gefällt die Art und Weise, wie das System Berichte erstellt und automatisch Arbeitsaufträge generiert, wenn die Schwellenwerte überschritten werden - z. B. bei Temperatur oder Vibrationen."

Martin Nelson, Manager für Wartung und Technik bei Jack Daniels Cooperage

Seien Sie bereit für Audits und zuversichtlich in Bezug auf Ihre Compliance

Standardisieren Sie bewährte Verfahren, rationalisieren Sie die Prüfungsvorbereitung und optimieren Sie die Einhaltung der Vorschriften für die digitale Aktenführung.

Screenshot der Registerkarte Assets in eMaint X5
Icon

Ihre Drehscheibe für Wartung und Zuverlässigkeit

eMaint dient als Compliance-Hub für die Standardisierung von Prozessen und Gehäusedokumenten. Arbeitsauftragsverfahren und -vorlagen stellen sicher, dass die Arbeit in allen Unternehmen weltweit nach den besten Verfahren durchgeführt wird. Mit Workflows, die Arbeitsaufträge automatisch an Vorgesetzte oder Sicherheits-, Qualitäts- oder Hygieneexperten weiterleiten, können Sie Wartungsarbeiten kontrollieren.

Icon

Optimieren Sie die Einhaltung der Vorschriften für die digitale Aktenführung

Einfaches Abrufen der Asset-Historie und des Nachweises über die Fertigstellung von WO. eMaint verfügt über einen Prüfpfad, der detaillierte, mit Zeitstempel versehene Aufzeichnungen über Benutzeraktionen und -änderungen liefert. Sichern Sie wichtige Aktionen, indem Sie passwortgeschützte elektronische Unterschriften verlangen, die die Benutzer zur Angabe von Gründen und Beschreibungen für ihre Änderungen auffordern können. Vertrauen Sie auf ein System, das mit Blick auf FDA 21 CFR Part 11 und EudraLex Vol. 4 entwickelt wurde.

Icon

Flexible Berichte, die den Prüfern schnell die Einhaltung der Vorschriften demonstrieren

Erstellen Sie Dashboards, die Audits mühelos machen, von OSHA bis SQF, BRC und darüber hinaus. Ermitteln Sie die Einhaltung von PM-Vorschriften und verfolgen Sie die pünktliche Fertigstellung von PM-Maßnahmen. Entwerfen Sie diese nach Ihren Vorgaben oder arbeiten Sie mit dem eMaint-Team zusammen, um das ultimative Berichtssystem zur Einhaltung von Vorschriften zu erstellen.

Zitat-Symbol

"Ich gehe zu den Arbeitsaufträgen, filtere nach der Historie, filtere nach dem Auftragnehmer, der die Kühltürme baut, ziehe den letzten Auftrag heraus, zeige ihm das verlinkte Dokument, öffne es und er markiert ein Kästchen. Erledigt. Weiter."

Bill Knaack, Leiter Produktunterstützung und -sicherung, Sylmar / L3Harris

eMaint CMMS ist Teil eines Connected Reliability Frameworks:

Fluke Sensoren, die eMaint Mobile App, zustandsüberwachung Software und Ihre kritischen Geschäftssysteme von ERP bis SCADA. Alle arbeiten in einem cloudbasierten Ökosystem zusammen.

Die CMMS-Software eMaint arbeitet mit den drahtlosen Schwingungssensoren Fluke 3563 in einem cloudbasierten Ökosystem namens Connected Reliability.

Vernetzte Verlässlichkeit: eMaint ist erst der Anfang

Ihre Wartungstechnologien arbeiten besser zusammen, und das gilt auch für Ihre Arbeitskräfte.

Icon

Alles ist miteinander verbunden, von Daten bis zu Teams

Brechen Sie Ihre Informationssilos auf. Automatisieren Sie zeitraubende Aufgaben. Fachleute für Wartung und Zuverlässigkeit können über die mobile App schnell kommunizieren, Bestellungen an die Buchhaltung senden, Produktionsüberwachungsdaten abrufen und vieles mehr.

Icon

Maschinenausfälle kommen sehen

Vorhersage von Fehlern und Ausfällen mit eMaint zustandsüberwachung. Automatisieren Sie Arbeitsaufträge, die als Reaktion ausgelöst werden. Sie erhöhen Ihre Betriebszeit, verringern die MTTR und erhöhen die Zuverlässigkeit.

Icon

Die beste Wartungsstrategie für alle

Wie verwandeln Sie Instandhaltung von einem Kostenfaktor in eine intelligente Investition? Was funktioniert in Ihrem Wartungsprogramm - und was nicht? Verdauliche, datengestützte Erkenntnisse zeigen Ihnen den Weg.

Häufig gestellte Fragen zu CMMS-Software

CMMS-Software (Computerized Maintenance Management System Software) plant und organisiert Arbeitsaufträge, verfolgt die Wartungshistorie, plant die vorbeugende Wartung und führt andere Aufgaben aus, um das Wartungsmanagement zu vereinfachen. Sie macht Arbeitsaufträge auf Papier überflüssig und sorgt für Transparenz im gesamten Unternehmen, indem sie Berichte über KPIs, Wartungskosten, Ersatzteilbestand und sogar den aktuellen Anlagenstatus bereitstellt.

CMMS-Software bietet einen zentralen Knotenpunkt für Wartungsdaten und die Einhaltung von Vorschriften. Sie kann mit anderer Software oder Geräten des Industrial Internet of Things (IIoT) integriert werden, um die Transparenz zu verbessern und Funktionen zur vorausschauenden Wartung hinzuzufügen. Durch den Einsatz von CMMS-Software können Unternehmen ihre Effizienz verbessern, Ausfallzeiten reduzieren und die Lebensdauer von Anlagen verlängern.

CMMS-Software organisiert und verwaltet Wartungsaktivitäten auf einer zentralen digitalen Plattform. Sie kombiniert Informationen direkt von den Anlagen selbst, wie z. B. von Überwachungssensoren gesammelte Daten, mit der Dokumentation aus historischen Wartungsaufzeichnungen und Eingaben von Technikern. Cloud-basierte CMMS-Software speichert all diese Daten sicher in der Cloud, so dass Techniker, Entscheidungsträger und alle anderen, die sie benötigen, von überall darauf zugreifen können.

Mit einer Fülle von Wartungsinformationen zur Hand können Benutzer Arbeitsauftragspläne erstellen, Techniker mit Aufgaben betrauen, Wartungsanfragen nach Prioritäten ordnen, Bestände verwalten und vieles mehr. CMMS-Software mit mobilen Funktionen ermöglicht es Technikern, auf all diese Informationen sowie auf SOPs und Compliance-Checklisten zuzugreifen, egal ob sie vor Ort oder im Außendienst tätig sind.

Zu den Vorteilen der CMMS-Software gehören geringere Ausfallzeiten, eine längere Lebensdauer der Anlagen und eine bessere Transparenz zwischen den Abteilungen. Andere Vorteile sind:

  • Rationalisierte Verwaltung von Arbeitsaufträgen
  • Automatisierte Planung der vorbeugenden Wartung
  • Verbesserte Wartungsplanung und -terminierung
  • Vereinfachte Berichte, einschließlich solcher für KPIs und Audits/Compliance
  • Sichtbarkeit an mehreren Standorten
  • Ersatzteilmanagement
  • Verbesserte Zuverlässigkeit der Anlagen

Die Flexibilität der CMMS-Software macht sie zu einer zuverlässigen Option für fast jede Branche. Einige der gängigsten sind:

  • Automobilindustrie
  • Energie
  • Herstellung
  • Lebensmittel und Getränke
  • Biowissenschaften
  • Gastfreundschaft
  • Verpackung
  • Gesundheitswesen

CMMS-Software kann mit vielen anderen Arten wichtiger Unternehmenssoftware integriert werden. Durch die Integration von Software werden Informationen zwischen Systemen synchronisiert, so dass ein einfacher Zugriff über einen einzigen Knotenpunkt möglich ist. Durch die Integration mit CMMS-Software werden Informationssilos aufgelöst und Arbeitsabläufe verbessert.

Hier sind einige Arten von Software, die in ein CMMS integriert werden können:

  • Zustandsbezogene Software: CMMS-Software kann mit Sensoren und Software zustandsüberwachung integriert werden, die Daten von Anlagen erfassen. Wenn diese Daten in einem CMMS-System gespeichert sind, kann die Software automatisch Arbeitsaufträge auf der Grundlage von Echtzeit-Anlagendaten wie Vibrationen, Temperatur und Rohrdruck auslösen. So wird Ihr Team auf sich entwickelnde Probleme aufmerksam gemacht und kann diese angehen, bevor sie unerwartete Ausfallzeiten verursachen.
  • Produktionsliniensysteme: Durch die Integration von Daten aus SCADA-, SPS- und BMS-Systemen in Ihr CMMS erhalten Sie wertvolle Einblicke in den Zustand Ihrer Anlagen. Damit können Sie Arbeitsaufträge automatisieren, wenn eine Wartung erforderlich ist, die Betriebszeit erhöhen und noch mehr Einblick in die Anlagenleistung gewinnen.
  • ERP-Systeme: Die Integration Ihrer ERP-Software (Enterprise Resource Planning) mit Ihrem CMMS schließt die Lücke zwischen Ihren Finanz- und Wartungsteams. Durch diese Integration erhalten Sie Echtzeitinformationen über Kaufanträge, Arbeits- und Teilekosten.
  • Gängige Büroanwendungen: CMMS-Software kann auch mit anderen Programmen integriert werden. Sie können zum Beispiel Kommunikationsanwendungen, Plattformen für das Kundenbeziehungsmanagement (CRM), E-Mail und Business Intelligence-Software (BI) miteinander verbinden.

Einige gängige Merkmale von CMMS-Software sind:

Verwaltung von Arbeitsaufträgen: CMMS-Software vereinfacht die Verwaltung von Arbeitsaufträgen, indem sie die Erstellung, Zuweisung und Verfolgung von Arbeitsaufträgen unterstützt. Sie hilft bei der Organisation und Priorisierung von Arbeitsaufträgen durch die Angabe von Aufgaben, Fristen und Technikerzuweisungen.

Planung der vorbeugenden Wartung: Automatisieren Sie Pläne für die vorbeugende Wartung, um den reibungslosen Betrieb Ihrer Anlagen zu gewährleisten. CMMS-Software unterstützt kalender- oder nutzungsbasierte Pläne für die vorbeugende Wartung. Nachdem Sie Parameter wie die Aufgabe und die Häufigkeit für die Anlage festgelegt haben, benachrichtigt die CMMS-Software die Techniker automatisch, was zu tun ist, und verfolgt, wann es erledigt wurde.

Ersatzteilmanagement: CMMS-Software kann zur Überwachung von Lagerbeständen eingesetzt werden. Sie unterstützt Unternehmen mit mehreren Standorten, indem sie den Standort jedes Teils verfolgt, die gemeinsame Nutzung von Beständen durch verschiedene Standorte ermöglicht und die Bestandskosten senkt. Das CMMS kann Teile zu Arbeitsaufträgen zuordnen und die Kostenverfolgung vereinfachen.

Standortübergreifende und mehrsprachige Funktionen: Unternehmen mit mehreren Standorten können ihre Wartungsverfahren standortübergreifend standardisieren. Ein gutes CMMS kann mehrere Sprachen und Währungen unterstützen, so dass Informationen zwischen Standorten in verschiedenen Ländern ausgetauscht werden können.

Integrationsmöglichkeiten: CMMS-Software kann mit Sensoren integriert werden, um den Zustand von Anlagen direkt zu überwachen und bei Bedarf automatisch eine vorbeugende Wartung zu planen. Sie kann auch in andere Software integriert werden, z. B. in Daten von Produktionslinien aus SCADA- oder BMS-Systemen, in Finanzsoftware und in Software für das Kundenbeziehungsmanagement.

Mobiles CMMS: Eine mobile App macht die Nutzung von CMMS-Software noch einfacher und ist eine gängige Funktion der meisten Programme. Techniker können direkt vor Ort Aktualisierungen vornehmen und auf Arbeitsaufträge zugreifen, Bilder von Reparaturen hinzufügen, Checklisten ausfüllen und sogar auf die Wartungshistorie der Anlage zugreifen, indem sie einen QR-Code an der Anlage scannen.

Einhaltung gesetzlicher Vorschriften: Mit CMMS-Software können Sie Wartungsabläufe standardisieren, um die Einhaltung von Vorschriften zu gewährleisten. Sie zeichnet Benutzerinteraktionen auf und hat die Möglichkeit, passwortgeschützte digitale Signaturen zu verlangen, um einen Prüfpfad zu erstellen.

Analysen und Berichte: Die Berichterstattung über Wartung, Zuverlässigkeit und Betrieb kann durch den Einsatz von CMMS-Software vereinfacht werden. Sie kann wichtige Berichte wie Betriebszeit, mittlere Reparaturzeit (MTTR), mittlere Ausfallzeit (MTBF) und andere KPIs erstellen, um einen tieferen Einblick und Echtzeittransparenz in die Leistung zu ermöglichen.

Viele CMMS-Softwareprogramme umfassen eine mobile App. Mit mobilen Apps können Techniker von ihren Smartphones oder Tablets aus auf Arbeitsaufträge zugreifen. Sie können von überall aus Arbeitsaufträge erstellen, zuweisen oder bearbeiten. Techniker, die Routineinspektionen durchführen, können Bilder aufnehmen und Aufgaben abhaken, während sie arbeiten. Die mobile App kann auch Offline-Funktionen enthalten, die es den Technikern ermöglichen, ohne Wi-Fi oder Mobilfunkdaten zu arbeiten und abgeschlossene Aufgaben zu speichern, um sie hochzuladen, sobald die Verbindung wiederhergestellt ist.

Enterprise Asset Management (EAM)-Software ähnelt der CMMS-Software, aber es gibt einige wichtige Unterschiede. Ein CMMS fungiert als zentrale Datenbank für die Erfassung des Zustands von Anlagen, Wartungsplänen und Informationen über Ersatzteile. EAM-Software kombiniert diese Informationen mit Daten aus anderen Systemen, z. B. aus der Lieferkette, den Finanzsystemen und dem Asset Lifecycle Management.

CMMS-Software konzentriert sich auf die Instandhaltungsstrategie, während EAM-Software die Gesamtstrategie für physische Vermögenswerte über deren Lebensdauer hinweg betrachtet. CMMS-Software ist eine Schlüsselkomponente des Enterprise Asset Management und unterstützt das Asset Management durch die Rationalisierung von Wartungspraktiken.

CMMS-Software verwaltet Ersatzteile, indem sie mit wichtigen Geschäftssystemen verbunden wird, um die Verfügbarkeit von Teilen zu überwachen. Sie kann Warnungen ausgeben, wenn wichtige Teile nicht mehr vorrätig sind, und bei Unternehmen mit mehreren Standorten die gemeinsame Nutzung von Beständen ermöglichen, damit Techniker wichtige Ersatzteile auch dann finden können, wenn sie sich an einem anderen Standort befinden. Die Benutzer können Berichte erstellen, um den aktuellen Lagerbestand zu überprüfen und Ersatzteile bestehenden Arbeitsaufträgen zuzuordnen, um die Ausgaben zu verwalten.

Ja, CMMS-Software ist eines der besten Werkzeuge zur Verwaltung der Unternehmensausgaben, insbesondere im Bereich der Instandhaltung. Sie reduziert ungeplante Ausfallzeiten, indem sie die vorbeugende und vorausschauende Wartung unterstützt und Unternehmen dabei hilft, zu einer proaktiveren Wartungsstrategie überzugehen und die Lebensdauer von Anlagen zu verlängern.

CMMS-Software verfolgt die wartungsbezogenen Kosten, einschließlich der Kosten für Ersatzteile und Arbeitsaufwand, und kann so Einblicke in Entscheidungen über die Reparatur oder den Ersatz von Anlagen geben. Die Ersatzteilverwaltung hilft Unternehmen, eine Überbevorratung zu vermeiden und die Lagerkosten niedrig zu halten. Ein verbessertes Arbeitsauftragsmanagement mit mobilem Zugriff senkt ebenfalls die Arbeitskosten.

Gut gewartete Anlagen verbrauchen weniger Energie, und Unternehmen können durch den Einsatz eines CMMS ihre Instandhaltungspraktiken optimieren und so letztlich die Energiekosten senken.

Für Unternehmen, die aus Sicherheits- oder Umweltgründen behördlichen Prüfungen unterzogen werden, kann ein CMMS helfen, Geldstrafen für die Nichteinhaltung von Vorschriften zu vermeiden, indem es die erforderliche Wartung plant und die mit der Einhaltung der Vorschriften verbundenen Aktivitäten dokumentiert.

CMMS-Software bietet eine breite Palette von Berichten und Analysen. Da das CMMS als Speicher für alle Daten im Zusammenhang mit Wartungsaktivitäten fungiert, ist es einfach, Berichte für KPIs zu erstellen und die Einhaltung von Audits nachzuweisen. Sie können die Arbeitsaufträge eines Technikers überprüfen, sehen, wie viele Arbeitsaufträge derzeit offen sind, Berichte erstellen, die Anlagen von mehreren Standorten umfassen, und den Anlagenzustand in Echtzeit überwachen. Mit CMMS-Software können Sie individuelle Berichte erstellen, die den Anforderungen Ihres Unternehmens entsprechen.

Da die CMMS-Software mit Sensoren von Drittanbietern integriert werden kann, kann das System Daten von der Hardware sammeln und analysieren, um vorherzusagen, wann eine Wartung durchgeführt werden sollte, wodurch Ausfallzeiten reduziert und Probleme erkannt werden können, bevor sie eskalieren.

Cloud-basierte CMMS-Software hat zahlreiche Vorteile gegenüber CMMS-Software, die vor Ort installiert ist. Hier sind einige der wichtigsten Vorteile:

Niedrigere Anfangskosten: Bei Cloud-basierter CMMS-Software müssen Unternehmen keine kostspieligen Server und andere Infrastrukturen anschaffen. Dies senkt die mit der Implementierung von CMMS-Software verbundenen Anlaufkosten und macht das Programm für Unternehmen jeder Größe leichter zugänglich.

Skalierbarkeit: Cloud-basierte Lösungen können problemlos skaliert werden, um Wachstum zu bewältigen, ohne dass umfangreiche Infrastruktur-Upgrades erforderlich sind.

Fernzugriff: Auf ein cloudbasiertes CMMS kann von jedem internetfähigen Gerät aus zugegriffen werden, so dass Techniker und Manager Wartungsaufgaben von überall aus einsehen, aktualisieren und verwalten können.

Datensicherung und Sicherheit: Cloud-basierte CMMS-Software umfasst häufig robuste Datensicherungs- und Sicherheitsmaßnahmen wie Verschlüsselung und Redundanz, die vor Datenverlust und unbefugtem Zugriff schützen.

Schnellere Implementierung: Cloud-basierte Software ist in der Regel einfacher und schneller zu implementieren als lokale Systeme und weniger abhängig von der internen IT-Unterstützung.

Mobile Kompatibilität: Die meisten Cloud-basierten CMMS-Softwareprogramme bieten mobilen Zugriff, sodass Techniker mit Smartphones oder Tablets in Echtzeit auf Arbeitsaufträge zugreifen, Aufgaben aktualisieren und Berichte protokollieren können. Diese Flexibilität rationalisiert Arbeitsabläufe und verbessert die Produktivität vor Ort.

Einfache Integration: Cloud-basierte CMMS-Software lässt sich leichter in andere Cloud-basierte Anwendungen wie Enterprise Resource Planning (ERP), Industrial Internet of Things (IIoT)-Geräte und andere Geschäftssysteme integrieren, um einen nahtlosen Datenfluss und Automatisierung zu ermöglichen.