Mit der eMaint Software für die Verwaltung von Arbeitsaufträgen und dem mobilen CMMS können Sie ganz einfach Arbeitsanforderungen erstellen, Arbeitsaufträge verfolgen und die Fertigstellung überwachen - alles an einem Ort.
Was ist eine Arbeitsauftrags-Software?
Arbeitsauftragssoftware bietet ein Arbeitsauftragsverwaltungssystem zur Organisation der Aufgaben, die ein Unternehmen für seine Einrichtungen oder Kunden erledigen muss. Arbeitsauftragssoftware fungiert sowohl als Plan als auch als zentraler Ort für Unternehmen, auf den sie sich beziehen können, da sie alle Arbeitsauftragssysteme für die Wartung in einer Schnittstelle speichert und präsentiert.
Arbeitsauftragssoftware und ihre Funktionen verbessern die Benutzererfahrung. Abgesehen von der Verwaltung von Arbeitsaufträgen ermöglicht die Auftragssoftware den Teams eine bessere Kommunikation und Aufgabenerfüllung. Unternehmen, die Software für Arbeitsaufträge einsetzen, gewinnen oft Zeit, Gewinn und ein hohes Maß an Effizienz am Arbeitsplatz.

Arbeitsauftragssoftware für die Instandhaltung
Arbeitsaufträge dienen der Genehmigung von Wartungs-, Reparatur- oder Betriebsarbeiten. Arbeitsauftragssysteme für die Instandhaltung sind seit langem ein wesentlicher Bestandteil vieler Unternehmen, insbesondere in der Instandhaltungsbranche. Software für Arbeitsaufträge hilft dabei, einen standardisierten Prozess für die Organisation und Präsentation von Arbeitsaufträgen zu schaffen.
Bevor Instandhaltungsteams eine Software für Arbeitsaufträge einsetzten, wurden Arbeitsaufträge mit Stift und Papier und in Ordnersystemen abgeheftet. Heute nutzen Instandhaltungsteams häufig Arbeitsauftragssoftware, um effizienter zu arbeiten und alle Arbeitsaufträge effektiv zu planen, auszuführen und zu dokumentieren.
Software für Arbeitsaufträge ist für Techniker bei der Planung ihrer täglichen Arbeit nützlich. Sie bietet klare Anweisungen, Ausführungszeitpläne und andere relevante Funktionen, mit denen die Führungskräfte sicherstellen können, dass die Arbeit rechtzeitig und innerhalb des Budgets abgeschlossen wird.
Arbeitsauftrags-Apps für die Wartung
Apps für Wartungsaufträge wie Fluke Mobile, die eMaint-App, vereinfachen das Wartungsmanagement für unterwegs. Sie können Arbeitsaufträge in Ihrer Handfläche erstellen, anzeigen und aktualisieren. Ein führendes mobiles CMMS wie Fluke Mobile bietet Ihnen auch die Möglichkeit, offline zu arbeiten und Ihre Änderungen mit eMaint zu synchronisieren, sobald Sie wieder mit einem Netzwerk verbunden sind.
Ein Produktionsleiter, der eine vorbeugende Wartung plant, kann einen Arbeitsauftrag an einen Techniker im Außendienst senden, der mit Fluke Mobile darauf zugreifen, ihn nach Abschluss aktualisieren und die Ergebnisse per E-Mail an die Wartungs- und Zuverlässigkeitsteams senden kann.
Fluke Mobile gibt Ihnen die Möglichkeit, über Arbeitsaufträge hinauszugehen:
- Push-Benachrichtigungen einrichten
- Verwalten von Vermögenswerten und Ausrüstung
- QR-Codes auf Assets scannen, um Informationen zu erhalten oder Arbeitsanfragen zu übermitteln
- Arbeitsstunden protokollieren
- Echtzeitdaten von Fluke Multimetern abrufen
- Verfolgen Sie Änderungen im eMaint Audit Trail
Die Entscheidung für eine Anwendung zur Verwaltung von Arbeitsaufträgen stärkt Ihr Wartungsprogramm. Sie vernetzen Ihr Wartungs- und Zuverlässigkeitsteam, beseitigen kostspielige Verzögerungen und maximieren die Betriebszeit der Anlagen, wodurch die Zuverlässigkeit der Anlagen insgesamt erhöht wird.
Software für die Instandhaltung: Arbeitsauftragssysteme
CMMS-Arbeitsaufträge
Computerized Maintenance Management Software (CMMS) ist vergleichbar mit Software für Arbeitsaufträge. CMMS bietet ein System, mit dem alle benötigten Daten auf einer Plattform organisiert werden können. Arbeitsauftragssoftware ist ein einfacheres System, das sich nur auf Arbeitsaufträge konzentriert.
CMMS hilft Unternehmen bei der Verwaltung von Vermögenswerten, Beständen und Maßnahmen, die sich auf ein Geschäftsziel auswirken, wie Arbeitsaufträge, Anlagen oder Produktionsausrüstung. CMMS verfügt außerdem über anpassbare Funktionen, mit denen Benutzer jederzeit auf abteilungsübergreifende Daten zugreifen können. CMMS und andere Arbeitssoftwaresysteme helfen dabei, bewährte Praktiken in einem Unternehmen und seine Ziele aufeinander abzustimmen.

Jede Branche oder Einrichtung, die über Anlagen verfügt - egal ob es sich um kleine oder große Betriebe handelt - kann von CMMS profitieren. Die Software für Arbeitsaufträge in Anlagen ist beispielsweise für Teams unerlässlich, die OEM-Handbücher, Schaltpläne und andere wichtige Unterlagen zu einem Arbeitsauftrag benötigen. Und die Software für Arbeitsaufträge in der Fertigung erleichtert die Planung, Terminierung, Priorisierung und Verfolgung wichtiger Arbeiten an Anlagen. Einige Vorteile sind:
- Arbeitszeiten verfolgen
- Bericht historischer Metriken
- Echtzeit-Einblicke in die M&R-Aktivitäten gewähren
- Sicherstellung des Ersatzteilbestands für erforderliche Aufgaben
Wenn Sie mehr über ein CMMS erfahren möchten, lesen Sie unsere Erklärungsseite Was ist ein CMMS?
Arbeitsaufträge in EAM
Enterprise Asset Management (EAM) nutzt Daten, um zu prüfen, ob die Anlagen sicher, gesund und funktionsfähig sind. EAM ist eine erweiterte Version von Arbeitsauftragssoftware und CMMS, da es den gesamten Lebenszyklus einer Anlage verwaltet - von der Planung über die Installation und Wartung bis hin zur Stilllegung.
Wenn Sie mehr über EAM erfahren möchten, besuchen Sie unsere Erklärungsseite zur EAM-Software.
Funktionen der Arbeitsauftrags-Software
Mobile Arbeitsaufträge
Mobile Apps für Arbeitsaufträge, wie die Fluke Mobile CMMS-App von eMaint, ermöglichen es Ihnen, Arbeitsaufträge von der Hand aus zu erstellen, anzuzeigen und abzuschließen.
Mobile Arbeitsaufträge rationalisieren die Wartungsaktivitäten vor Ort und ersparen Ihnen Hunderte von Arbeitsstunden. Sprechen Sie mit Ihrem Team, verfolgen und dokumentieren Sie Ihre Arbeit und aktualisieren Sie Arbeitsaufträge in Echtzeit - alles, ohne zum Computer zurückkehren zu müssen.
Sie können einfach einen QR-Code auf einem Motor scannen, um eine Arbeitsanforderung zu erstellen, diese an Ihren Vorgesetzten senden, um einen Arbeitsauftrag zu erstellen, und ein Wartungstechniker im Außendienst erhält eine Push-Benachrichtigung: Motor Nr. 123 ist überhitzt. Das Wartungspersonal, das an den Aufträgen arbeitet, kann dann die Aufgaben auf der Arbeitsliste abhaken und dabei Messungen eingeben und Fotos oder Dokumente hochladen.
Wartungsteams, die sich für eMaint entscheiden, können auch offline arbeiten - ihre Änderungen werden automatisch mit der Cloud synchronisiert, sobald eine Netzwerkverbindung hergestellt ist.

Arbeitsanfragen
Ein Arbeitsauftragsformular teilt mit, welche Arbeiten erledigt werden müssen. Nachdem eine Anfrage eingereicht wurde, weist die Software für Wartungsaufträge den Auftrag einem Techniker zu und überprüft die Teile im Bestand, um sicherzustellen, dass die benötigten Werkzeuge verfügbar sind. Dies ermöglicht einen effizienten und genauen Beginn der angeforderten Arbeiten.

Multi-Asset-Arbeitsaufträge
Mit Multi-Asset-Arbeitsaufträgen haben Sie die Möglichkeit, mehrere Assets anzuhängen. Sie können zahlreiche Anlagen in eine Inspektionsroute oder sogar komplexe Hierarchien von übergeordneten Anlagen einbeziehen.
Sobald Sie Ihre Anlagen dem Arbeitsauftrag hinzugefügt haben, können Sie sie mit Schritten in Ihren Arbeitsauftragsverfahren verknüpfen . Hier können Sie wählen, welche Anlagen zu welchem Zeitpunkt inspiziert oder repariert werden sollen. So können Sie die Aufgabenliste an die spezifischen Anforderungen Ihrer Anlagen anpassen.
eMaint bietet Ihnen auch die Möglichkeit, Ihren Arbeitsaufträgen untergeordnete Anlagen hinzuzufügen.
Zum Beispiel kann ein Motor als Anlage hinzugefügt werden und eine Inspektion kann in die Verfahren für Lüfter, Riemen oder Lager aufgenommen werden, wobei jede Komponente als untergeordnete Anlage erscheint.
Sie entscheiden, ob eMaint die untergeordneten Anlagen automatisch in den Arbeitsauftrag einfügen soll oder ob Sie sie manuell auswählen möchten.
Um eine Reihe von Inspektionen an einer Gruppe von Anlagen durchzuführen, z. B. an einem Gebäude und seinen Feuerlöschern, können Sie eine Inspektionsrunde planen, um die Verfolgung zahlreicher Inspektionen zu vereinfachen. Planen Sie routinemäßige Inspektionsrunden für Anlagen, die regelmäßig überprüft werden müssen.
eMaint bietet Ihnen die Flexibilität, auch Schmierrunden zu erstellen , die Verfahren für die Schmierung von Anlagen enthalten und die Art des Schmiermittels angeben können, sowie Zustandsüberwachungsrunden, um den Anlagenzustand während eines Arbeitsauftrags für mehrere Anlagen anhand von Messwerten zu verfolgen.

Geplante Arbeitsaufträge
Die digitale Planung von Arbeitsaufträgen ist die Zukunft der vorbeugenden Instandhaltung und das Herzstück eines branchenführenden CMMS wie eMaint.
Sie können eMaint so planen, dass es in regelmäßigen Zeit- oder Nutzungsintervallen Arbeitsaufträge für bestimmte Anlagen generiert und so mit wenigen Klicks ein routinemäßiges Wartungsprogramm einrichtet.
Über die standardmäßige vorbeugende Wartung hinaus ermöglicht eMaint auch die Planung von Arbeitsaufträgen auf der Grundlage von Anlagendaten in Echtzeit, wodurch sich Ihre Strategie zu einer zustandsorientierten Wartung weiterentwickelt .
Sammeln Sie Daten von Sensoren, SCADA-Systemen und mehr, und Sie können eMaint so einplanen, dass es Arbeitsaufträge auf der Grundlage bestimmter Bedingungen erstellt. Die Bedingungen können einfach sein, wie z. B. eine Temperatur von über 100 Grad, oder komplex, wie z. B. eine Temperatur von über 100 Grad für mehr als 10 Sekunden.
Zustandsorientierte Instandhaltung bedeutet, dass die Arbeiten an der richtigen Anlage zur richtigen Zeit durchgeführt werden. Zu viel Wartung ist kostspielig und birgt Risiken, während zu wenig Wartung zu Ausfällen führen kann.
Suchen Sie nach noch komplexeren Regeln für Arbeitsaufträge? eMaint bietet auch Workflows für die ultimative Prozessanpassung. Ein Unternehmen der Lebensmittel- und Getränkeindustrie kann zum Beispiel mit Hilfe von eMaint-Workflows einen einzigen Arbeitsauftrag durch die Teams für Wartung, Hygiene und Qualität leiten und dabei die Zustimmung der wichtigsten Beteiligten einholen.
Eine Arbeitsauftragsplanungssoftware wie eMaint CMMS ist für die Einrichtung von Programmen zur vorbeugenden oder vorausschauenden Wartung unerlässlich.

eMaint Scheduler: Drag & Drop Arbeitsauftragskalender
Ein digitaler Kalender für Arbeitsaufträge ist für moderne Wartungsarbeiten unerlässlich. eMaint vereinfacht Ihre Planung mit einer einzigartigen Funktion: dem Scheduler.
Der eMaint Scheduler ist ein interaktiver Kalender, in dem Sie und Ihr Team Ihren Wartungsplan visualisieren und Arbeitsaufträge per Drag & Drop ablegen können. Der eMaint Scheduler ist ein leistungsstarkes und intuitives Organisationstool.
Die Planung von Wartungsarbeiten kann sich jede Woche oder jeden Monat wie eine Herkulesarbeit anfühlen, weshalb Drag & Drop zu den Lieblingsfunktionen vieler eMaint-Benutzer gehört. Neue Arbeitsaufträge zu erstellen, den besten Tag und die beste Uhrzeit dafür zu finden und Ihren Zeitplan neu zu organisieren, werden schnell zu einfachen Aufgaben.


Verwaltung von Arbeitsaufträgen
Die effektive Verwaltung von Arbeitsaufträgen ist für jedes Unternehmen in der Instandhaltungsbranche von entscheidender Bedeutung. Die Software für Arbeitsaufträge bietet ein einfach zu navigierendes Dashboard mit Werkzeugen und Funktionen, die es den Wartungsteams ermöglichen, zu kommunizieren und die Arbeit effektiv zu erledigen.

Listen für Arbeitsaufträge
Eine Arbeitsauftragsliste informiert über neue Arbeitsaufträge sowie über solche, die in Arbeit sind oder kurz vor dem Abschluss stehen. Durch die Organisation und Darstellung von Arbeitsaufträgen in einer Listenansicht können Wartungsteams ihre Arbeit effektiver verwalten.

Kommunikation zu Arbeitsaufträgen
Software für Arbeitsaufträge unterstützt die Benutzer bei der Navigation und Kommunikation von Arbeitsauftragsinformationen. Die Software für Arbeitsaufträge ermöglicht den Benutzern eine einfache Kommunikation über Nachrichten- und E-Mail-Funktionen. Arbeitsauftragssoftware kommuniziert auch mit sich selbst bei der Konfiguration und Analyse von Daten.

Benachrichtigungen über Arbeitsaufträge
Eine Arbeitsauftragsbenachrichtigung hält die Leitung und die Wartungsteams über die neuesten Ereignisse auf dem Laufenden. Sie benachrichtigt Benutzer sofort über neue wichtige Informationen wie Änderungen an Arbeitsaufträgen, neue Etiketten, neu eingereichte Arbeitsaufträge, abgeschlossene Aufgaben und vieles mehr.
Top 5 Vorteile der Arbeitsauftrags-Software
1. Standardisieren Sie Ihre Wartungsprozesse
Die Standardisierung Ihrer Arbeitsauftragsverwaltung ist eine der effektivsten Methoden, um sicherzustellen, dass alle Wartungsarbeiten korrekt und rechtzeitig ausgeführt werden - jedes Mal. Eine Software zur Verwaltung von Arbeitsaufträgen erleichtert die Standardisierung Ihrer Prozesse und stellt sicher, dass diese Standards von allen Mitarbeitern Ihres Teams eingehalten werden. Sie können auch Arbeitsaufträge für geplante und vorbeugende Wartungsarbeiten automatisieren und so den Papierkram erheblich reduzieren und gleichzeitig sicherstellen, dass wichtige Aufgaben immer rechtzeitig erledigt werden.
2. Aufzeichnungen automatisieren
Vorbei sind die Zeiten manueller Tabellenkalkulationen und Papierakten. Mit einer CMMS-Lösung können Sie alle Arbeitsaufträge und Wartungstätigkeiten automatisch erstellen, verfolgen und protokollieren. Mit einer Arbeitsauftragssoftware wird diese Dokumentation in der Cloud gespeichert und ist über mobile oder Webanwendungen jederzeit verfügbar, sodass Sie immer über aktuelle Informationen zu allen von Ihnen gewarteten Anlagen verfügen.
3. Kosten sparen und die Produktivität maximieren
Mit einem CMMS können Arbeitsaufträge schneller abgewickelt werden als mit manuellen Methoden, so dass kritische Wartungsaufgaben schnell erledigt werden können. Dies maximiert die Produktivität und Effektivität Ihres Wartungsteams, was sich direkt auf die Betriebszeit der Anlagen auswirkt. Durch die Reduzierung kostspieliger ungeplanter Ausfallzeiten und unerwarteter Wartungskosten macht sich eine Arbeitsauftragssoftware schnell bezahlt.
4. Verbesserung der Leistungsverfolgung
Eine Software für Arbeitsaufträge sorgt für mehr Transparenz während des gesamten Prozesses der Arbeitsauftragsverwaltung. Sie können Ihre wichtigsten Leistungskennzahlen (KPIs) für die Instandhaltung leicht nachverfolgen, nachvollziehen, wie Ihr Team im Vergleich zu diesen Kennzahlen abschneidet, und Verbesserungsmöglichkeiten erkennen.
5. Sicherstellung der Einhaltung einschlägiger Normen
Durch die Automatisierung der Wartungsaufzeichnungen vereinfacht die Software für Arbeitsaufträge die Vorbereitung auf Audits. Die Suche nach verlegten Papierunterlagen oder das Durchkämmen von Tabellen mit veralteten Informationen entfällt. Stattdessen ist das CMMS eine einzige Quelle der Wahrheit für Ihr Instandhaltungsprogramm, wobei jede Aktivität elektronisch dokumentiert und mit einem Zeitstempel versehen wird, so dass sie im Falle eines Audits leicht abgerufen werden kann. Außerdem können Sie sich darauf verlassen, dass die Informationen in Ihrer Arbeitsauftragssoftware so genau und aktuell wie möglich sind, ohne das Risiko einer falschen, verspäteten oder fehlenden Dateneingabe.
Arbeitsauftrag Software Bewertungen
"Wir streben eine erstklassige Instandhaltung an, und erstklassige Instandhaltungsprogramme nutzen ein CMMS".
⇒ Nichols Farm steigert mit eMaint CMMS die Erledigungsrate von Arbeitsaufträgen um 400 %.
Ich mag das System wirklich. Wenn wir es nicht mögen würden, würden wir es nicht in unsere anderen Gruppen einführen. Die Leute sehen die Vorteile des Systems. Wir werden besser in den Dingen.
Wir erhalten bessere Informationen. Und die Möglichkeiten werden von den Leuten als Vorteil gesehen und verstanden. Ein großer Erfolg für uns ist, dass wir die Informationen bekommen, die wir brauchen, um zu wissen, wie wir arbeiten.
Das Engagement des eMaint-Teams, uns beim Erreichen unserer Ziele zu helfen, sowie die ständigen Software-Upgrades sind das Beste an eMaint.
Das Professional Services Team von eMaint bot nicht nur eine Vor-Ort-Schulung für das gesamte Team an, sondern sorgte auch dafür, dass das System so konfiguriert wurde, dass es genau unseren Spezifikationen entsprach und wir schnell Ergebnisse erzielen konnten.
Verwandte Artikel
FAQs zu Arbeitsauftrags-Software
- Was ist eine Software für Arbeitsaufträge?
Software zur Verwaltung von Arbeitsaufträgen ist eine Software, die Arbeitsauftragsdaten für Unternehmen organisiert. So können Teams Arbeitsaufträge von internen und externen Kunden besser planen, terminieren, verwalten und abschließen.
- Welche Vorteile bietet die Software zur Verwaltung von Arbeitsaufträgen für Wartungsteams?
Unternehmenssoftware für Arbeitsaufträge spart Zeit durch ihre genaue und sofortige Fähigkeit, Arbeitsaufträge zu verwalten. Die beste Software für Arbeitsaufträge ist zuverlässig und mobilfreundlich und schafft Effizienz, indem sie den Nutzern unbegrenzten Zugang bietet.
- Was ist die beste Software für Arbeitsaufträge für mein Unternehmen?
Die beste Software für Arbeitsaufträge verfügt über anpassbare Merkmale und Funktionen, mit denen die Benutzer ihr ideales System einrichten können. Ein Unternehmen sollte die Arbeitsauftragssoftware wählen, die alle Aspekte seiner Funktionen, Ziele, Bedürfnisse und seines Budgets am besten berücksichtigt.
Die Kosten können unter anderem durch folgende Faktoren beeinflusst werden:
-
- Größe der Organisation
- Anzahl der Nutzer
- Das Ausmaß der Integration in den Betrieb
- Haushalt
- Wer behält den Überblick über Arbeitsauftragsanfragen innerhalb einer Organisation?
Die Benutzer von Software für Arbeitsaufträge müssen die Arbeitsauftragsanfragen nicht im Auge behalten, weil ihre Software dies für sie erledigt.
Arbeitsaufträge und deren Status können über die Listenansicht übersichtlich dargestellt werden. Manager profitieren von Funktionen, die es ihnen ermöglichen, den Arbeitsstatus zu überprüfen, die Fertigstellungsraten zu überwachen und sicherzustellen, dass die Aufgaben gemäß den Standardverfahren erledigt werden.
- Wie geben Manager Arbeitsaufträge oder Arbeitsanforderungen aus?
Arbeitsauftragssoftware verfügt in der Regel über zwei Methoden zur Übermittlung von Arbeitsaufträgen an Techniker. Manuelle Eingaben und Verwaltung sind immer eine Option, aber nicht die effizienteste. Die beste Software kann die Arbeit automatisch dem Techniker zuweisen, der die besten Fähigkeiten, die beste Zeit und den besten Ort hat.