
Basierend auf 268+ Bewertungen





150,000+
BENUTZER

116
LÄNDER

7,400+
WARTUNGSTEAMS GEHOLFEN

3,4 Millionen
MASCHINEN FIXIERT
Mit eMaint CMMS ist die Ersatzteilverwaltung einfach .
Mit der richtigen Software für die Verwaltung des Ersatzteilbestands können Sie sicher sein, dass Ihr Team mit den benötigten Teilen ausgestattet ist, und Sie können herausfinden, wie Sie Ihre Ausgaben minimieren und gleichzeitig Ihren Bestand pflegen können.
Seien Sie auf ungeplante Ausfallzeiten vorbereitet - wenn wichtige Ersatzteile den Unterschied zwischen abgewendeten Krisen und kostspieligen Stillständen ausmachen.

Software zur Verwaltung des Ersatzteilbestands, vereinfacht
Schnelles Auffinden und Zuordnen von Teilen zu Arbeitsaufträgen. Überwachen Sie die Verwaltung des Ersatzteilbestands und die Ausgaben. Buchen Sie Teile im Außendienst und offline mit der mobilen App.
Sie sind beschäftigt. Lassen Sie eMaint den Wahnsinn der Ersatzteilverwaltung übernehmen.

Ersatzteile auf Abruf
Verfolgen Sie Ihre Ersatzteile, suchen Sie nach dem, was Sie brauchen, und ordnen Sie es einfach Arbeitsaufträgen zu. Stellen Sie sicher, dass wichtige Ersatzteile für Notfälle zur Verfügung stehen. Ihre Ansicht ist konfigurierbar - Sie können Spalten per Drag & Drop verschieben, Beschriftungen bearbeiten und Ihren Arbeitsbereich individuell gestalten.

Genau das richtige Inventar: immer auf Lager, nie außerhalb des Budgets
Optimieren Sie Ihren Lagerbestand, um sowohl Engpässe bei wichtigen Ersatzteilen als auch überhöhte Ausgaben für unnötige Lagerbestände zu vermeiden. Die eMaint Ersatzteilbestellliste benachrichtigt Sie, wenn der Bestand unter die von Ihnen festgelegten Grenzwerte sinkt. Verschaffen Sie sich einen Überblick über Bestellungen von Teilen, die sich nur langsam bewegen, und planen Sie entsprechend.

Unsere mobile App macht das Leben leicht
Verwalten Sie Arbeitsaufträge, sehen Sie Anlageninformationen ein und buchen Sie Ersatzteile von unterwegs mit der eMaint Mobile App. Nehmen Sie ein Foto eines Maschinenausfalls vor Ort auf, laden Sie es hoch und senden Sie eine Arbeitsanforderung - buchen Sie dann die entsprechenden Teile, um die Arbeit zu erledigen. Arbeiten Sie offline, denn Ihre Aktualisierungen werden automatisch synchronisiert, sobald die Verbindung wiederhergestellt ist.

Einfache Wartungsplanung per Drag & Drop für die Ersatzteilbestandsverwaltung
Verwalten Sie Teilezuweisungen, Arbeitsaufträge und vorbeugende Wartung mit einem intuitiven, interaktiven Kalender.
Sie müssen nicht mehr stundenlang planen, Verfügbarkeiten abgleichen und sich den Kopf über Terminkonflikte zerbrechen.

Rationalisierte Planung: Zeit sparen und sicherstellen, dass die Arbeit zugewiesen wird
Verwalten und planen Sie die Wartung. Planen Sie Wartungsarbeiten, die auf der Grundlage der Gerätenutzung oder der Daten zum Anlagenzustand ausgelöst werden. Stellen Sie sicher, dass Ihr Team die richtigen Teile für die Arbeit hat.

Einfacher PM-Kalender per Drag & Drop
Planen Sie Arbeitsaufträge und PMs mit dem eMaint Scheduler und dem intuitiven, interaktiven Kalender. Weisen Sie Arbeit schnell zu. Stellen Sie sicher, dass Ihre Aufträge, Zeitpläne und Ersatzteilverfügbarkeit miteinander harmonieren.

Konflikte automatisch erkennen und auflösen
Benachrichtigungen über Terminkonflikte im Voraus, so dass Sie diese sofort lösen können. Lassen Sie sich bei Überplanung benachrichtigen. Optimieren Sie Ihre Wartungsplanung durch eine gleichmäßige Arbeitsverteilung und eine vorausschauende Planung des Ersatzteilbedarfs.
Unser globales Wartungslager hält Ihnen den Rücken frei
eMaint vereint Ihr Inventar auf allen Baustellen und ermöglicht Ihnen den Zugriff auf mehr Teile und eine bessere Übersicht.

Eine wichtige Anlage fällt aus, und das benötigte Ersatzteil fehlt. Zum Glück haben Sie eMaint.

In Notfällen schnell bekommen, was Sie brauchen
Fordern Sie in Unternehmen mit mehreren Standorten Ersatzteile an und tauschen Sie diese mit anderen Unternehmen aus. Finden Sie heraus, ob andere Standorte wichtige Ersatzteile haben, wenn Sie diese sofort benötigen und kostspielige Ausfallzeiten vermeiden wollen.

Ihre Kommandozentrale für den Teilebestand
Verwalten Sie Ersatzteile unternehmensweit. Senden Sie Anfragen, Bestellungen und Rechnungen zwischen Standorten. Anzeigen und Analysieren von Lagerbeständen in einzelnen Lagerräumen, in Regionen oder im gesamten Unternehmen.

Einfaches Reporting treibt starke Veränderungen voran
Berichte über den Ersatzteilbestand mit benutzerfreundlichen Analysen und Dashboards. Erstellen Sie Berichte auf Unternehmensebene, die dank der Datenstandardisierung rationalisiert werden. Entdecken Sie Trends bei Ersatzteilkosten, Lagerbeständen, MTTR und weiteren Wartungs-KPIs, die die Strategie im gesamten Unternehmen verbessern können.

Nahtlose Einkaufs- und ERP-Integration für Ihr Ersatzteilbestandsmanagement-System
eMaint stellt eine Verbindung zu Ihren wichtigsten Geschäftssystemen her, von SAP bis Salesforce und Power BI.
Verabschieden Sie sich von Dateneingabefehlern, doppelten Bestandssystemen und komplexen, kostspieligen Integrationen.

Vereinfachte Integration, die MRO und Finanzen zusammenführt
eMaint bringt MRO- und Einkaufs- oder Finanzteams zusammen. Verbinden Sie sich mit über 1000 Anwendungen, einschließlich ERP-Plattformen wie SAP, Oracle NetSuite oder Sage Intacct. Vertrauen Sie auf die hilfreiche eMaint-API oder nutzen Sie das Low-Code, iPaaS Integrationsangebot von eMaint.

Verfolgen und aktualisieren Sie Ihr Inventar softwareübergreifend
Aktualisieren Sie automatisch die Bestandsdaten zwischen eMaint und Ihrem ERP. Befreien Sie sich von Dateneingabefehlern. Beseitigen Sie Missverständnisse und Verwirrung über Instandhaltungs- und Finanzdaten.

Einfache Bestellanforderungen, POs und Gebühren
Leiten Sie Bestellanforderungen und Aufträge von der Instandhaltung an das Inventar oder die Buchhaltung weiter, um die finanzielle Nachvollziehbarkeit Ihrer Instandhaltungsarbeiten zu gewährleisten. Erstellen Sie Workflows zwischen eMaint und Ihrem Buchhaltungssystem, um die Transparenz der Arbeitskosten zu verbessern. Senden Sie Ersatzteilanforderungen direkt an den Einkauf, um den Prozess bei Wartungsnotfällen zu beschleunigen.