DATENSCHUTZHINWEIS VON FLUKE (US)
Zuletzt aktualisiert am: 20. Dezember 2019
Wenn Sie Ihren Wohnsitz in den Vereinigten Staaten haben, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen weitere Informationen darüber, wie wir mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen, insbesondere dann, wenn diese Verwendung oder Erfassung dem California Consumer Privacy Act (CCPA) unterliegt und sich auf Verbrauchertransaktionen bezieht.
Wenn Sie Fragen oder Bedenken haben oder Ihre Datenschutzrechte ausüben möchten, laden wir Sie ein, uns auf eine der unten in der Datenschutzerklärung aufgeführten Arten zu kontaktieren.
Klicken Sie hier, um den Datenschutzhinweiszu sehen
Diese Anwendung sammelt einige persönliche Daten von ihren Nutzern.
Hinweis zum Datenschutz
Wenn Sie sich im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) befinden und Ihre personenbezogenen Daten unter die Allgemeine Datenschutzverordnung (EU) 2016/679 und die entsprechenden Durchführungsbestimmungen der Mitgliedstaaten des Europäischen Wirtschaftsraums fallen, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen weitere Informationen darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten behandeln.
Eigentümer und für die Verarbeitung Verantwortlicher
eMaint Enterprises, LLC. 3181 North Bay Village Court, Bonita Springs, FL 3413
Kontakt-E-Mail des Eigentümers: [email protected]
Arten von gesammelten Daten
Zu den Arten von personenbezogenen Daten, die diese Anwendung selbst oder über Dritte sammelt, gehören:
Cookies, Nutzungsdaten und E-Mail-Adressen.
Vollständige Angaben zu jeder Art von erfassten personenbezogenen Daten werden in den entsprechenden Abschnitten dieser Datenschutzrichtlinie oder durch spezielle Erläuterungstexte bereitgestellt, die vor der Datenerfassung angezeigt werden.
Personenbezogene Daten können vom Nutzer freiwillig zur Verfügung gestellt werden oder, im Falle von Nutzungsdaten, automatisch bei der Nutzung dieser Anwendung erhoben werden.
Sofern nicht anders angegeben, sind alle von dieser Anwendung angeforderten Daten obligatorisch, und die Nichtbereitstellung dieser Daten kann dazu führen, dass diese Anwendung ihre Dienste nicht bereitstellen kann. In Fällen, in denen diese Anwendung ausdrücklich darauf hinweist, dass bestimmte Daten nicht obligatorisch sind, steht es den Nutzern frei, diese Daten nicht zu übermitteln, ohne dass dies Auswirkungen auf die Verfügbarkeit oder das Funktionieren des Dienstes hat.
Nutzer, die sich nicht sicher sind, welche personenbezogenen Daten obligatorisch sind, können sich gerne an den Eigentümer wenden.
Jegliche Verwendung von Cookies - oder anderer Tracking-Tools - durch diese Anwendung oder durch die Eigentümer der von dieser Anwendung genutzten Dienste Dritter dient dem Zweck, den vom Nutzer gewünschten Dienst bereitzustellen, zusätzlich zu allen anderen Zwecken, die im vorliegenden Dokument und in der Cookie-Richtlinie, sofern vorhanden, beschrieben sind.
Die Nutzer sind für alle personenbezogenen Daten Dritter verantwortlich, die sie über diese Anwendung erhalten, veröffentlicht oder weitergegeben haben, und bestätigen, dass sie die Zustimmung des Dritten zur Weitergabe der Daten an den Eigentümer haben.
Art und Ort der Verarbeitung der Daten
Methoden der Verarbeitung
Der Eigentümer ergreift geeignete Sicherheitsmaßnahmen, um den unbefugten Zugriff, die Offenlegung, die Änderung oder die unbefugte Zerstörung der Daten zu verhindern.
Die Datenverarbeitung erfolgt mit Hilfe von Computern und/oder IT-gestützten Instrumenten, wobei organisatorische Verfahren und Modalitäten befolgt werden, die streng mit den angegebenen Zwecken zusammenhängen. Neben dem Inhaber können die Daten in einigen Fällen auch bestimmten verantwortlichen Personen zugänglich sein, die mit dem Betrieb dieser Anwendung befasst sind (Verwaltung, Vertrieb, Marketing, Rechtsabteilung, Systemadministration) oder externen Parteien (wie z. B. externen technischen Dienstleistern, Postdienstleistern, Hosting-Anbietern, IT-Unternehmen, Kommunikationsagenturen), die gegebenenfalls vom Inhaber als Datenverarbeiter benannt werden. Die aktualisierte Liste dieser Parteien kann jederzeit beim Eigentümer angefordert werden.
Rechtsgrundlage der Verarbeitung
Der Eigentümer kann personenbezogene Daten von Nutzern verarbeiten, wenn einer der folgenden Punkte zutrifft:
- Die Nutzer haben ihre Einwilligung für einen oder mehrere bestimmte Zwecke gegeben. Hinweis: Nach einigen Rechtsvorschriften darf der Betreiber personenbezogene Daten so lange verarbeiten, bis der Nutzer dieser Verarbeitung widerspricht ("Opt-out"), ohne sich auf eine Einwilligung oder eine andere der folgenden Rechtsgrundlagen stützen zu müssen. Dies gilt jedoch nicht, wenn die Verarbeitung personenbezogener Daten unter das europäische Datenschutzrecht fällt;
- die Bereitstellung der Daten für die Erfüllung eines Vertrags mit dem Nutzer und/oder für vorvertragliche Verpflichtungen erforderlich ist;
- die Verarbeitung ist zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich, der der Eigentümer unterliegt;
- die Verarbeitung steht im Zusammenhang mit einer Aufgabe, die im öffentlichen Interesse oder in Ausübung öffentlicher Gewalt erfolgt, die dem Eigentümer übertragen wurde;
- die Verarbeitung ist zur Wahrung der berechtigten Interessen des Eigentümers oder eines Dritten erforderlich.
In jedem Fall ist der Eigentümer gerne bereit, bei der Klärung der konkreten Rechtsgrundlage für die Verarbeitung behilflich zu sein, insbesondere bei der Klärung der Frage, ob die Bereitstellung der personenbezogenen Daten gesetzlich oder vertraglich vorgeschrieben oder für den Abschluss eines Vertrags erforderlich ist.
Ort
Die Daten werden in den Betriebsbüros des Eigentümers und an allen anderen Orten verarbeitet, an denen sich die an der Verarbeitung beteiligten Parteien befinden.
Je nach Standort des Nutzers können Datenübertragungen die Übermittlung der Daten des Nutzers in ein anderes Land als sein eigenes beinhalten. Um mehr über den Ort der Verarbeitung solcher übertragenen Daten zu erfahren, können die Nutzer den Abschnitt mit den Einzelheiten zur Verarbeitung personenbezogener Daten einsehen.
Die Nutzer haben außerdem das Recht, sich über die Rechtsgrundlage von Datenübermittlungen in ein Land außerhalb der Europäischen Union oder an eine internationale Organisation, die dem Völkerrecht unterliegt oder von zwei oder mehreren Ländern gegründet wurde, wie z. B. die UNO, sowie über die Sicherheitsmaßnahmen zu informieren, die der Eigentümer zum Schutz ihrer Daten ergreift.
Wenn eine solche Übertragung stattfindet, können die Nutzer mehr darüber erfahren, indem sie die entsprechenden Abschnitte dieses Dokuments lesen oder sich über die im Abschnitt "Kontakt" angegebenen Informationen an den Eigentümer wenden.
Verweildauer
Personenbezogene Daten werden so lange verarbeitet und gespeichert, wie es der Zweck, für den sie erhoben wurden, erfordert.
Deshalb:
- Personenbezogene Daten, die im Zusammenhang mit der Erfüllung eines Vertrags zwischen dem Eigentümer und dem Nutzer erhoben werden, werden bis zur vollständigen Erfüllung dieses Vertrags aufbewahrt.
- Personenbezogene Daten, die zur Wahrung der berechtigten Interessen des Eigentümers erhoben werden, werden so lange aufbewahrt, wie dies zur Erfüllung dieser Zwecke erforderlich ist. Die Nutzer können in den entsprechenden Abschnitten dieses Dokuments oder durch Kontaktaufnahme mit dem Eigentümer spezifische Informationen über die vom Eigentümer verfolgten berechtigten Interessen finden.
Der Eigentümer kann berechtigt sein, personenbezogene Daten länger aufzubewahren, wenn der Nutzer einer solchen Verarbeitung zugestimmt hat, solange diese Zustimmung nicht widerrufen wird. Darüber hinaus kann der Eigentümer verpflichtet sein, personenbezogene Daten länger aufzubewahren, wenn dies für die Erfüllung einer gesetzlichen Verpflichtung oder auf Anordnung einer Behörde erforderlich ist.
Nach Ablauf der Aufbewahrungsfrist werden die personenbezogenen Daten gelöscht. Daher können das Recht auf Auskunft, das Recht auf Löschung, das Recht auf Berichtigung und das Recht auf Datenübertragbarkeit nach Ablauf der Aufbewahrungsfrist nicht mehr durchgesetzt werden.
Die Zwecke der Verarbeitung
Die den Nutzer betreffenden Daten werden gesammelt, damit der Eigentümer seine Dienstleistungen erbringen kann, sowie für die folgenden Zwecke:
Analytik, Interaktion mit Live-Chat-Plattformen, Werbung, Remarketing und Behavioral Targeting sowie Verwaltung der Nutzerdatenbank.
Weitere detaillierte Informationen über diese Verarbeitungszwecke und über die für jeden Zweck verwendeten personenbezogenen Daten finden die Nutzer in den entsprechenden Abschnitten dieses Dokuments.
Detaillierte Informationen über die Verarbeitung personenbezogener Daten
Personenbezogene Daten werden für die folgenden Zwecke und unter Nutzung der folgenden Dienste erhoben:
Die Rechte der Nutzer
Die Nutzer können bestimmte Rechte in Bezug auf ihre vom Eigentümer verarbeiteten Daten ausüben.
Die Nutzer haben insbesondere das Recht, Folgendes zu tun:
- Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Die Nutzer haben das Recht, ihre Zustimmung zu widerrufen, wenn sie zuvor ihre Zustimmung zur Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten gegeben haben.
- Einspruch gegen die Verarbeitung ihrer Daten. Die Nutzer haben das Recht, der Verarbeitung ihrer Daten zu widersprechen, wenn die Verarbeitung auf einer anderen Rechtsgrundlage als der Einwilligung erfolgt. Weitere Einzelheiten finden Sie in dem entsprechenden Abschnitt unten.
- Zugang zu ihren Daten. Die Nutzer haben das Recht zu erfahren, ob Daten vom Eigentümer verarbeitet werden, Auskunft über bestimmte Aspekte der Verarbeitung zu erhalten und eine Kopie der verarbeiteten Daten zu bekommen.
- Überprüfung und Berichtigung beantragen. Die Nutzer haben das Recht, die Richtigkeit ihrer Daten zu überprüfen und deren Aktualisierung oder Berichtigung zu verlangen.
- die Verarbeitung ihrer Daten einzuschränken. Die Nutzer haben unter bestimmten Umständen das Recht, die Verarbeitung ihrer Daten einzuschränken. In diesem Fall wird der Eigentümer ihre Daten zu keinem anderen Zweck als der Speicherung verarbeiten.
- ihre persönlichen Daten löschen oder anderweitig entfernen zu lassen. Die Nutzer haben unter bestimmten Umständen das Recht, vom Eigentümer die Löschung ihrer Daten zu verlangen.
- Ihre Daten zu erhalten und sie an einen anderen für die Verarbeitung Verantwortlichen zu übermitteln. Die Nutzer haben das Recht, ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und sie, sofern technisch möglich, ungehindert an einen anderen für die Verarbeitung Verantwortlichen übermitteln zu lassen. Diese Bestimmung gilt unter der Voraussetzung, dass die Daten mit automatisierten Mitteln verarbeitet werden und die Verarbeitung auf der Einwilligung des Nutzers, auf einem Vertrag, an dem der Nutzer beteiligt ist, oder auf vorvertraglichen Verpflichtungen beruht.
- Eine Beschwerde einreichen. Die Nutzer haben das Recht, eine Beschwerde bei der für sie zuständigen Datenschutzbehörde einzureichen.
Einzelheiten über das Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung
Werden personenbezogene Daten im öffentlichen Interesse, in Ausübung öffentlicher Gewalt, die dem Eigentümer übertragen wurde, oder zur Wahrung der berechtigten Interessen des Eigentümers verarbeitet, können die Nutzer dieser Verarbeitung widersprechen, indem sie einen mit ihrer besonderen Situation zusammenhängenden Grund zur Rechtfertigung des Widerspruchs angeben.
Die Nutzer müssen jedoch wissen, dass sie im Falle der Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten zu Zwecken des Direktmarketings jederzeit und ohne Angabe von Gründen dieser Verarbeitung widersprechen können. Um zu erfahren, ob der Eigentümer personenbezogene Daten für Direktmarketingzwecke verarbeitet, können die Nutzer die entsprechenden Abschnitte dieses Dokuments lesen.
Wie man diese Rechte ausübt
Alle Anfragen zur Ausübung der Nutzerrechte können über die in diesem Dokument angegebenen Kontaktdaten an den Eigentümer gerichtet werden. Diese Anträge können kostenlos ausgeübt werden und werden vom Eigentümer so früh wie möglich und immer innerhalb eines Monats bearbeitet.
Zusätzliche Informationen zur Datenerhebung und -verarbeitung
Rechtliche Schritte
Die persönlichen Daten des Nutzers können vom Eigentümer für rechtliche Zwecke vor Gericht oder in den Phasen verwendet werden, die zu möglichen rechtlichen Schritten führen, die sich aus der missbräuchlichen Nutzung dieser Anwendung oder der damit verbundenen Dienste ergeben.
Der Nutzer erklärt, dass er sich bewusst ist, dass der Betreiber auf Anfrage von Behörden verpflichtet sein kann, persönliche Daten offenzulegen.
Zusätzliche Informationen über die persönlichen Daten des Nutzers
Zusätzlich zu den in dieser Datenschutzrichtlinie enthaltenen Informationen kann diese Anwendung dem Nutzer auf Anfrage zusätzliche und kontextbezogene Informationen zu bestimmten Diensten oder zur Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten zur Verfügung stellen.
Systemprotokolle und Wartung
Zu Betriebs- und Wartungszwecken können diese Anwendung und alle Dienste von Drittanbietern Dateien sammeln, die die Interaktion mit dieser Anwendung aufzeichnen (Systemprotokolle) und zu diesem Zweck andere personenbezogene Daten (wie die IP-Adresse) verwenden.
Informationen, die nicht in dieser Politik enthalten sind
Weitere Einzelheiten über die Erhebung oder Verarbeitung personenbezogener Daten können jederzeit beim Eigentümer erfragt werden. Bitte beachten Sie die Kontaktinformationen am Anfang dieses Dokuments.
Wie "Do Not Track"-Anfragen behandelt werden
Diese Anwendung unterstützt keine "Do Not Track"-Anfragen.
Um festzustellen, ob die von ihr genutzten Drittanbieterdienste die "Do Not Track"-Anfragen anerkennen, lesen Sie bitte deren Datenschutzrichtlinien.
Änderungen an dieser Datenschutzrichtlinie
Der Eigentümer behält sich das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern, indem er seine Nutzer auf dieser Seite und möglicherweise innerhalb dieser Anwendung darüber informiert und/oder - soweit technisch und rechtlich möglich - eine Mitteilung an die Nutzer über alle dem Eigentümer zur Verfügung stehenden Kontaktinformationen versendet. Es wird dringend empfohlen, diese Seite häufig zu überprüfen und dabei das Datum der letzten Änderung zu beachten, das am Ende der Seite angegeben ist.
Sollten sich die Änderungen auf Verarbeitungstätigkeiten auswirken, die auf der Grundlage der Einwilligung des Nutzers durchgeführt werden, so holt der Betreiber, soweit erforderlich, eine neue Einwilligung des Nutzers ein.
Hinweis zum Datenschutz
Zuletzt aktualisiert:1. August 2018
Wer sind wir?
Die Fluke Corporation, 6920 Seaway Blvd, Everett WA 98204, Vereinigte Staaten von Amerika, und ihre Tochtergesellschaften und verbundenen Unternehmen (zusammenfassend "wir", "unser" oder "uns") bieten unseren Kunden Hardware, Software, Website und Dienstleistungen (unsere "Dienstleistungen") unter unseren Marken Fluke, Fluke Biomedical, Fluke Process Instruments, Fluke Networks, Fluke Calibration, Amprobe, Irisys, Pomona, Pacific Laser Systems, Datapaq, Comark, eMaint, Landauer und RaySafe an.
Unsere verbundenen Unternehmen und Tochtergesellschaften im EWR sowie die Kontaktdaten der von uns im EWR ernannten Datenschutzbeauftragten sind hier aufgeführt.
Wir verwenden Ihre Daten wie in dieser Datenschutzerklärung näher erläutert. Wir sind für die von Ihnen zur Verfügung gestellten Daten "verantwortlich".
Worauf bezieht sich dieser Datenschutzhinweis?
Wir bei Fluke nehmen Ihre persönlichen Daten ernst. Dieser Hinweis:
- legt die Arten von personenbezogenen Daten fest, die wir über Sie sammeln;
- erklärt, wie und warum wir Ihre persönlichen Daten sammeln und verwenden;
- erklärt, wie lange wir Ihre personenbezogenen Daten aufbewahren;
- erklärt, wann, warum und an wen wir Ihre personenbezogenen Daten weitergeben werden;
- legt die Rechtsgrundlage für die Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten dar;
- erklärt, welche Auswirkungen die Verweigerung der angeforderten personenbezogenen Daten hat;
- erklärt, wo wir Ihre personenbezogenen Daten speichern und ob wir Ihre Daten außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums übermitteln;
- erläutert die verschiedenen Rechte und Wahlmöglichkeiten, die Sie im Zusammenhang mit Ihren personenbezogenen Daten haben, und
- erklärt, wie Sie uns kontaktieren können.
Welche persönlichen Daten sammeln wir über Sie?
Dazu gehören Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse, Ihr Kennwort, Ihre Postanschrift, Ihre Telefonnummer, Ihr Firmenname und Ihre Kontaktdaten, Ihre Funktion, Ihre Berufsbezeichnung, Ihre Branche, die Namen und Kontaktdaten der Personen, mit denen Sie zusammenarbeiten, arbeitsbezogene Aufzeichnungen und Berichte, Kauf-, Geräte- und Werkzeuginformationen in Bezug auf Ihr Konto (z. B. Seriennummer und Kaufdatum), Zahlungsinformationen, Service-Aktivierungscodes, Fotos, Videos, Diagramme, Notizen und alle anderen Informationen, die Sie uns zur Verfügung stellen.
Wenn Sie auf unsere Dienste zugreifen, erfassen wir automatisch bestimmte personenbezogene Daten über Sie, zu denen auch die folgenden gehören können:
- Protokolldaten - über Ihre Nutzung unserer Dienste, Internetprotokoll (IP"-Adresse), den von Ihnen verwendeten Browsertyp, Zugriffszeiten, aufgerufene Seiten, Anzahl der Klicks und die Seite, die Sie besucht haben, bevor Sie zu unserer Website oder unseren Diensten navigierten, auch durch die Verwendung von Cookies;
- Geräteinformationen - über den Computer oder das Mobilgerät, den/das Sie für den Zugriff auf unsere Dienste verwenden, oder Informationen über bestimmte Fluke-Tools oder -Geräte, die Sie verwenden, einschließlich des Hardwaremodells, der MAC-Adresse, des Betriebssystems und der Version, eindeutiger Gerätekennungen und Informationen über das Mobilfunknetz;
- Netzwerkinformationen - über Ihr Netzwerk, z. B. Informationen über Geräte, Knoten, Konfigurationen, Verbindungsgeschwindigkeiten sowie Netzwerk- und Anwendungsleistung;
- Standortinformationen - über den Standort Ihres mobilen Geräts oder Fluke-Geräts oder -Werkzeugs, wenn Sie auf eine unserer mobilen Anwendungen, Geräte oder Werkzeuge zugreifen oder diese verwenden;
- Nutzungsdaten - über Ihre Nutzung unserer Dienste, wie z. B. die Häufigkeit der Nutzung unserer Dienste, die Dauer und Qualität der Nutzung, die Art der Nutzung (z. B. Datenerstellung, Speicherung, Zugriff, Löschung), Kalibrierungsdaten, Projektkonfigurationsdaten und Betreiberdaten.
Wir können anderen erlauben, in unserem Namen Werbung im Internet zu schalten und Analysedienste anzubieten. Mit Ihrer Zustimmung können diese Unternehmen Cookies, Web-Beacons und andere Technologien verwenden, um Informationen über Ihre Nutzung der Dienste und anderer Websites zu sammeln, einschließlich Ihrer IP-Adresse, Ihres Webbrowsers, der aufgerufenen Seiten, der Verweildauer auf den Seiten, der angeklickten Links und der Konversionsdaten. Weitere Informationen über internetbasierte Werbung oder über die Möglichkeit, die Verwendung Ihrer Browserdaten für verhaltensbezogene Werbung abzulehnen, finden Sie in den Anzeigeneinstellungen von Google und im Opt-out-Mechanismus der Digital Advertising Alliance.
Woher nehmen wir Ihre persönlichen Daten?
Wir können personenbezogene Daten über Sie aus den folgenden Quellen sammeln:
- Unmittelbar von Ihnen. Dies sind Informationen, die Sie uns zur Verfügung stellen, wenn Sie beispielsweise ein Online-/Mobilanwendungskonto und/oder ein Profil erstellen, unsere Dienste einschließlich interaktiver Bereiche unserer Dienste nutzen oder darauf zugreifen, unsere Dienste anfordern oder kaufen, ein Formular ausfüllen, uns Ihre Visitenkarte oder andere Kontaktinformationen zur Verfügung stellen, an einem Wettbewerb oder einer Werbeaktion teilnehmen, eine Umfrage ausfüllen, sich für den Erhalt eines unserer Newsletter anmelden, einen Kauf tätigen, mit uns über Social-Media-Seiten Dritter kommunizieren, Kundensupport anfordern oder anderweitig mit uns kommunizieren.
- Von einem Vertreter/Dritten, der in Ihrem Namen handelt, z. B. von einer unserer Personalvermittlungsagenturen.
- Durch Empfehlungen von Distributoren, Wiederverkäufern, Vertriebspartnern und anderen in Verbindung mit dem Verkauf und der Vermarktung unserer Dienstleistungen mit Ihrer vorherigen Erlaubnis oder in Fällen, in denen dies nach geltendem Recht zulässig ist.
- Durch öffentlich zugängliche Quellen. Wir verwenden die folgenden öffentlichen Quellen:
- YouTube
- Öffentlich zugängliche Unternehmenswebseiten
- Mit Ihrer Zustimmung können wir anderen gestatten, in unserem Namen Werbung im Internet zu schalten und Analysedienste mit Hilfe von Cookies, Web-Beacons und anderen Technologien anzubieten. Mit diesen Technologien werden Informationen über Ihre Nutzung unserer Dienste und anderer Websites gesammelt.
- Verwendung von CCTV-Kameras. An einigen unserer Standorte befinden sich Kameras, die Ihr Bild und Ihre Bewegungen aufzeichnen, während Sie sich auf unseren Grundstücken oder in unseren Räumlichkeiten aufhalten. Der Einsatz von CCTV-Kameras wird Ihnen in diesen Räumlichkeiten mitgeteilt.
Wir können auch personenbezogene Daten aus anderen Quellen erhalten (z. B. von Personen, mit denen Sie zusammenarbeiten) und diese mit Informationen, die wir über Sie besitzen oder sammeln, kombinieren.
Wie und warum verwenden wir Ihre personenbezogenen Daten?
Wie lange bewahren wir Ihre personenbezogenen Daten auf?
Wie lange wir Ihre Daten aufbewahren, hängt von dem Zweck ab, für den wir sie verwenden.
Wir bewahren Ihre Daten nur so lange auf, wie es für die in dieser Datenschutzerklärung dargelegten Zwecke und zur Erfüllung unserer rechtlichen Verpflichtungen erforderlich ist. Um die angemessene Dauer der Aufbewahrung Ihrer Daten zu bestimmen, berücksichtigen wir die Menge, die Art und die Sensibilität der personenbezogenen Daten, das potenzielle Risiko eines Schadens durch die unbefugte Nutzung oder Offenlegung Ihrer personenbezogenen Daten, die Zwecke, für die wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, und die Frage, ob wir diese Zwecke mit anderen Mitteln erreichen können, sowie die geltenden gesetzlichen Bestimmungen.
Wir haben interne Regeln, die festlegen, wie lange wir Informationen aufbewahren. Bitte kontaktieren Sie uns unter [email protected] für weitere Informationen.
Mit wem teilen wir Ihre persönlichen Daten?
Ihre persönlichen Daten können weitergegeben werden:
- mit unserer Muttergesellschaft, der Fortive Corporation oder einer Nachfolgemuttergesellschaft, und unseren verbundenen Unternehmen und Tochtergesellschaften aus internen Gründen, in erster Linie für geschäftliche und betriebliche Zwecke;
- mit Distributoren, Wiederverkäufern, Vertriebspartnern und anderen in Verbindung mit dem Verkauf und der Vermarktung unserer von Fluke oder im Namen von Fluke angebotenen Dienstleistungen, mit Ihrer vorherigen Genehmigung oder in Fällen, in denen dies nach geltendem Recht zulässig ist;
- mit anderen Nutzern auf Ihre Anweisung hin oder über die in unseren Diensten verfügbaren Funktionen, einschließlich der Teilnahme an den interaktiven Bereichen dieser Dienste;
- mit Verkäufern, Beratern und anderen Dienstleistern, die Zugang zu solchen Informationen benötigen, um in unserem Auftrag zu arbeiten;
- an Dritte, die Zugang zu diesen Informationen benötigen, um eine von Ihnen angeforderte Dienstleistung zu erbringen;
- als Antwort auf eine Anfrage nach Informationen, wenn wir der Meinung sind, dass die Offenlegung in Übereinstimmung mit einem anwendbaren Gesetz, einer Vorschrift oder einem Gerichtsverfahren erfolgt oder anderweitig durch ein anwendbares Gesetz, eine Vorschrift oder eine Regelung vorgeschrieben ist, einschließlich der Anfrage von Regierungsbehörden, die eine Untersuchung durchführen; zur Aufdeckung und zum Schutz vor Betrug oder technischen oder sicherheitsrelevanten Schwachstellen; um auf einen Notfall zu reagieren; oder wenn wir der Meinung sind, dass Ihre Handlungen mit dem Geist oder dem Wortlaut unserer Benutzervereinbarungen oder Richtlinien unvereinbar sind, oder um unsere Rechte, unser Eigentum und unsere Sicherheit sowie die Rechte, das Eigentum und die Sicherheit anderer zu schützen;
- soweit dies im Zusammenhang mit oder während der Verhandlungen (und der Due-Diligence-Prüfung) über eine Fusion, einen Verkauf von Unternehmensvermögen, eine Finanzierung oder eine Übernahme unseres gesamten Geschäfts oder eines Teils davon durch ein anderes Unternehmen erforderlich ist, vorbehaltlich der Ergreifung weiterer Schritte, die nach geltendem Recht erforderlich sein können; und
- mit Ihrer Zustimmung oder auf Ihre Anweisung hin, z. B. wenn Sie beschließen, Informationen über eine externe API zu teilen.
Sofern wir nicht auf Ihre ausdrückliche Anweisung hin handeln, stellen wir mit der gebotenen Sorgfalt sicher, dass angemessene Vorkehrungen für die Sicherheit, Vertraulichkeit und den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten getroffen werden.
Welche Rechtsgrundlage haben wir für die Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten?
Wir verarbeiten Ihre Informationen:
- wenn Sie uns Ihr Einverständnis gegeben haben, Ihre personenbezogenen Daten für bestimmte Zwecke zu verarbeiten, z. B. um Ihnen Werbemitteilungen im Zusammenhang mit unseren Dienstleistungen zuzusenden.
- wenn dies für die Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen über die Erbringung unserer Dienstleistungen erforderlich ist oder um auf Ihren Wunsch hin vor Abschluss eines solchen Vertrags Maßnahmen zu ergreifen.
- um unseren gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen, z. B. zur Führung von Aufzeichnungen und Büchern oder zur Durchführung von Identitätsprüfungen und anderen gesetzlich vorgeschriebenen Überprüfungen.
da dies zur Verfolgung unserer berechtigten Interessen an der Führung, Entwicklung und dem Wachstum unseres Unternehmens und der Erbringung unserer Dienstleistungen erforderlich ist, einschließlich der Zusendung von Mitteilungen im Zusammenhang mit unseren Dienstleistungen und der Erstellung von Profilen in Bezug auf Ihre Nutzung und Interaktion mit unseren Dienstleistungen. Diese Art von Aktivitäten birgt zwar einige Risiken, aber alles in allem sind wir der Ansicht, dass das Risiko für Ihre Datenschutzrechte durch die erheblichen Vorteile aufgewogen wird, die sich daraus ergeben, dass wir Ihnen die von Ihnen angeforderten Dienste zur Verfügung stellen können, wenn es keinen entsprechenden Vertrag über die Bereitstellung dieser Dienste gibt, und dass wir unsere Dienste und unsere Kommunikation mit Ihnen verbessern können. Außerdem haben wir Ihre Rechte geschützt, indem wir angemessene Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ergriffen haben, wie unten beschrieben. Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich auf Ihre besondere Situation beziehen, jederzeit der Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten zu widersprechen, die auf berechtigten Interessen beruht. Weitere Informationen zu diesem Recht und wie Sie es ausüben können, finden Sie weiter unten.
Was geschieht, wenn Sie uns die angeforderten Informationen nicht zur Verfügung stellen oder darum bitten, dass wir die Verarbeitung Ihrer Daten einstellen?
Wenn wir personenbezogene Daten erheben müssen, um einen Vertrag abzuschließen oder zu erfüllen, und Sie uns diese Daten nicht auf Anfrage zur Verfügung stellen, können wir den Vertrag möglicherweise nicht abschließen oder erfüllen, aber wir werden Sie zu gegebener Zeit darüber informieren.
Wenn Sie unsere Dienste nutzen, z. B. unsere mobilen Anwendungen, Tools und Geräte, werden Sie möglicherweise aufgefordert, bestimmte Informationen anzugeben. Wenn Sie dies nicht tun und der Dienst oder bestimmte Funktionen des Dienstes diese Informationen benötigen, werden der Dienst oder bestimmte Funktionen des Dienstes nicht mehr funktionieren.
Treffen wir automatisierte Entscheidungen über Sie?
Nein, wir führen keine automatisierte Entscheidungsfindung oder ein automatisiertes Profiling durch, die rechtliche oder andere ähnlich erhebliche Auswirkungen auf Sie haben werden.
Verwenden wir Cookies, um persönliche Daten über Sie zu sammeln?
Cookies und andere Tracking-Technologien (wie z. B. Web-Beacons) werden verwendet, um Ihre Erfahrung zu verbessern, indem sie es uns ermöglichen, unsere Inhalte auf Ihre Interessen abzustimmen und Sie von anderen Nutzern unserer Dienste zu unterscheiden.
Ein Cookie ist eine kleine Datei mit Buchstaben und Zahlen, die wir in Ihrem Browser oder auf der Festplatte Ihres Geräts speichern. Ein Cookie kann Informationen wie eine Benutzer-ID oder Präferenzen enthalten, die wir verwenden, um Inhalte zu personalisieren, die von Ihnen besuchten Seiten zu verfolgen oder Ihr Passwort zu speichern, damit Sie es nicht jedes Mal neu eingeben müssen, wenn Sie unsere Website besuchen oder unsere Dienste nutzen.
Wir verwenden die folgenden Arten von Cookies:
- Streng Notwendige Cookies. Dies sind Cookies oder andere Tracking-Mechanismen, die notwendig sind, damit unsere Dienste wie vorgesehen funktionieren. Dazu gehören zum Beispiel Cookies, die es Ihnen ermöglichen, einen Warenkorb zu verwenden.
- Analytische/Leistungs-Cookies. Sie ermöglichen es uns, die Anzahl der Besucher zu erkennen und zu zählen und zu sehen, wie sich die Besucher in unseren Diensten bewegen. Dies hilft uns, die Funktionsweise unserer Dienste zu verbessern, indem wir zum Beispiel sicherstellen, dass die Nutzer leicht finden, wonach sie suchen.
- Funktionalitäts-Cookies. Diese Cookies ermöglichen es uns, unsere Inhalte für Sie zu personalisieren, Sie mit Ihrem Namen zu begrüßen und Ihre Präferenzen zu speichern (z. B. Ihre Wahl der Sprache oder Region). Sie können auch verwendet werden, um Sie zu erkennen, wenn Sie zu unseren Diensten zurückkehren.
- Cookies von Drittanbietern und Marketing-Cookies: Wir können Dritten gestatten, zu Werbe- und Analysezwecken Cookies auf Ihrem Gerät zu platzieren. Weitere Informationen über diese Cookies finden Sie oben.
Soweit gesetzlich vorgeschrieben, werden wir Sie bei Ihrem ersten Besuch unserer Dienste um Ihre Zustimmung zur Verwendung von Cookies bitten. Sie erhalten eine Auswahl von Cookies, für die wir Sie um Ihre Zustimmung bitten müssen, sowie eine Beschreibung, welche Funktion diese Cookies erfüllen. Wenn Sie der Verwendung von Cookies zustimmen, werden wir ein Cookie auf Ihrem Gerät platzieren. Wenn Sie Ihre Meinung ändern, klicken Sie hier, um Ihre Zustimmung zu Cookies zu erneuern oder zu ändern. Sie sehen dann erneut unser Banner mit der Cookie-Einwilligung, wo Sie Ihre Einstellungen ändern können.
Sie können Ihren Browser auch so einstellen, dass Sie jedes Mal eine Meldung erhalten, wenn ein Cookie auf Ihrem Computer installiert wird, oder dass Sie die Installation von Cookies ganz verhindern. Obwohl die Ablehnung von Cookies Ihre Möglichkeiten zur Nutzung der meisten unserer Dienste nicht beeinträchtigt, müssen Sie Cookies akzeptieren, wenn Sie auf Bereiche unserer Dienste zugreifen möchten, die eine Registrierung oder Anmeldung erfordern. Bestimmte andere Funktionen und/oder Dienste stehen Ihnen möglicherweise nicht zur Verfügung, wenn Sie Cookies gänzlich ablehnen (z. B. die Speicherung der von Ihnen gewählten Sprache auf einer Website).
Wie sieht es mit der Vermarktung aus?
Wir möchten Sie von Zeit zu Zeit über unsere neuen, ähnlichen Produkte und Dienstleistungen sowie über Werbeangebote informieren, sofern wir Ihre Erlaubnis dazu haben oder dies nach geltendem Recht zulässig ist.
Wir möchten Ihnen die Möglichkeit geben, über die Verwendung bestimmter personenbezogener Daten zu entscheiden, insbesondere im Zusammenhang mit dem Marketing für Sie. Deshalb haben wir ein Online-Datenschutzzentrum eingerichtet, in dem Sie bestimmte Entscheidungen über die Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten einsehen und treffen können. Sie finden es hier. Sie können sich auch jederzeit von weiteren Werbemitteilungen von uns abmelden, indem Sie auf den Link "Abmelden" in einer unserer Mitteilungen klicken oder uns über die Kontaktdaten am Ende dieser Datenschutzhinweise kontaktieren.
Wo speichern wir Ihre personenbezogenen Daten? Übermitteln wir Ihre personenbezogenen Daten außerhalb des EWR?
Ihre persönlichen Daten werden auf unseren sicheren Servern in unseren Büros und denen unserer Dienstleister gespeichert, die sich im EWR oder in den USA und anderen Ländern befinden, in denen das Datenschutzniveau möglicherweise nicht dem Ihres Landes entspricht.
Wann immer wir Ihre personenbezogenen Daten in Länder außerhalb des EWR übermitteln, stellen wir sicher, dass ein ähnliches Maß an Schutz gewährleistet ist, wie wenn sie im EWR verbleiben würden, indem wir mindestens eine der folgenden Sicherheitsvorkehrungen treffen: - Wir übermitteln Ihre personenbezogenen Daten nur an Länder oder Empfänger, die unter Rahmenbedingungen arbeiten (wie dem Privacy Shield in den USA), die von der Europäischen Kommission als angemessenes Schutzniveau für personenbezogene Daten eingestuft wurden. - Wir können auch spezielle, von der Europäischen Kommission genehmigte Vertragsklauseln verwenden, die personenbezogenen Daten den gleichen Schutz bieten, den sie in Europa genießen. Bitte setzen Sie sich mit uns in Verbindung, wenn Sie weitere Informationen über die besonderen Sicherheitsvorkehrungen wünschen, die wir bei der Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten in Länder außerhalb des EWR anwenden. |
Wie schützen wir Ihre persönlichen Daten?
Wir sorgen für die Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten, indem wir geeignete technische und organisatorische Maßnahmen ergreifen, um sie vor versehentlichem Verlust, Diebstahl, Missbrauch, Änderung und unbefugtem Zugriff oder Offenlegung sowie vor unrechtmäßiger oder versehentlicher Zerstörung zu schützen.
Wir ergreifen auch Maßnahmen, um sicherzustellen, dass alle unsere Tochtergesellschaften, Vertreter, verbundenen Unternehmen und Lieferanten ein angemessenes Sicherheitsniveau anwenden.
Welche Rechte haben Sie in Bezug auf die personenbezogenen Daten, die wir über Sie speichern?
Laut Gesetz haben Sie eine Reihe von Rechten, wenn es um Ihre persönlichen Daten geht, und wir haben diese im Folgenden zusammengefasst. Weitere Informationen und Beratung zu Ihren Rechten erhalten Sie von der Datenschutzbehörde Ihres Landes.
Wie können Sie einen Antrag auf Ausübung Ihrer Rechte stellen?
Wenn Sie eines der oben genannten Rechte ausüben oder eine Frage stellen möchten, wenden Sie sich bitte an die am Ende dieses Datenschutzhinweises angegebenen Kontaktdaten.
Wie werden wir einen Antrag auf Ausübung Ihrer Rechte bearbeiten?
Wir werden Ihnen so schnell wie möglich antworten. In der Regel geschieht dies innerhalb eines Monats nach Eingang Ihrer Anfrage. Sollte die Bearbeitung Ihrer Anfrage jedoch länger dauern, melden wir uns bei Ihnen und informieren Sie darüber.
Wir bearbeiten Anfragen und stellen Informationen in der Regel kostenlos zur Verfügung, können aber eine angemessene Gebühr erheben, um unsere Verwaltungskosten für die Bereitstellung der Informationen zu decken:
- unbegründete oder übermäßige/wiederholte Anfragen oder
- weitere Kopien der gleichen Informationen.
Das Gesetz kann uns aber auch erlauben, die Bearbeitung des Antrags abzulehnen.
Wie können Sie uns kontaktieren?
Wenn Sie Fragen zur Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten haben, eines Ihrer Rechte ausüben möchten oder mit der Art und Weise, wie wir Ihre Daten behandelt haben, unzufrieden sind, wenden Sie sich bitte schriftlich an die Fluke Corporation, 6920 Seaway Blvd, Everett WA 98204, Vereinigte Staaten, oder senden Sie eine E-Mail an [email protected] Die Einzelheiten zu den von uns ernannten Datenschutzbeauftragten finden Sie hier.
Wenn Sie mit unserer Antwort auf eine Beschwerde nicht zufrieden sind oder glauben, dass unsere Verarbeitung Ihrer Daten nicht mit dem Datenschutzrecht übereinstimmt, können Sie eine Beschwerde bei der Datenschutzbehörde des Landes Ihres Wohnsitzes einreichen.
Wie werden wir Sie über Aktualisierungen dieses Hinweises informieren?
Wir können diesen Datenschutzhinweis von Zeit zu Zeit ändern. Wenn wir Änderungen vornehmen, werden wir Sie darüber informieren, indem wir das Datum der letzten Aktualisierung am Anfang dieses Datenschutzhinweises ändern, und in einigen Fällen werden wir Sie zusätzlich informieren (z. B. indem wir eine Erklärung auf unserer Homepage hinzufügen oder Ihnen eine Benachrichtigung schicken). Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung bei jedem Zugriff auf unsere Dienste zu lesen, um sich über unsere Praktiken im Umgang mit Daten und die Möglichkeiten, die Sie zum Schutz Ihrer Privatsphäre nutzen können, zu informieren.