Kritisches Ersatzteilmanagement und bewährte Praktiken
Eine erfolgreiche Verwaltung des Ersatzteilbestands erfordert eine sorgfältige Abwägung, insbesondere wenn es um kritische Ersatzteile geht. Einerseits sollte man nicht zu viele [...]
Eine erfolgreiche Verwaltung des Ersatzteilbestands erfordert eine sorgfältige Abwägung, insbesondere wenn es um kritische Ersatzteile geht. Einerseits sollte man nicht zu viele [...]
Was ist eine Kritikalitätsanalyse? Die Kritikalitätsanalyse ist ein systematischer Ansatz zur Bewertung und Priorisierung von Anlagen auf der Grundlage der Schwere und Wahrscheinlichkeit potenzieller Ausfälle. [...]
Die Fehlermöglichkeits-, -einfluss- und -kritikalitätsanalyse (Failure Mode, Effects & Criticality Analysis, FMECA) ist ein strukturiertes System von Arbeitsprioritäten, das den Teams hilft, die Instandhaltungsressourcen bestmöglich zu nutzen. [...]
Die Unterbrechungen in der Lieferkette, die 2020 beginnen und bis 2022 andauern werden, haben die Fertigungslandschaft stark beeinflusst, wodurch die Verfügbarkeit von Anlagen für die Produktion immer wichtiger wird [...]
Instandhaltungsteams müssen jeden Tag schwierige Entscheidungen treffen. Datengesteuerte Tools wie der Ranking Index for Maintenance Expenditure (RIME) können Teams dabei helfen, die kritischsten Wartungsarbeiten zu priorisieren [...]
Die Analyse der Kritikalität von Anlagen ist ein Verfahren zur Ermittlung des Geschäftswerts Ihrer Anlagen. Damit können Wartungsteams feststellen, welche Anlagen am wichtigsten sind [...]