
Android Industries nutzt eMaint zur Optimierung der Anlagenverwaltung und zur Einhaltung von Vorschriften
Kunde seit: 2018 | Branche: Automotive
Android Industries hat 19 Werke auf der ganzen Welt: in den Vereinigten Staaten, Kanada, Mexiko, Brasilien und der Türkei. Das Unternehmen ist seit 2018 ein eMaint-Kunde.
- Nachverfolgung kritischer Ersatzteile an 19 Standorten weltweit
- Einfacher Nachweis der Konformität für Audits
- Berichterstattung über KPIs, PM-Abschlussraten und Ausfallzeiten
HINTERGRUND
Android Industries ist ein weltweit führender Anbieter innovativer Montagesysteme, der Waren für Automobilunternehmen wie GM und Ford herstellt und sich auf die Just-in-Time-Produktion spezialisiert hat, was bedeutet, dass Geschwindigkeit und Genauigkeit für das Unternehmen von größter Bedeutung sind.
HERAUSFORDERUNGEN
Die Wartungsteams der Android-Anlagen waren nicht in der Lage, Anlagendaten zu erfassen, was Aufgaben wie die Messung von KPIs und die Verfolgung von Ausfallzeiten zu einer Herausforderung machte. Sie suchten nach einem benutzerfreundlichen CMMS, das die Datenerfassung, die Berichterstellung und die Verfolgung von Arbeitsaufträgen erleichtert. Die Mitarbeiter brauchten außerdem ein zuverlässiges System für die Verfolgung von Compliance-Daten, einschließlich Inventar und Abschlussraten der vorbeugenden Instandhaltung (PM).
Android Industries benötigte auch eine Wartungssoftware für sein Werk in der Türkei. Das Unternehmen wollte eine CMMS-Lösung, die sich in alle anderen Anlagen integrieren lässt und bei Bedarf türkische Sprach- und Währungsfunktionen bereitstellt.
UMSETZUNG
Lisa Taylor, eine Außendiensttechnikerin, verwaltet eMaint für Android Industries. Taylor nutzt eMaint, um KPIs zu verfolgen, den Bestand zu verwalten und die Anlagenverwaltung zu erleichtern.
Vor der Einführung von eMaint hatte das Wartungsteam Schwierigkeiten, wichtige Kennzahlen wie den Abschluss von Wartungsarbeiten und Ausfallzeiten zu verfolgen. Der traditionelle Tabellenkalkulationsansatz war zu umständlich,
so dass die Bediener nicht genügend Daten sammelten, um aussagekräftige KPIs zu erstellen.
Taylor benötigte außerdem eine Lösung, die Android Industries bei der Verwaltung seines enormen Lagerbestands hilft, der von Rad- und Reifenlinien bis hin zu Drehmomentwerkzeugen alles umfasst. Die Verfolgung kritischer Ersatzteile in 19 Werken ist eine Herausforderung.
QR-Codes, Strichcodes und Anpassungen
Wie viele andere eMaint-Kunden hat auch Lisa Taylor kreative und nützliche Wege gefunden, um eMaint individuell anzupassen. Sie hat zum Beispiel ein System von QR-Codes und Barcodes eingeführt, um die Wartung von Anlagen zu erleichtern. Jede Produktionslinie in den Werken hat einen eigenen QR-Code, was den Arbeitsauftragsprozess beschleunigt. Wenn ein Mitarbeiter einen Maschinenfehler bemerkt, scannt er den QR-Code, um einen Wartungsauftrag zu erteilen. So wird sichergestellt, dass Probleme nicht übersehen werden.
Taylor geht bei der Anpassung von eMaint sogar noch weiter: Jede Anlage verfügt über einen Barcode. Wenn ein Techniker einen Arbeitsauftrag ausführt, scannt er den Barcode mit der mobilen eMaint-App, und die App zeigt sofort alle erforderlichen Anlageninformationen an. Das spart wertvolle Zeit und erhöht die Effizienz des Reparaturprozesses.
Verfolgung von Ausfallzeiten und KPIs
Seit der Einführung von eMaint ist die Datenerfassung laut Taylor viel einfacher geworden. Infolgedessen haben sich KPIs wie MTBF und MTTR durchgängig verbessert, ebenso wie der Abschluss der Wartungsarbeiten. Sie erklärt: "Wir haben einen Anstieg bei allen unseren KPIs festgestellt, weil die Anlagen das System nutzen, und nur wenn die Anlage das System nutzt, kann sie sich verbessern."
Da Android Industries seine Prozesse weiter verbessert, erwartet Taylor, dass sich die Datenerfassung weiter verbessern wird, da sie benutzerfreundlicher und für neue Teams leichter zu übernehmen ist.
Verwaltung des Ersatzteilbestands
Nach der Einführung von eMaint versah die Mannschaft jedes Ersatzteil im System mit einem Barcode, so dass eMaint jedes einzelne Teil verfolgen kann. Jetzt können die Wartungsteams benötigte Teile leicht ausfindig machen. Wenn ein Teil in einem Werk nicht verfügbar ist, kann ein anderes Werk es auf Anfrage über Nacht liefern. Dies spart Zeit und Geld, da Bestellungen bei Lieferanten in letzter Minute vermieden werden.
Audits und Einhaltung der Vorschriften
Android Industries nutzt die eMaint-Audit-Dashboards, um die Einhaltung der einschlägigen Branchenvorschriften zu demonstrieren. Taylor sagt, dass die Dashboards jederzeit einen einfachen Zugriff auf die Dokumentation und Berichterstattung ermöglichen. Sie schätzt auch die Art und Weise, wie eMaint Visualisierungen wie Grafiken und Diagramme erstellt, um den Berichtsprozess zu unterstützen.
Es ist ein zentraler Speicher für alle wichtigen Prüfungsdaten, einschließlich Inventar und PM-Abschlüsse. Wie Taylor sagt, ist es schwer vorstellbar, Audits ohne ein organisiertes System - wie eMaint - zu bestehen.
Taylor sagt sogar, dass die robusten Berichtsfunktionen von eMaint eine ihrer Lieblingsqualitäten im CMMS sind. Sie erklärt: "Was mir an eMaint am besten gefällt, ist das Berichtswesen und wie einfach die Berichte zu finden und abzurufen sind. Sie behalten den Überblick über alles für mich, so dass ich nicht alles von Hand machen muss.
ERGEBNISSE
Dank der Berichtsfunktionen von eMaint kann das Team die KPIs erfolgreich verfolgen und in jedem Bereich Verbesserungen feststellen. Auch die Bestandsverwaltung hat sich drastisch verbessert, und die Teams können Teile schnell finden, sobald sie sie benötigen.
Bis heute plant Android Industries, eMaint an 18 weiteren Standorten zu implementieren. Taylor freut sich besonders auf den Einsatz von eMaint im türkischen Werk, um die Vorteile der Mehrsprachigkeit von eMaint X5 zu nutzen.
"Was mir an eMaint am besten gefällt, sind die Berichte und wie einfach sie zu finden und abzurufen sind. Sie behalten den Überblick über alles für mich, so dass ich nicht alles von Hand machen muss.
- Lisa Taylor, Außendiensttechnikerin bei Android Industries