Hain Celestial Mountville erreicht mit eMaint eine Erfüllungsquote von 75 % bei kritischen Arbeitsaufträgen
Kunde seit: 2017 | Branche: Lebensmittel & Getränke
Sehen Sie, wie Hain Celestial Mountville Facility mit eMaint eine 75-prozentige Erledigungsquote bei der Instandhaltung erreicht und das Anlagenmanagement verbessert hat, was zu höherer Produktivität und niedrigeren Kosten führt.
Zusammenfassung
Hain Celestial, ein Pionier im Bereich Bio- und Naturprodukte, setzt auf eMaint CMMS, um seine Betriebsabläufe zu optimieren. In der Anlage in Mountville, Pennsylvania, hat dieses Engagement zu einer bemerkenswerten 75-prozentigen Erfüllungsrate sowohl bei der vorbeugenden Wartung (PM) als auch bei kritischen Arbeitsaufträgen geführt - ein wichtiger Meilenstein in der Asset-Management-Strategie des Unternehmens.Hain Celestial nutzt eMaint für
- Erreichen einer 75-prozentigen Erledigungsquote für PM und kritische Arbeitsaufträge
- Verfolgen Sie den Zustand und die Zuverlässigkeit von Anlagen
- Verbessern Sie die Terminplanung, um die Effizienz der Wartung zu maximieren
- Verfolgen und aktualisieren Sie Arbeitsaufträge vom Boden aus mit Fluke Mobile
HINTERGRUND
Die Hain Celestial Group, Inc. ist ein führender Hersteller von Bio- und Naturprodukten. Zu den bekanntesten Produkten gehören die Joghurts von Earth's Best und die Celestial Seasonings-Kräutertees. Außerdem stellt das Unternehmen eine Reihe beliebter "Better-for-you"-Snacks her, wie Veggie Straws und Terra Chips.
Das Hain Celestial-Werk in Mountville, Pennsylvania, nutzt eMaint bereits seit fünf Jahren. Vor kurzem beschloss Steven Bear, der Instandhaltungsplaner des Werks, die eMaint-Implementierung zu intensivieren, um die Möglichkeiten der Software voll ausschöpfen zu können.
Bear wollte die Erledigungsrate von Arbeitsaufträgen verfolgen, insbesondere für kritische Anlagen. Außerdem wollte er die Zuverlässigkeit der Anlagen und die Verwendung von Ersatzteilen verfolgen. Zu seinen übergeordneten Zielen gehören die Reduzierung von Ausfallzeiten, die Verbesserung der Anlagenverwaltung und die Senkung der Wartungskosten.
HERAUSFORDERUNGEN
Die Anlage in Mountville, Pennsylvania, stellt Veggie Straws und Terra Chips her. Das Werk verfügt über 1.500 Anlagen, darunter Waagen, Förderbänder, Friteusen, Kartoffelschneider und Verpackungsmaschinen. Zu einem bestimmten Zeitpunkt befinden sich 1.700 PMs im System sowie Hunderte von reaktiven Arbeitsaufträgen.
Das Wartungsteam hat nur wenig Zeit für seine Arbeit, und die Produktion in der Anlage läuft manchmal bis zum Wochenende. Die Mitarbeiter reinigen die Anlage ebenfalls am Wochenende, was bedeutet, dass die Wartungsteams sowohl die Produktions- als auch die Reinigungspläne einhalten müssen.
Mit anderen Worten: Jede Minute zählt.
UMSETZUNG
Bear kam vor zwei Jahren zu Hain Celestial. Zu dieser Zeit nutzte das Team bereits eMaint, aber Bear war mit dem CMMS nicht vertraut. Also meldete er sich für eines der Online-Bootcamp-Schulungen von eMaint an. Er beschrieb das System als "leicht zu erlernen" und sagte, er wolle die Vorteile von eMaint voll ausschöpfen.
Konkret wollte Bear das eMaint CMMS nutzen für:
PM-Optimierung
Bear und sein Team nutzten eMaint, um alle bestehenden PMs zu optimieren. eMaint macht es einfach, zu klassifizieren und zu bestimmen, welche PMs wichtig sind und welche weniger wichtig. Dies hilft dem Wartungsteam, seine begrenzte Zeit und seine Ressourcen bestmöglich zu nutzen.
Heute hat die Anlage in Mountville, Pennsylvania, eine Abschlussquote von über 75 % bei allen PMs erreicht. Auch die Erledigungsquote bei kritischen Arbeitsaufträgen liegt bei über 75 %, was bedeutet, dass die kritischsten Anlagen viel länger in Betrieb bleiben.
Verfolgung von Arbeitsaufträgen
Die Anlage in Mountville jongliert jeden Tag mit Hunderten von reaktiven Wartungsarbeiten. Um die Anlagenverwaltung zu verbessern, wandte sich das Team an die Arbeitsverfolgungsfunktionen von eMaint. Laut Bear ist es mit der mobilen App unglaublich einfach, Arbeitsaufträge zu verfolgen und zu aktualisieren.
"Unsere Techniker verwenden die mobile App, was die Arbeit vor Ort sehr, sehr einfach macht. Die meisten Techniker verwenden ihre iPads und einige von ihnen ihre Telefone", sagte Bear. "Sie haben alle Informationen immer griffbereit. Außerdem können sie über das iPad auch auf ihre E-Mails zugreifen. Wenn also eine Kommunikation erforderlich ist, kommunizieren wir genau dort.
Die Techniker machen auch oft Fotos mit ihren iPads und fügen sie den Arbeitsaufträgen hinzu, um zusätzliche Informationen zu liefern. Mit Bildmaterial ist es viel einfacher, Informationen und Aktualisierungen weiterzugeben, erklärt Bear. Schließlich sagt ein Bild mehr als tausend Worte.
ERGEBNISSE
Dank des erweiterten Einsatzes von eMaint konnte das Hain Celestial-Werk in Mountville die PM-Erledigungsrate drastisch erhöhen und eine Gesamtrate von 75 % erreichen. Auch die Erledigungsquote bei kritischen Arbeitsaufträgen liegt jetzt bei über 75 %.
eMaint hat auch eine genaue Verfolgung der KPIs ermöglicht und den Austausch dieser Daten mit den Entscheidungsträgern des Unternehmens erleichtert.
"eMaint war sehr hilfreich, um unsere KPIs zu erreichen und alle Informationen aufzuzeichnen, die von der Unternehmensleitung angefordert wurden", so Bear.
Die Firma Hain Celestial war von den Ergebnissen von Bear so beeindruckt, dass sie begann, eMaint an weiteren Standorten zu implementieren. Und heute verwenden die meisten Standorte von Hain Celestial eMaint X4. (Bear reiste kürzlich nach Toronto, um auch diesem Werk bei der Einführung von eMaint zu helfen).
Nächste Schritte
Das nächste Ziel von Bear ist es, die Verfolgung reaktiver Wartungsaufgaben weiter zu verbessern. Zu diesem Zweck hat er vor kurzem damit begonnen, dass seine Techniker Arbeitsaufträge für alle ihre Anrufe einreichen. Mit der mobilen App sollte dies einfach zu implementieren sein. Diese zusätzlichen Daten werden Bear und seinem Team helfen, die Anlagenverwaltung zu verbessern, KPIs besser zu verfolgen und sicherzustellen, dass die Wartungsteams ihre Zeit optimal nutzen.
Das Werk plant außerdem, die Ausfallzeiten zu erfassen, um die Kosten zu kontrollieren, die Anlagenverwaltung zu verbessern und die Wartungsarbeiten zu optimieren.
Bear freut sich darauf, zu sehen, was eMaint in Zukunft noch alles leisten kann, um Ausfallzeiten zu verfolgen, die Instandhaltung zu optimieren und das Anlagenmanagement in seinem Werk zu verbessern.