Integer Holdings Corporation erreicht nach der Einführung von eMaint eine 99,2 %ige Erfüllung von Arbeitsaufträgen in drei Werken auf zwei Kontinenten
Kunde seit: 2022 | Branche: Herstellung medizinischer Geräte
ZUSAMMENFASSUNG
Erfahren Sie, wie Integer eMaint einsetzt, um die Erfüllungsrate von Arbeitsaufträgen zu erhöhen, die Arbeitshistorie von Anlagen für Audits zu verfolgen und mit eMaint Ersatzteile zwischen seinen weltweiten Werken auszutauschen.
- 99,2 % Erledigungsquote für vorbeugende Wartungsarbeiten nach der Implementierung
- Entwicklung von Zeitplänen für die vorbeugende Wartung nach Prioritäten
- Geringere Lagerkosten durch Nutzung des globalen Ersatzteillagers
- Sicherstellung der Einhaltung
- Verbesserte Standardisierung in drei Werken auf zwei Kontinenten
HINTERGRUND
Die Integer Holdings Corporation ist ein weltweit tätiger Hersteller und Entwickler von Medizinprodukten, der Medizintechnikunternehmen umfassende Produktentwicklungs- und Produkttransferprozesse bietet. Die Technologie und die von Integer hergestellten Komponenten finden sich in fast allen globalen Marken für medizinische Geräte.
Das Engagement von Integer für eine exzellente Fertigung sorgt dafür, dass medizinische Geräte schneller auf den Markt kommen und kompromisslos zuverlässig und hochwertig sind.
HERAUSFORDERUNGEN
Integer ist ein globales Unternehmen mit mehreren Standorten in der ganzen Welt. Obwohl das Unternehmen vor dem Wechsel zu eMaint ein CMMS nutzte, lieferte dieses nicht die granularen Daten, die Integer benötigte, um seinen Betrieb vollständig zu unterstützen.
Darüber hinaus gab es im vorherigen CMMS keine Möglichkeit, Wartungsaufgaben nach Prioritäten zu ordnen. Anstatt Aufgaben zu priorisieren und bestimmten Mitarbeitern zuzuweisen, konnten die Techniker die zu erledigenden vorbeugenden Wartungsaufgaben nach Belieben auswählen. Integer wollte auch eine stärkere Standardisierung zwischen den Einrichtungen und die gemeinsame Nutzung von Beständen erreichen und benötigte eine Softwarelösung, die dies ermöglichte.
UMSETZUNG
Integer begann mit dem Einsatz von eMaint an seinen drei größten Standorten in den USA und Irland. An den drei Standorten beauftragte das Unternehmen eMaint mit der Überwachung von 5.300 Anlagen.
Während der Implementierung verließen sich die Mitarbeiter von Integer stark auf den Kundenservice und die Produktspezialisten von eMaint, die sie bei der Datenzuordnung und der Migration von ihrem vorherigen CMMS unterstützten. Zusätzliche Unterstützung erhielten sie vor Ort durch eMaint-Experten, die den Integer-Mitarbeitern wichtige Einblicke und Fachkenntnisse vermittelten, um die Funktionen von eMaint optimal zu nutzen. "Der Support von eMaint hat uns bei allen Problemen geholfen", so Torgerson.
Die Umstellung auf ein neues CMMS kann eine Herausforderung sein, aber die benutzerfreundlichen Schnittstellen von eMaint haben den Wechsel erleichtert. "Es ist sehr einfach, sich mit dem System vertraut zu machen, und es ist intuitiv", so Torgerson.
ERGEBNISSE
Nach der Implementierung konnte Integer einen sofortigen Rückgang der unvollständigen Arbeitsaufträge feststellen. "Seit der Implementierung von eMaint sind wir in der Lage, Arbeitsaufträge einem bestimmten Techniker zuzuweisen", so Torgerson. "Die Techniker können aktiv das Fälligkeitsdatum sehen und ihre eigene Zeit einplanen, um die vorbeugende Wartung zu erledigen. Integer rühmt sich nun einer Erfüllungsrate von 99,2 % bei den Arbeitsaufträgen.
Die drei Integer-Standorte, die eMaint nutzen, tauschen aktiv Ideen und Erfahrungen darüber aus, wie man noch mehr aus der eMaint-Software herausholen kann. "Wir treffen uns einmal im Monat und geben uns gegenseitig Feedback und Empfehlungen", so Torgerson.
Der globale Lagerraum, den die Bestandsverwaltung von eMaint bietet, hat die Betriebszeit erhöht und die Bestandskosten gesenkt. "Was die Standardisierung anbelangt, so nutzen unsere drei größten Standorte eMaint und können die Bestände der anderen aktiv einsehen", erklärt Torgerson. "Wir sind in der Lage, Teile innerhalb der Organisation auszutauschen. Wir haben vielleicht ein Ersatzteil an einem Standort, das wir jetzt mit den Schwesterstandorten teilen können. Wir können Ersatzteile zeitnah bereitstellen und dem Unternehmen Geld für den Ersatzteilbestand sparen."
Eine der größten Veränderungen, die Integer durch den Einsatz von eMaint erfahren hat, ist die Verfügbarkeit von Berichten und Dashboards, um genau die Informationen zu finden, die sie benötigen. "Das Berichtsmodul ist das Modul, das wir am meisten nutzen und das vorher fehlte", so Torgerson.
Durch die Datenerfassung mit eMaint ist die Verwaltung von Audits jetzt viel einfacher geworden. "Es gibt uns eine effiziente Möglichkeit, die Historie der Anlagen zu verfolgen und bei einem Audit den Nachweis zu erbringen", so Torgerson.
"Letzten Endes bedeutet dies weniger Stress und Schwierigkeiten für die Wartungsleiter", erklärt er.
"Mein Favorit bei eMaint ist wahrscheinlich die Benutzerfreundlichkeit der Software. eMaint bietet eine schnelle, einfache und benutzerfreundliche Möglichkeit, auf Daten zuzugreifen, Berichte zu erstellen und die gesammelten Daten wirklich auf die Bedürfnisse der Organisation zuzuschneiden."
- Nick Torgerson, Leiter der Anlagenwartung, Integer Holdings Corporation