class="img-responsive

Peel Plastics steigert die Erstellung von Arbeitsaufträgen, erhöht die Betriebszeit und verbessert die Produktivität mit eMaint

Kunde seit: 2020 | Branche: Verpackung

Erfahren Sie, wie Peel Plastics mit eMaint CMMS die Effizienz von Arbeitsaufträgen erhöht, Arbeitsabläufe standardisiert und die vorbeugende Wartung verbessert hat, was zu höherer Produktivität und weniger Ausfallzeiten führte.

Zusammenfassung

Peel Plastics, ein Pionier im Bereich flexibler Verpackungslösungen, hat seine Wartungsprozesse durch die Einführung des umfassenden Computerized Maintenance Management Systems (CMMS) von eMaint revolutioniert. Diese Umstellung hat das Peel-Team in die Lage versetzt, die Effizienz von Arbeitsaufträgen zu verbessern, Arbeitsabläufe zu standardisieren und die Wartung proaktiv zu verwalten, was zu erheblichen Verbesserungen der Betriebszeit und Produktivität geführt hat.

eMaint hilft Peel Plastics:

  • Umstellung auf einen präventiven Wartungsansatz
  • Erhöhung der Erledigungsquote von Arbeitsaufträgen
  • Verbesserung der Verwaltung des Ersatzteilbestands
  • Fernzugriff auf Bestandsdaten

HINTERGRUND

Peel Plastics ist ein führender Hersteller von flexiblen Verpackungslösungen. Das Unternehmen stellt kundenspezifische Verpackungen für Tierpflegeprodukte, Rasen- und Gartenbedarf, Lebensmittel und Wellnessprodukte her, die weltweit eingesetzt werden.

Dennis Kim ist Systemtechniker für kontinuierliche Verbesserung im Werk Peel Plastics in Brampton, Ontario. Vor etwa fünf Jahren beschloss das Werk, sein altes System zur Verwaltung von Arbeitsaufträgen abzuschaffen und auf eine anpassungsfähigere und modernere Lösung umzustellen.

Heute nutzen Kim und sein Team eMaint CMMS, um Anlagendaten und Arbeitsaufträge zu verfolgen, den Bestand zu verwalten, Bestellungen zu generieren und vieles mehr. Seit der Einführung von eMaint hat sich die Erledigungsrate von Arbeitsaufträgen enorm verbessert, und es wurden erfolgreich mehr präventive Wartungsaufgaben eingeführt, was zu einer höheren Betriebszeit und Produktivität geführt hat.

HERAUSFORDERUNGEN

Der Betrieb von Peel Plastics in Brampton, Ontario, verfügt über 49 kritische Anlagen in zwei Werken. Dazu gehören Press- und Kaschiermaschinen sowie 36 Maschinen für die Verarbeitung bzw. Herstellung von Beuteln. All diese Maschinen sind entscheidend für die Herstellung der kundenspezifischen Verpackungslösungen, auf die sich die Kunden von Peel verlassen.

Das Wartungsteam von Peel hatte zuvor mit einem veralteten, desktopbasierten System zu kämpfen, das die effiziente Verfolgung von Arbeitsaufträgen und die Verwaltung von Inventar und Bestellungen behinderte. Dieses System war schwer zugänglich und führte zu einem unorganisierten, inkonsistenten Ansatz bei der Wartung.

Sie brauchten ein effizientes, zugängliches System - und entschieden sich für eMaint CMMS.

UMSETZUNG

Das Team von Peel Plastics übertrug alle alten Daten auf eMaint und begann mit der Verfolgung von Arbeitsaufträgen innerhalb des CMMS. Kim sagte, das System sei für jeden "leicht zu erlernen". eMaint ermöglicht den Benutzern den Zugriff auf das System aus der Cloud, so dass es schnell und einfach ist, den Status von Arbeitsaufträgen zu bestimmen, den Bestand zu verfolgen und Anlagendaten in Echtzeit von jedem Ort mit einer Internetverbindung abzurufen. Das ist vor allem für diejenigen von Vorteil, die mehrere Standorte gleichzeitig verwalten wollen.

ERGEBNISSE

Das Team hat seit der Einführung von eMaint bereits viele Ergebnisse erzielt. Ein gutes Beispiel ist die Energieeffizienz. Traverse City im Grand Traverse County hat sich verpflichtet, bis 2040 keine fossilen Brennstoffe mehr zu verbrauchen - die erste Stadt in Michigan, die eine solche Verpflichtung eingegangen ist. Um Energieverschwendung aufzuspüren und zu reduzieren, setzt Berry die Thermografie ein. "40 % der Energieverluste entstehen durch Dinge, die man sofort beheben kann", sagte er. "Ich unterziehe alle Gebäude einer Thermografie, um herauszufinden, wo es undichte Fenster, Türen und Dächer gibt.

Der Landkreis hat das eMaint CMMS mit der Thermografiekamera Ti401 Pro von Fluke gekoppelt, um diese Informationen zu erfassen und aufzuzeichnen, und konnte dadurch bereits mehr als 10.000 US-Dollar einsparen, indem er die Ursachen für Energieverluste in seinen Einrichtungen leicht identifizieren und beheben konnte.

Die Verfolgung und Auswertung der Anlagendaten in eMaint hat Grand Traverse County geholfen, die Lebensdauer der Anlagen zu verlängern. Es hilft auch bei der Vorausplanung künftiger Ausgaben - besonders wichtig bei einem begrenzten Budget. "Nehmen Sie die Thermografie, um Trends zu erkennen", so Berry. "Zeigt mein Dach erste Abnutzungserscheinungen, kommen wir an den Punkt, an dem wir einen Austausch vorsehen müssen? Oder bei einem Gerät, bei dem sich die Lager langsam erwärmen, nähern wir uns dem Höhepunkt der Nutzungsdauer?" So können Berry und sein Team im Voraus planen, wann Anlagen repariert oder ersetzt werden müssen.

Wie es sich für Michigan gehört, verwaltet das Team auch eine Eissporthalle. Um das Eis in bestem Zustand zu halten, sind einige besondere Überlegungen erforderlich. "Die Luftfeuchtigkeit ist ein wichtiger Faktor", so Berry. "Wir müssen immer auf unsere Luftentfeuchter und Kompressoren für die Eisherstellung achten. Die Eisbahn ist ein scheunenartiges Gebäude, und um die Eisbahn in gutem Zustand zu halten, muss die Luft ständig zirkulieren. Andernfalls bilden sich an der Decke Stalaktiten, die auf das Eis tropfen und zu Ablagerungen auf der Eisbahn führen, die ständig mit einem Zamboni abgeräumt werden müssen.

Es gibt noch viele weitere Möglichkeiten, die Berry erforscht, um einen reibungslosen und kosteneffizienten Betrieb seiner Einrichtungen und Geräte zu gewährleisten. So plant Berry beispielsweise in naher Zukunft den Einsatz von Vibrationsanalysen bei einigen HLK-Anlagen des Bezirks.

Vorteile

eMaint hat sich für Peel Plastics vor allem in den Bereichen Arbeitsauftragsmanagement, Standardisierung von Arbeitsabläufen und Optimierung der vorbeugenden Instandhaltung (Preventive Maintenance, PM) als wegweisend erwiesen.

Das Wartungsteam von Peel Plastics hatte früher Probleme mit der Erledigung von Arbeitsaufträgen. Doch mit Hilfe von eMaint entwickelte Kim ein einfaches und effektives Verfolgungssystem. Mit eMaint projiziert er alle Arbeitsaufträge des Werks auf einen großen Bildschirm in der Wartungsabteilung, so dass jeder genau sehen kann, was zu tun ist. eMaint sortiert die Arbeitsaufträge auch automatisch nach Prioritätsstufe und aktualisiert den Status der Arbeitsaufträge in Echtzeit.

Das Arbeitsauftragssystem von eMaint erleichtert die Standardisierung mit integrierten Checklisten und anpassbaren Feldern zur Aufnahme detaillierterer Anweisungen. Das Ergebnis ist ein unschlagbares Maß an Transparenz, das den gesamten Betrieb effizienter macht.

Von der Erstellung und Verfolgung von Arbeitsaufträgen bis hin zu einer verbesserten Sichtbarkeit und Zugriffsmöglichkeit ist eMaint laut Kim eine enorme Verbesserung im Vergleich zum alten System.

Die robusten Berichtsfunktionen von eMaint helfen auch bei der Erledigung von Arbeitsaufträgen. Kim nutzt eMaint, um automatisch Berichte über die Fertigstellung von Arbeitsaufträgen in 10-Tages-Intervallen zu erstellen. Jeden Montag versendet eMaint automatisch die neuesten Daten per E-Mail an die wichtigsten Mitglieder seines Teams. Er hat festgestellt, dass die Berichte auch zu Ergebnissen führen, da die Wartungsaufgaben endlich pünktlich erledigt werden. Es ist ein effektiver Weg, um die Sichtbarkeit zu erhöhen und seine Mitarbeiter auf die Verbesserung der Erledigungsraten zu konzentrieren, sagt er.

eMaint hilft Peel Plastics auch dabei, die Umstellung auf einen präventiven Wartungsansatz zu beschleunigen. Das Team zieht jetzt Betriebszeitdaten von eMaint ab, um zu verfolgen, wie viele Stunden beispielsweise eine Absackmaschine in Betrieb war. So können die Mitarbeiter genau einschätzen, wann die Maschinen für routinemäßige Wartungsaufgaben fällig sind.

Das Wartungsteam schätzt auch, dass es Bestellungen direkt aus eMaint heraus generieren kann, was den Prozess der Ersatzteilinventur vereinfacht. eMaint ermöglicht es ihnen, die Inventardaten einfach zu verfolgen und darauf zuzugreifen, so dass sie alle ihre Inventar- und Bestelldaten an einem einzigen zentralen Ort haben.

Nächste Schritte

Zum jetzigen Zeitpunkt freut sich Kim darauf, eMaint X5 in naher Zukunft zu implementieren. Er ist begeistert von der verbesserten Fähigkeit von X5, Bestellungen für mehrere Anlagen zu generieren. Er freut sich auch auf die neue Generation der Workflow-Erstellungstools von eMaint X5 sowie auf die verbesserte Möglichkeit, mehrere Baustellen zu verwalten.