Die Geräte, die Ihr Team täglich benutzt, halten nicht ewig. Auch wenn die vorbeugende Wartung die Lebensdauer Ihrer Anlagen verlängern kann, kommt unweigerlich der Zeitpunkt, an dem sie nicht mehr effizient funktionieren.
Die Kenntnis der Nutzungsdauer eines Vermögenswerts kann Ihnen dabei helfen, festzustellen, wann die Ausrüstung ersetzt werden muss. Die Ermittlung der Nutzungsdauer einer Anlage ist auch wichtig für die Planung von Wartungsarbeiten, die steuerliche Erfassung von Anlagen und für langfristige Geschäftsentscheidungen.
Im Folgenden erläutern wir, wie Sie die Nutzungsdauer eines Wirtschaftsguts bestimmen und welche Möglichkeiten Sie haben, um die Lebensdauer Ihrer Geräte zu verlängern.
Was ist die Nutzungsdauer eines Vermögenswerts?
Die Nutzungsdauer eines Vermögenswerts ist die Zeitspanne, in der ein Vermögenswert genutzt werden kann und einen finanziellen Wert für Ihr Unternehmen erzeugt. Irgendwann werden die Kosten für die Instandhaltung eines Vermögenswerts höher sein als der Wert, den er erzeugt, was bedeutet, dass es an der Zeit ist, ihn zu retten oder zu ersetzen.
Die Nutzungsdauer ist eine Messgröße, die für alle Sachanlagen in Ihrem Unternehmen gilt. Sachanlagen können alles sein, von Firmengebäuden über Fabrikmaschinen bis hin zum laufenden Inventar. Mit zunehmendem Alter können Sachanlagen teurer und schwieriger zu warten werden, um die Rentabilität Ihres Unternehmens aufrechtzuerhalten.
Die Nutzungsdauer eines Vermögenswerts ist nicht identisch mit seiner tatsächlichen Lebensdauer, die in der Regel länger ist. Die tatsächliche Lebensdauer eines Vermögenswerts gibt an, wie lange ein Gerät physisch genutzt werden kann, auch wenn es nicht mehr rentabel zu warten ist.
So sind beispielsweise Kühlschränke für Unternehmen in der Gastronomie, in der Biowissenschaft und in anderen Sektoren ein gängiges Gut. Wenn ein älterer Kühlschrank aufgrund von Problemen mit der Temperaturerhaltung häufig gewartet werden müsste, wäre er immer noch betriebsbereit und innerhalb seiner eigentlichen Lebensdauer. Aber die Kosten für die Reparatur des Geräts sowie das Risiko, dass es täglich ausfällt, würden bedeuten, dass die Nutzungsdauer des Geräts abgelaufen ist.
Die weitere Nutzung eines Vermögenswerts nach Ablauf seiner Nutzungsdauer birgt verschiedene Risiken. Dazu gehören:
- Einnahmeverluste: Sobald die Unterhaltskosten einer Maschine höher sind als der Wert, den sie produziert, beginnt sie, das Unternehmen zu belasten und den Gewinn zu schmälern.
- Ungeplante Ausfälle: Maschinen, die ihre Nutzungsdauer überschritten haben, sind in der Regel mit der Zeit abgenutzt und können häufiger ausfallen, da sie häufiger gewartet werden müssen.
- Erhöhte Haftung: Ältere Anlagen, die häufig gewartet werden müssen, können auch ein größeres Risiko für die Mitarbeiter darstellen, insbesondere wenn sie schwer zu warten sind.
Die Schätzung der Nutzungsdauer eines Vermögenswerts kann Ihnen helfen, sich auf die Zukunft vorzubereiten und Risiken zu vermeiden, die mit veralteten Werkzeugen und Geräten verbunden sind.
Wie man die Nutzungsdauer einer Anlage berechnet
Sie können die Nutzungsdauer eines Wirtschaftsguts schätzen, indem Sie eine Reihe von Faktoren berücksichtigen, darunter die Wartungshistorie, Herstellerempfehlungen und IRS-Richtlinien. Die Bestimmung der Nutzungsdauer eines Wirtschaftsguts hängt davon ab, welche Informationen Sie zur Verfügung haben.
Hier sind die wichtigsten Faktoren, die bei der Bestimmung der Nutzungsdauer zu berücksichtigen sind:
IRS-Kategorisierung
Die IRS führt Aufzeichnungen über die Nutzungsdauer für eine Vielzahl von Anlagen in verschiedenen Branchen. Die Klassenlebensdauer ist eine durchschnittliche Schätzung der Nutzungsdauer für verschiedene Arten von Anlagen. Sie bezieht sich auch auf die Anzahl der Jahre, die ein Vermögenswert abgeschrieben werden kann, was bei der steuerlichen Abschreibung von Geräten hilfreich ist.
Sie können nachlesen IRS-Veröffentlichung 946, Anhang B finden Sie eine vollständige Tabelle der Vermögenswerte und ihrer Lebensdauer.
Hersteller-Empfehlungen
Für Werkzeuge und Maschinen gibt der Hersteller in der Regel eine empfohlene Anzahl von Verwendungen oder eine allgemeine Lebensdauer an. Die Kenntnis der erwarteten Langlebigkeit eines Wirtschaftsguts bietet einen guten Anhaltspunkt für die Schätzung der Nutzungsdauer eines Wirtschaftsguts.
Zustand einer Anlage zum Zeitpunkt des Kaufs
Neue Geräte halten in der Regel länger als gebrauchte. Wenn Sie ein brandneues Gerät gekauft haben, entspricht seine Lebensdauer wahrscheinlich der vom Hersteller angegebenen Lebensdauer. Wenn Sie jedoch ein gebrauchtes oder gebrauchtes Gerät gekauft haben, müssen Sie berücksichtigen, wie viele Jahre das Gerät benutzt wurde und wie es gelagert wurde, um eine genaue Schätzung der Nutzungsdauer zu erhalten.
Lebensdauer der vergleichbaren Vermögenswerte
Wenn Sie mehrere Anlagen desselben Typs besitzen, kann es hilfreich sein, die Lebensdauer jedes einzelnen Geräts in Ihrer Einrichtung zu dokumentieren. Auf diese Weise wissen Sie, was Sie bei ähnlichen Anlagen in derselben Umgebung erwarten können.
Möglicherweise können die Gerätehersteller auch Angaben zur Lebensdauer identischer Anlagen in den Einrichtungen anderer Kunden machen.
Klima und Lagerungsbedingungen
Der Standort Ihrer Anlage und die Witterungseinflüsse können sich auf ihre Nutzungsdauer auswirken. Feuchtigkeit und übermäßige Nässe können dazu führen, dass die Anlagen schneller verschleißen oder rosten als in trockenen Gebieten. Auch übermäßige Hitze und Kälte können einigen Maschinen und Werkzeugen zu schaffen machen.
Wenn eine Anlage im Freien betrieben wird, steigt die Wahrscheinlichkeit, dass sie durch Regen, Eis, Schnee, Hitze oder Hagel beschädigt wird. Wenn Ihre Anlage rauen Bedingungen ausgesetzt war, sollten Sie unbedingt berücksichtigen, wie stark sie im Laufe der Zeit abgenutzt wurde.
Geschichte der Wartung
Die Wartungshistorie Ihrer Anlage ist von größter Bedeutung für die Bestimmung ihrer Nutzungsdauer. Werkzeuge und Maschinen, die regelmäßig gewartet werden, halten in der Regel länger als solche, die nicht gewartet werden.
Vorbeugende Wartung, eine Strategie, bei der die Anlagen ständig überwacht und gewartet werden, bevor etwas kaputt geht, kann dazu beitragen, dass die Maschinen immer in ausgezeichneter Verfassung sind. Wenn Geräte regelmäßig gewartet werden, sind sie in einem besseren Zustand als eine Maschine, die nur repariert wird, wenn sie ausfällt.
Kann man die Nutzungsdauer einer Anlage verlängern?
Obwohl Schätzungen wie die IRS-Klassenlebensdauer einen hilfreichen Anhaltspunkt für die Bestimmung der Nutzungsdauer bieten, ist die Lebensdauer jedes einzelnen Vermögenswerts unterschiedlich. Außerdem können Sie Maßnahmen ergreifen, um sicherzustellen, dass Ihre Vermögenswerte so lange wie möglich halten.
Vorbeugende Instandhaltung ist eine der besten Möglichkeiten, die Nutzungsdauer einer Anlage zu verlängern. Tools wie das eMaint Computerized Maintenance Management System (CMMS) erleichtern die Verfolgung, Planung und Durchführung präventiver Wartungsaufgaben.
Die Software liefert Echtzeit-Updates über den Zustand der Anlagen und kann Wartungspläne weit im Voraus erstellen, um sicherzustellen, dass die Wartungsaufgaben rechtzeitig erledigt werden. Kontaktieren Sie die CMMS-Experten von eMaint und vereinbaren Sie noch heute einen Termin für Ihre kostenlose Demo.