
Burris Logistics nutzt eMaint CMMS zur Einhaltung der OSHA-Vorschriften zum Prozesssicherheitsmanagement
Kunde seit: 2009 | Branche: Kühllagerung
Burris Logistics betreibt ein Netzwerk von Lager- und Distributionssystemen für Tiefkühlkost und bietet eine Reihe von Dienstleistungen an, darunter Lieferkettenanalyse, Frachtmanagement, Konsolidierungsprogramme, Lagerhaltung und Bestandsmanagement. Im Jahr 2009 wurde eMaint zunächst an ausgewählten Standorten implementiert, 2011 dann an fünf verschiedenen Standorten. Seitdem hat Burris eine Vielzahl von Vorteilen der eMaint-Software festgestellt, darunter kalenderbasierte PMs für Inspektionen von Ammoniakdetektoren auf der Grundlage des Anlagentyps, die Einhaltung von OSHA-Vorschriften mit ausgelösten E-Mail-Benachrichtigungen, wenn die Dokumentation aktualisiert oder PMs durchgeführt werden müssen, und vieles mehr.
HINTERGRUND
Burris Logistics betreibt seit 84 Jahren ein Netzwerk von Lager- und Vertriebssystemen für Tiefkühlkost im Osten der Vereinigten Staaten. Burris bietet eine Reihe von Dienstleistungen an, darunter Lieferkettenanalyse, Frachtmanagement, Konsolidierungsprogramme, Lagerhaltung und Bestandsmanagement. Das Werk in Lakeland, Florida, ist für die Produktkühlung in seiner 120.000 Quadratfuß großen Anlage zuständig. Doug Lillie kam als Betriebsingenieur zu Burris, nachdem er fünfzehn Jahre Erfahrung im Bereich der Kühlung in der saftverarbeitenden Industrie gesammelt hatte. Brad Edwards, Chef-Gabelstapler-Mechaniker, begann seine Karriere mit der Reparatur von Motoren in der Schifffahrtsindustrie, wo er 20 Jahre lang tätig war, bevor er 2007 zu Burris kam.
DIE HERAUSFORDERUNG
Vor dem Einsatz von eMaint CMMS wurde die Lagerwartung in umständlichen Tabellenkalkulationen dokumentiert. Die wichtigsten Funktionen, die Burris von einem CMMS erwartete, waren eine zentrale Datenbank aller Teile und Geräte, eine vollständige Historie der durchgeführten Arbeiten, zählerbasierte vorbeugende Wartungspläne mit zeitlich abgestimmten Benachrichtigungen über fällige Arbeiten und eine Arbeitsnachverfolgung, um Überstunden zu verwalten. Die Messung der Ausfallraten eines neuen Leuchtstoffröhren-Beleuchtungssystems war ebenfalls erwünscht, um die Qualität des Lieferanten und die Garantie sicherzustellen. Vor allem aber musste Burris die OSHA-Normen für Prozesssicherheitsmanagement einhalten, die aus vierzehn Elementen bestehen, die eine spezifische Dokumentation erfordern.
UMSETZUNG
Das Unternehmen hatte sich 2009 für die Einführung von eMaint CMMS an ausgewählten Standorten entschieden und es 2011 auf fünf weitere Werke ausgeweitet. Das Team bei Burris erstellte Anlagenaufzeichnungen und Wartungspläne in eMaint für alle Kompressoren, Ventile, Kondensatoren, Gabelstapler und Gabelstaplerteile. Um die Anforderungen des Prozesssicherheitsmanagements zu erfüllen, definierte das Team auch Aufgaben und automatische E-Mail-Erinnerungen, um darauf hinzuweisen, wann die OSHA-Dokumentation aktualisiert werden muss, wann Sicherheitsteamsitzungen geplant sind und wann sicherheitsrelevante Wartungsarbeiten durchgeführt werden müssen. Darüber hinaus unterstützt das System das OSHA-Element "Mechanische Integrität", indem es spezifische Informationen über alle Geräte, die vom Hersteller empfohlenen Spezifikationen und Inspektionen je nach Anlagentyp bereitstellt. So sind beispielsweise die Ammoniakdetektoren in der Anlage je nach Detektortyp für monatliche oder vierteljährliche Inspektionen eingerichtet, während die Kühlanlagen nach einem auf Zählern basierenden Zeitplan überprüft werden.
BENEFITS
"eMaint CMMS bietet automatische Erinnerungen an bevorstehende Inspektionen, Sicherheitsteamsitzungen und die Dokumentation, die zur Einhaltung der OSHA-Vorschriften für das Prozesssicherheitsmanagement erforderlich ist."
Doug L., Betriebsingenieur, Burris Logistics