
Hoyt erreicht mit eMaint CMMS eine 77%ige Steigerung der PM-Compliance
Kunde seit: 2009 | Branche: Fertigung
Die Hoyt Archery Company ist ein führender Hersteller von Bögen und Bogensportzubehör, der eine Vielzahl von qualifizierten Handwerkern und Ingenieuren beschäftigt, die die besten Compound- und Recurve-Bögen der Welt entwerfen und herstellen. Das Unternehmen benötigte ein flexibles, erschwingliches und benutzerfreundliches CMMS-System für die Planung und Verfolgung von Arbeitsabläufen und die Verwaltung von Beständen. Hoyt implementierte eMaint im Jahr 2009 und nutzte die Tracking-Funktionen der Software, um eine detaillierte Wartungshistorie zu erstellen. Dank eMaint konnte das Unternehmen die Ausfallzeiten um 40 % reduzieren, die Einhaltung der Wartungsvorschriften um 77 % verbessern und vieles mehr.
HINTERGRUND
Die Hoyt Archery Company stellt seit ihrer Gründung durch Earl Hoyt und Earl Hoyt Jr. im Jahr 1931 in den Vereinigten Staaten Bögen und Bogensportzubehör her. In den Produktionsstätten in Salt Lake City, Utah, beschäftigt Hoyt eine Vielzahl von qualifizierten Handwerkern und Ingenieuren, die die besten Compound- und Recurve-Bögen der Welt entwickeln und herstellen. Als der weltweit führende Hersteller von Compound- und Recurve-Bögen wurden mit Hoyt-Bögen mehr olympische, internationale und nationale Titel gewonnen als mit jeder anderen Marke.
DIE HERAUSFORDERUNG
Hoyt benötigte ein flexibles, erschwingliches und benutzerfreundliches CMMS-System, das die Arbeitsplanung und -verfolgung sowie die Bestandsverwaltung für die sechs Techniker, die für die Wartung der gesamten Infrastruktur und der über 400 Anlagen zuständig sind, erleichtern sollte. Das Unternehmen benötigte außerdem ein System, das in der Lage ist, Informationen über korrigierende, reaktive und vorbeugende Wartungsmaßnahmen zu erfassen und den Arbeitsbedarf genau vorherzusagen, um Ausfallzeiten zu minimieren. Außerdem sollte es über eine benutzerfreundliche Berichtsschnittstelle zur Verfolgung von KPIs verfügen.
UMSETZUNG
Hoyt begann im August 2009 mit eMaint CMMS. Es wurden Kategorien für Arbeitsaufträge eingerichtet, sodass Arbeitsaufträge und Kosten nach Abteilungen gruppiert werden konnten. Durch die Nachverfolgung von Ausfallzeiten, Arbeitsaufwand, Arbeitsaufträgen und Wartungsarbeiten nach Typ konnte eine Wartungshistorie erstellt werden, die bei der Ermittlung künftiger Wartungskosten hilfreich ist. Durch die Aufnahme von Fotos von Ersatzteilen in die Datenbank konnte die Suchzeit verkürzt und die Genauigkeit des Inventars verbessert werden.
Die meisten Produktionsanlagen werden intern entwickelt und konstruiert. Die Stückliste liefert dem Wartungsteam eine Liste der Ersatzteile, die für Reparaturen benötigt werden, wenn die Anlage in die Produktion eingeführt wird, und ermöglicht die Nachverfolgung der Kosten für technische Projekte.
BENEFITS
"Mit eMaint habe ich eine vollständige und dauerhafte Aufzeichnung der Anlagen, einschließlich der Daten des Typenschilds und einer Aufzeichnung der Reparaturen, des Arbeitsaufwands, der Routinewartung, des Ersatzteilverbrauchs und der damit verbundenen Kosten pro Anlage, was bei der jährlichen Budgetplanung hilfreich ist."
Rick G., Anlagen-/Wartungsleiter, Hoyt Archery