Die geheimen Zutaten einer effektiven CMMS-Schulung
Um eine Computerized Maintenance Management Software effektiv zu nutzen (CMMS) Lösungist die Ausbildung entscheidend für den Erfolg. Wartungsfachleute, die häufig für die Durchführung komplexer Verfahren und die Bedienung schwerer Maschinen verantwortlich sind, wissen besser als jeder andere, wie wichtig Schulungen sind.Untersuchungen zeigen, dass Unternehmen, die über eine CMMS-Lösung verfügen, nur 10-20 % der Funktionen eines Systems aktiv nutzen, was nur an der Oberfläche der möglichen Verbesserungen und Vorteile eines CMMS kratzt. Darüber hinaus liegt die Misserfolgsquote bei CMMS-Implementierungsprojekten bei 60-80 %.
All diese Daten haben Anbieter wie eMaint dazu veranlasst, es sich zur Aufgabe zu machen, Kunden aller Formen, Größen und Budgets ein breites Spektrum an verschiedenen Schulungen anzubieten
- Lernen Sie, Funktionen korrekt auszuführen, und vermeiden Sie zeitaufwändiges Ausprobieren
- Minimierung des Zeitaufwands für die Kontaktaufnahme mit dem eMaint-Support bei Fragen
- Tipps und Tricks, wie Sie produktiver und effizienter arbeiten können
- Lernen Sie Best Practices zur Optimierung von Prozessen, wie z. B. Compliance und Return on Investment, durch Beratungen mit Wartungsexperten kennen
- Lernen Sie die neuesten Aktualisierungen und Erweiterungen des Systems kennen
- Letztendlich wird die im System verbrachte Zeit eingespart, so dass andere Aufgaben erledigt werden können.
Was gehört zu einer guten CMMS-Schulung?
Ein wesentliches Unterscheidungsmerkmal zwischen einem guten und einem hervorragenden CMMS-Anbieter ist der ideologische Ansatz der Schulung. Bei den Schulungsangeboten eines Anbieters ist es von entscheidender Bedeutung, die Bedürfnisse, Wünsche und Sehnsüchte der Zielgruppe zu berücksichtigen. Welche Optionen bietet er an, und sind diese auf Anfrage verfügbar? Zum Beispiel:
- Welche Möglichkeiten und Plattformen gibt es für das Lernen? Bieten sie Online-Schulungen an, die Sie live verfolgen können oder zu denen Sie zurückkehren können, wenn Sie mehr Zeit haben?
- Wie nutzt der Anbieter seine Ressourcen für visuelle, taktile oder auditive Lerntypen, um den Nutzern die Freiheit zu geben, auf ihre eigene Weise und in ihrem eigenen Tempo zu lernen?
- Sind die Schulungen interaktiv, messbar und fortlaufend?
- Müssen Sie sich an den Zeitplan und den Standort des Anbieters halten, oder kommt er zu Ihnen?
- Wenn Sie an einer Schulung teilnehmen, weckt das Ihr Interesse? Möchten Sie wiederkommen und mehr lernen?
- Können Sie Schulungen für die CMMS-Lösung auf einer Vielzahl von Geräten durchführen?
eMaint's "Service auf 11" Schulungsansatz
Persönliche Schulung
Für die eher visuellen und taktilen Lernenden sind die Bootcamp-Schulungen von eMaint so konzipiert, dass sie neuen Anwendern den Einstieg in die Nutzung des Systems erleichtern und erfahrenen Anwendern die Möglichkeit geben, ihr Wissen über fortgeschrittene Funktionen zu erweitern. Diese Schulungen können entweder im hochmodernen Training & Experience Center (TEC) von eMaint oder bei Ihnen vor Ort stattfinden.
Anwender können die Vorteile des Custom Training nutzen, bei dem eMaint ein individuelles Schulungsprogramm entwickelt, das auf die Bedürfnisse und Ziele Ihres Unternehmens im Bereich Instandhaltungsmanagement abgestimmt ist. Das Training kann im TEC von eMaint oder in Ihrer Einrichtung stattfinden.
eMaint veranstaltet außerdem Xcelerate-Anwender- und Schulungskonferenzen an Orten rund um den Globus, die den Anwendern die Möglichkeit bieten, sich aus erster Hand über neue Softwarefunktionen zu informieren, an Schulungen teilzunehmen und sich mit anderen Anwendern auszutauschen.
Online-Schulung
Im Rahmen eines eMaint-Abonnements bietet das Unternehmen umfassende, kostenlose Online-Schulungsressourcen an, um die Benutzer zu Beginn und während der gesamten Dauer ihrer CMMS-Anwendung zu unterstützen.
eMaint Universität ist ein interaktives Online-Lernmanagementsystem, das den Benutzern unbegrenzten Zugang zu mehr als 150 Schulungskursen, einer Bibliothek mit aufgezeichneten
Mit dem webbasierten 24/7-Zugang von eU können die Benutzer auf jedem browserbasierten Gerät in ihrem eigenen Tempo trainieren. Die Administratoren können den Mitarbeitern auch Kurse zuweisen und den Fortschritt laufend überwachen.
Die Community & Knowledge Base von eMaint ist ein Kundenportal, das eMaint-Anwendern helfen soll, das Beste aus ihrem CMMS herauszuholen. eMaint-Anwender haben exklusiven Zugriff auf die Produktdokumentation, eine Live-Chat-Funktion, ein Support-Fallmanagement-Tool und einen Ideen-Port.
eMaint bietet monatlich kostenlose Webinare und Workshops an, die Instandhaltungsfachleuten ein breites Spektrum an Themen und Konzepten im Zusammenhang mit Best Practices in der Branche vermitteln und ihnen helfen, ihre Fähigkeiten in den Bereichen Management und Instandhaltungsplanung und -ausführung sowie ihre eMaint-Softwarekenntnisse zu verbessern.
Mehr als ein Anbieter - ein Partner für den CMMS-Erfolg
Unabhängig vom Lernstil einer Person ist es immer hilfreich, eine Partnerschaft zu haben, die einem auf dem Weg dorthin hilft. Aus diesem Grund wird Ihnen von dem Moment an, in dem Sie sich bei eMaint anmelden, ein Customer Success Manager zur Seite gestellt, der für Ihr Konto zuständig ist. Customer Success Manager sind während des gesamten Lebenszyklus Ihrer Partnerschaft mit eMaint Ihre Ressource. Sie bieten Schulungen zur Software, Unterstützung bei der Konfiguration und der Erstellung von Berichten sowie Dienstleistungen zur Ermittlung von Projektplänen und -zielen und helfen bei der Festlegung der besten Strategie je nach Bedarf und Budget.
eMaint bietet auch eine breite Palette von Professional Services an, um eine zentrale Anlaufstelle nicht nur für Software-Schulungen, sondern auch für Einblicke in die besten Praktiken der Branche zu sein.
Unter der Leitung von eMaint-Beratern und -Implementierungsspezialisten unterstützen die eMaint-Implementierungsservices die Kunden dabei, während der gesamten Implementierung und darüber hinaus erfolgreich CMMS einzusetzen. Diese Dienstleistungen umfassen:
- "Schlüssel zum Erfolg" Implementierungsservice
- Bewertung der CMMS-Einführung
- Bewertung der kontinuierlichen Verbesserung
- Unterstützung des Projektmanagements
- Projekt-Auftakt
- Abschluss des Projekts
- Go Live Unterstützung
Es werden auchBeratungsdienste angeboten, die Unternehmen dabei helfen, ihr gesamtes Wartungsmanagementprogramm zu verbessern. Die Optionen umfassen:
- Verwaltung von Anlagendaten
- MRO - Beratung zu Inventar und Lagerhaltung
- Berichte & KPIs Erleichterung
- Entwicklung von Workflow-Prozessen und SOPs
- Zuverlässigkeits-Konzepte & eMaint-Beratung
- Geplante Wartung und Terminplanung
- Internationale Normen (ISO 14224 & ISO 55000)
Darüber hinaus werden technische Dienste angeboten, die Unternehmen bei der Datenerfassung, Integration, Datenkonvertierung und vielem mehr unterstützen.
- Datenerhebung
- Datenbereinigung / Standardisierung
- Datenkonvertierung
- Integrationsdienste
- Computer-System-Validierung (CSV)
- PM-Optimierung Erleichterung
- Entwicklung funktionaler/technischer Spezifikationen
Als Anbieter, der sich dem Erfolg verschrieben hat, ist eMaint darauf bedacht, Partnerschaften aufzubauen. Indem wir es zu unserem Standard gemacht haben, unseren Service zu übertreffen und auf das Feedback unserer Kunden zu reagieren, hat eMaint über die Jahre eine Kundenbindungsrate von weit über 90% erreicht.
