Monogramm Lebensmittel Logo

Snack-Hersteller setzt auf eMaint CMMS, um
zu standardisieren und die Lebensmittelsicherheit zu erhöhen

Kunde seit: 2017 | Lebensmittelverarbeitung

Der Snack-Hersteller Monogram Foods hatte in seiner 14-jährigen Geschichte noch nie einen Rückruf, obwohl das Unternehmen große Mengen produziert. Allein in einem Werk werden täglich 1,7 Millionen Corn Dogs und Mini-Corn Dogs hergestellt. Das umfangreiche Sortiment an Snacks umfasst eine Vielzahl von Fleisch- und Pökelprodukten.

Das Unternehmen mit Sitz in Memphis, Tennessee, entschied sich für eMaint als computergestütztes Instandhaltungsmanagementsystem (CMMS ), um die Lebensmittelsicherheit weiterhin zu gewährleisten und die Instandhaltungspraktiken an seinen neun Standorten zu standardisieren.

  • Erhalten Sie einen zentralen, anlagenweiten Überblick über die Wartungsarbeiten

  • Optimierung von PMs zur Verbesserung der Verfügbarkeit und Zuverlässigkeit von Anlagen

  • Erstellen Sie eine benutzerdefinierte Arbeitsauftragskategorie, um Sicherheits- und andere Audits zu verfolgen.

  • Ensure the company's stellar food-safety record is sustained long term

HINTERGRUND

Mit 3.554 Anlagen, die auf neun Standorte verteilt sind, erkannte Monogram Foods die Notwendigkeit eines zentralisierten CMMS. Die richtige CMMS-Software würde es den Wartungs- und Zuverlässigkeitsteams ermöglichen, datengestützte Entscheidungen zu treffen und den Führungskräften ein umfassenderes Bild der gesamten Wartungsaktivitäten und des Status der Anlage zu vermitteln.

Nach einer sorgfältigen Suche bei mehreren Anbietern entschied sich das Unternehmen mit 5.000 Mitarbeitern für die Cloud-basierte eMaint CMMS-Software, um die Wartung zu standardisieren und die verschiedenen Anlagen zu verwalten, darunter Kessel, Kompressoren, Verpackungsmaschinen, Schneidemaschinen und mehr.

corn dog fließband bild

DIE HERAUSFORDERUNG

Als Dee Robison 2017 als CMMS-Administratorin eingestellt wurde, nutzte das Unternehmen noch drei verschiedene Systeme, und jedes Werk arbeitete ziemlich unabhängig. Die Vielfalt der inkompatiblen Softwaresysteme machte eine unternehmensweite Standardisierung der Instandhaltung nahezu unmöglich. Das eMaint CMMS bot den verschiedenen Werken ein einheitliches Protokoll und eine einheitliche Schnittstelle, um dies zu ermöglichen.

Durch die Konsolidierung der Instandhaltung in den verschiedenen Werken hatte das Unternehmen endlich die Möglichkeit, mehrere Ziele zu erreichen, darunter die Standardisierung von PMs und Arbeitsaufträgen, die Kontrolle von Bestellungen und die Verwaltung von Lagerbeständen und Ersatzteilausgaben.

UMSETZUNG

Robison's maintenance, buying, and planning background made her a good fit for spearheading the eMaint implementation. As the CMMS administrator, she ensured application consistency, helped coordinate system operations, and made sure that required reports, including safety reports, were being submitted by each plant.

Robison attended eMaint online training sessions and in-person learning opportunities to accelerate her CMMS knowledge and train Monogram employees to use the system effectively. Once employees began using the system's many features, they could see how the flexible, customizable software could enable them to meet the company's unique needs. In just a few months, M&R teams and leadership clearly learned where to focus their continuous improvement efforts.

ERGEBNISSE

Monogram Foods began streamlining processes, refining workflows, and standardizing PMs. Before eMaint, acquiring accurate data on planned, unplanned, and unaccounted for maintenance time was difficult. With reliable data, it can use the system's reporting functions to create informative charts and graphs to illustrate operational improvements and plant productivity trouble spots.

Außerdem wurde damit begonnen, Baselines für die Anlagenleistung zu erstellen. Die M&R-Teams analysieren die gespeicherten Daten, um schlechte Leistungstrends zu erkennen und die Ursachen frühzeitig zu ermitteln.

BESCHLEUNIGUNG DER REISE ZUR ZUVERLÄSSIGKEIT

Die Führungskräfte von Monogram Foods erörtern regelmäßig, wie die Funktionen des eMaint CMMS optimiert werden können. Erst kürzlich hat das Unternehmen Fluke-Vibrationssensoren implementiert, um den Zustand eines kritischen Geräts, eines neuen Kompressors, kontinuierlich zu überwachen.

Die Sensoren verbinden die Anlagendaten mit dem cloudbasierten eMaint CMMS, so dass die Teams die Leistungsdaten in Echtzeit von jedem beliebigen Ort aus mit einem Smart Device einsehen können. Auf der Grundlage dieser Informationen können die M&R-Fachleute vor Ort Entscheidungen treffen. Monogram Foods plant, in Zukunft weitere Sensoren hinzuzufügen, um abnormales Verhalten von Anlagen frühzeitig zu erkennen und Ausfälle zu vermeiden, bevor sie auftreten.

BENEFITS

  • Verbesserte Planung und Terminierung durch Korrektur von fehlerhaften Arbeitsstundenschätzungen

  • Automatisierte Nachbestellung von Teilen zur Sicherstellung der Teileverfügbarkeit

  • Eingeschränkter Systemzugang zur Aufrechterhaltung von Standardisierung, Kontrolle und Sicherheit in allen Werken

"The eMaint system is easy to use. Once we started using the capabilities, we understood and exploited more of its functionality. The more we've used it, the more we've seen a return on investment."

Dee Robison, eMaint CMMS-Administrator für Monogram Foods