Arbeiter diskutieren über vorbeugende Wartung in einer Fabrik

Eine erfolgreiche Verwaltung des Ersatzteilbestands erfordert eine sorgfältige Abwägung, insbesondere wenn es um kritische Ersatzteile geht. Einerseits kann es teuer werden, zu viele Komponenten zu lagern, sowohl in Bezug auf Geld als auch auf Platz. Die meisten Betriebe können es sich nicht leisten, von jedem Teil, das sie jemals brauchen werden, ein Backup im Lager zu haben.

Wenn Sie andererseits keine kritischen Teile auf Lager haben, ist die Wahrscheinlichkeit ungeplanter Ausfallzeiten oder Sicherheitsrisiken viel größer. Sie können es sich nicht leisten, die Produktion jedes Mal zu stoppen, wenn ein wichtiges Teil verschlissen ist, vor allem wenn man die Realität der heutigen Lieferkettenprobleme bedenkt.

Wie können Sie also entscheiden, welche Anlagenkomponenten Sie auf Lager halten sollten? In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie die Kritikalität von Ersatzteilen beurteilen können. Außerdem erfahren Sie, wie sich die Kritikalität in eine proaktive Wartungsstrategie einfügt.

Was sind kritische Ersatzteile?

Kritische Ersatzteile sind die Komponenten, die Ihr Unternehmen benötigt, um den Betrieb aufrechtzuerhalten. Ohne diese Teile bricht Ihre Produktionslinie zusammen, und Sie sind nicht in der Lage, Fristen einzuhalten oder Produkte zu liefern.

Kritische vs. unkritische Ersatzteile

In den meisten Fällen beziehen sich kritische Ersatzteile auf die Komponenten, die für Ihre wichtigen Produktionsanlagen erforderlich sind. Aber in vielen Fällen sind auch Ihre Wartungswerkzeuge kritisch. Das Management kritischer Ersatzteile umfasst die verantwortungsvolle Verwaltung von Wartungswerkzeugen und -teilen sowie aller wichtigen Komponenten, die speziell angefertigt werden oder deren Lieferung lange dauert.

Sind Sie sich nicht sicher, ob ein bestimmtes Teil kritisch ist? Fragen Sie sich: Wenn dieses Teil ausfällt, wie schnell müssen Sie es ersetzen? Wenn die Antwort "sofort" lautet, dann handelt es sich um ein kritisches Teil.

Wenn Sie aber eine Zeit lang gut ohne sie auskommen, ist es nicht so wichtig.

Überlegen Sie auch, wie oft Sie ein bestimmtes Gerät benutzen. Wenn Sie sich täglich auf einige Ihrer Geräte verlassen, sind diese wahrscheinlich kritisch, auch wenn sie nicht Teil Ihrer Produktionslinie sind.

Sprechen Sie mit Ihren Teams und fragen Sie sie, welche Anlagen am wichtigsten sind. Das ist der erste Schritt zur Durchführung einer Bewertung der Kritikalität von Anlagen.

Durchführen einer Bewertung der Kritikalität von Ersatzteilen

In der Regel haben alle Teammitglieder unterschiedliche Vorstellungen davon, welche Teile am kritischsten sind. Wenn Sie noch keine Bewertung der Kritikalität von Ersatzteilen oder Anlagen durchgeführt haben, sollten Sie dies so bald wie möglich tun. Sprechen Sie mit allen Beteiligten und lassen Sie sich detaillierte Berichte über die von ihnen als kritisch eingestuften Teile geben. Die Software eines computergestützten Instandhaltungsmanagementsystems (CMMS) ist ebenfalls ein wertvolles Instrument für die Bewertung der Kritikalität von Anlagen.

Klicken Sie hier, um eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für die Durchführung einer Analyse der Kritikalität von Anlagen zu erhalten.

Sobald Sie festgestellt haben, welche Anlagen für Ihren Betrieb am wichtigsten sind, müssen Sie sicherstellen, dass Sie die wichtigen Teile für diese Anlagen auf Lager haben.

Beginnen Sie Ihre CMMS-Reise noch heute:

CMMS-Software
  • Unkomplizierte individuelle Beratung
  • Persönliche Eins-zu-Eins-Demo
  • Informationen zu Ihrer Bewerbung

Was sind die Vorteile von Critical Spares?

Wenn Sie wichtige Ersatzteile vorrätig haben, können Sie ungeplante Ausfallzeiten drastisch reduzieren. Sie werden nicht überrascht, wenn ein Motor plötzlich nicht mehr läuft oder ein Ventilator ausfällt, denn Sie haben ein Ersatzteil in Ihrem Lagerraum. So können Sie Ihre Anlage länger in Betrieb halten und übermäßige Kosten durch ungeplante Ausfallzeiten vermeiden.

Sie zahlen wahrscheinlich auch weniger Versandkosten und möglicherweise sogar weniger für jedes einzelne Ersatzteil. Wenn Sie im Voraus planen, vermeiden Sie teure Eilzustellungen und können sich nach den besten Preisen umsehen.

Wenn Sie herausfinden, welche Ersatzteile wichtig sind, können Sie natürlich auch Ihren Lagerraum besser ausnutzen. Wenn Sie herausgefunden haben, welche Teile wichtig sind, können Sie wahrscheinlich viele unwichtige Teile aus Ihren Lagern entfernen. Das bedeutet, dass Ihre Lagerräume schlanker, besser organisiert und einfacher zu handhaben sind.

Was ist der Unterschied zwischen kritischen und strategischen Teilen?

Teams müssen kritische Ersatzteile vorrätig halten, um unmittelbare Ausfallzeiten oder Sicherheitsrisiken zu vermeiden. Viele halten aber auch strategische Ersatzteile vor, um zukünftige Risiken wie lange Vorlaufzeiten, Veralterung oder Beschaffungsprobleme zu verringern. Sowohl strategische als auch kritische Ersatzteile sind wichtig, aber sie dienen unterschiedlichen Zwecken.

Im Gegensatz zu kritischen Ersatzteilen sind strategische Teile verfügbar, um Probleme zu beheben, die den Betrieb zwar nicht sofort stoppen, aber die langfristige Funktionalität oder Lebensdauer der Anlage beeinträchtigen könnten. Das Ziel strategischer Teile ist es, die Fähigkeit eines Unternehmens zu maximieren, seine Anlagen im Laufe der Zeit zu warten und zu unterstützen, so dass Techniker die Anlagen weiterhin warten können, ohne sie ersetzen zu müssen.

Häufige Gründe für die Aufbewahrung strategischer Ersatzteile in einem Lager sind unter anderem:

  • Veralterung: Mit zunehmendem Alter der Geräte wird es immer schwieriger, Ersatzteile zu finden. Ein strategischer Bestand an Ersatzteilen hilft sicherzustellen, dass immer die richtigen Teile zur Verfügung stehen.
  • Lange Vorlaufzeiten: Wenn die Beschaffung eines Teils ungewöhnlich lange dauert, kann ein kleiner Bestand an Teilen helfen, längere Ausfallzeiten zu vermeiden.
  • Herausforderungen bei der Beschaffung: Bei Unterbrechungen der globalen Lieferkette oder bei Problemen mit der Zuverlässigkeit der Lieferanten kann es schwierig werden, bestimmte Teile zu beschaffen. Ein strategischer Lagerbestand hilft, das Risiko zu verringern, dass Anlagen aufgrund nicht verfügbarer Komponenten irreparabel werden.

Unabhängig davon, ob Sie kritische oder strategische Ersatzteile verwalten, können Sie durch die Einhaltung von Best Practices die Betriebszeit und Zuverlässigkeit Ihrer Ersatzteilmanagement-Strategie unterstützen.

Bewährte Praktiken für das Management kritischer Ersatzteile

Die Einführung einiger wichtiger Praktiken kann Ihr kritisches Ersatzteilmanagementsystem verändern. Hier sind einige der besten Strategien.

Effektive Prioritäten setzen

Beurteilen Sie, wie oft Ihre kritischen Ersatzteile ersetzt werden müssen. Beginnen Sie mit einer Analyse der Kritikalität der Anlagen oder führen Sie eine neue Analyse durch, wenn die letzte ACA schon eine Weile her ist. Die Untersuchung Ihrer Arbeitsauftragshistorie gibt Ihnen auch mehr Einblick in den Wartungsbedarf der einzelnen Anlagen.

Bei der Bestellung und Bevorratung von Teilen sollten Sie den kritischen Ersatzteilen, die häufig ersetzt werden müssen, Priorität einräumen. Konzentrieren Sie sich auch auf die Beschaffung von Teilen mit langen Vorlaufzeiten, damit Sie nicht durch unerwartete Lieferverzögerungen überrascht werden.

Verwenden Sie ein effektives System zur Verfolgung kritischer Ersatzteile

Verwenden Sie ein cloudbasiertes Tool, um den Standort Ihrer wichtigen Ersatzteile zu verfolgen, insbesondere wenn Ihr Team über mehrere Lager oder Einrichtungen verfügt. Suchen Sie nach einem Tool, mit dem Sie auch verfolgen können, wann die Teile zuletzt bestellt wurden und wann sie nachbestellt werden müssen. Es ist eine gute Idee, QR-Codes oder RFID-Etiketten zu verwenden, die gescannt und zur automatischen Aktualisierung des Bestands verwendet werden können.

Standardisieren Sie die Inventarisierungsprozesse, so dass Ihr gesamtes Inventar bei der Ankunft im Lager etikettiert und gescannt wird. Dies erfordert zu Beginn einige zusätzliche Schulungen und Überwachung, aber es wird sich schnell auszahlen. Die systematische Kennzeichnung und das Scannen bedeutet, dass Sie in der Lage sein werden, jedes Inventarstück in Ihrem Unternehmen in allen Ihren Einrichtungen leicht aufzufinden.

 Einführung einer proaktiven Wartungsstrategie

Mit der proaktiven Wartung verlassen Sie den reaktiven Modus und erhalten datengestützte Erkenntnisse zur Verbesserung der Wartungs- und Bestandsplanung.

Proaktive Wartungskonzepte wie vorbeugende und vorausschauende Wartung verlängern die Lebensdauer von Anlagen und verringern ungeplante Ausfallzeiten. Das Ergebnis ist, dass Sie nicht mit plötzlichen, unerwarteten Ausfällen konfrontiert werden, bei denen Sie sich um Ersatzteile bemühen müssen.

Entdecken Sie, wie Sie mit der richtigen EAM-Lösung Ausfallzeiten reduzieren und eine proaktive Wartungsstrategie entwickeln können.

Kritische Ersatzteile und proaktive Wartung

Mit einer proaktiven Wartungsstrategie können Sie sicherstellen, dass Sie immer die benötigten Ersatzteile auf Lager haben. Proaktive Wartung bedeutet, dass Sie dem Ausfall Ihrer Anlagen immer ein paar Schritte voraus sind, indem Sie den Zustand Ihrer Anlagen im Auge behalten. Wenn Sie Ihre Anlagen auf frühe Anzeichen von Defekten überwachen, wissen Sie immer rechtzeitig, wann ein Teil ersetzt oder repariert werden muss.

Das kann so einfach sein wie die regelmäßige Durchführung von streckenbezogenen Schwingungsüberwachungen durch Ihr Personal. Veränderungen in den Schwingungsmustern weisen manchmal auf neue Maschinenfehler hin. Je eher Sie diese Fehler entdecken, desto eher können Sie die Teile bestellen, die Sie zur Behebung benötigen.

Sie könnten auch ein Schwingungsüberwachungssystem mit drahtlosen Schwingungswächtern und einem CMMS aufbauen. Schwingungswächter sammeln kontinuierlich Schwingungsdaten, so dass Ihnen keine wichtigen Informationen entgehen. Und Sie können Ihr CMMS so konfigurieren, dass es automatisch einen Arbeitsauftrag erstellt, sobald die Schwingungswerte Ihre Parameter überschreiten.

Wie man sich auf kritische Ersatzteilengpässe vorbereitet

Engpässe in der Lieferkette sind eine Tatsache, und das wird sich wohl auch nicht ändern. Zum Glück kann eine sorgfältige Planung dazu beitragen, die Auswirkungen von Engpässen und Preiserhöhungen abzufedern. Hier erfahren Sie, wie Sie Ihr Endergebnis schützen können.

Verbessern Sie Ihre Vorhersagefähigkeiten

Bevorraten Sie sich rechtzeitig mit den wichtigsten Teilen, die Sie benötigen, damit plötzliche Engpässe die Produktion nicht so stark beeinträchtigen wie üblich. Nutzen Sie historische Daten, um vorherzusagen, wann Sie wahrscheinlich mehr Teile benötigen, und bestellen Sie rechtzeitig. Die Historie der Arbeitsaufträge gibt Aufschluss darüber, wie oft Teile ersetzt werden müssen; die Bestandsverfolgung zeigt Ihnen, wie viele Teile Sie noch haben.

Analyse der Durchlaufzeit

Wenn Sie mit langen Vorlaufzeiten konfrontiert sind, sollten Sie eine Analyse durchführen, um genau zu ermitteln, wo die Engpässe liegen. Versuchen Sie, die folgenden Fragen zu stellen:

  • Bestellt Ihr Team die Teile rechtzeitig nach, oder kommt es zu Verzögerungen im Prozess?
  • Entladen Sie die Aufträge zeitnah und verfolgen Sie den Standort jeder neuen Sendung?
  • Wenn sich der Versand verzögert, können Sie herausfinden, welcher Lieferant die Verzögerung verursacht?

Die Ermittlung der Problemquelle kann Ihnen helfen, das Problem zu beheben und zu lösen.

Dual-Source Ihre Lieferanten

Verlassen Sie sich nicht auf einen einzigen Lieferanten, um Ihre kritischen Ersatzteile zu beschaffen. Sorgen Sie stattdessen für eine möglichst große Diversifizierung. Der Einsatz mehrerer Lieferanten bedeutet, dass Sie bei Problemen mit einem Ihrer Lieferanten auf einen anderen ausweichen können, was Ihnen potenzielle Kopfschmerzen erspart.

Erhöhen Sie die Genauigkeit Ihres kritischen Ersatzteilbestands

Wenn Ihr Lagerbestand unbekannt oder ungenau ist, ist es schwierig, Engpässe zu vermeiden. Bauen Sie ein zuverlässiges Nachverfolgungssystem auf, damit Sie immer wissen, was Sie auf Lager haben und was Sie brauchen. Werkzeuge wie ein CMMS können dabei helfen. Auf diese Weise können Sie vorausschauend planen und teure Bestellvorgänge vermeiden, wie z. B. das Versenden von Teilen oder teure Ausfallzeiten, während Sie auf eine Ersatzteillieferung warten.

Lösung der 3 häufigsten Herausforderungen bei kritischen Ersatzteilen mit einem CMMS

Ein gutes CMMS kann Ihnen helfen, die häufigsten Probleme im Zusammenhang mit der Bestandsverwaltung zu lösen. Und so geht's.

1. Fragen der Lieferkette

CMMS-Software liefert datengestützte Einblicke in den Zustand der Anlagen, so dass Sie genügend Zeit haben, um Wartungsarbeiten im Voraus zu planen. Dank präziser Zustandsvorhersagen können Sie Teile rechtzeitig bestellen und sind so vor Lieferkettenproblemen in letzter Minute geschützt. Ein gutes CMMS fordert Sie sogar automatisch auf, Teile nachzubestellen, wenn sie zur Neige gehen.

2. Langsam drehende Teile

Langsamdrehende Teile sind Komponenten, die über einen längeren Zeitraum ungenutzt in Ihrem Bestand liegen. Sie beanspruchen Platz, der für andere, wichtigere Ersatzteile verwendet werden könnte. Wenn sie zu lange liegen bleiben, werden diese Teile obsolet.

Ein CMMS kann frühere Bestellungen, Ersatzteilquoten und die Zeit im Bestand analysieren, um langsam drehende Teile zu identifizieren. Mit einem CMMS können Sie sogar ein Warnsystem einrichten, so dass die Mitglieder des Wartungsteams eine Warnung erhalten, wenn es ein Übermaß an langsam drehenden Teilen gibt.

3. Globale gemeinsame Nutzung von Teilen über Standorte hinweg

Ein CMMS fungiert als zentrales Repository für alle Ihre Bestandsdaten. Das ist ein entscheidender Vorteil, wenn Ihr Unternehmen mehrere Baustellen verwaltet.

Mit einem CMMS können Sie genau sehen, wo sich alle Ihre Teile befinden. Wenn eine Ihrer Baustellen plötzlich eine Ersatzkomponente benötigt, kann es einfacher (oder billiger) sein, diese Teile von einem Ihrer anderen Standorte aus zu versenden, anstatt für den beschleunigten Versand von einem Lieferanten zu bezahlen.

Zusammenarbeit mit den Experten

Die Umstellung auf einen proaktiven Wartungsansatz kann für Ihren gesamten Betrieb Wunder bewirken. Die Bestandsverwaltung wird dadurch wesentlich einfacher, insbesondere wenn es um kritische Ersatzteile und die Bestimmung der Kritikalität von Anlagen geht. Für einige Unternehmen kann dies auch zu erheblichen Einsparungen führen, z. B. zur Reduzierung des Ersatzteilbestands um über eine Million Dollar. Letztlich kann eine proaktive Wartung die Betriebszeit erhöhen, die Produktivität steigern und ungeplante Ausfallzeiten verringern. Doch diese Umstellung ist nicht immer einfach. Wenn Sie mit einer schlanken Belegschaft arbeiten, stehen Sie möglicherweise vor besonderen Herausforderungen.

Das Expertenteam von Fluke Reliability steht Ihrem Unternehmen in allen Fragen der proaktiven Wartung zur Seite. Wir helfen Ihnen bei der Einrichtung und Aufrechterhaltung eines Schwingungsüberwachungsprogramms durch eine einmalige Beratung oder langfristige Unterstützung bei der Überwachung. Wir bieten Ihnen jede Art von Unterstützung, die Sie benötigen.

Wenden Sie sich an unser Team, um mehr über unsere fachkundigen proaktiven Wartungsdienste und Tools zu erfahren

eBook Download Bild