Was ist proaktive Wartung?
Proaktive Wartung ist eine vorausschauende Strategie, die sich darauf konzentriert, die Hauptursachen für Anlagenausfälle zu erkennen und zu beseitigen, bevor sie zu Maschinenausfällen führen. Durch die Analyse von Leistungsdaten und die frühzeitige Durchführung von Korrekturmaßnahmen minimiert die proaktive Wartung Ausfallzeiten, verlängert die Lebensdauer der Anlagen und verbessert die betriebliche Gesamteffizienz.
Die proaktive Instandhaltung ist eine vorbeugende Instandhaltungsstrategie, die darauf abzielt, die Grundursachen von Ausfällen zu beheben und Ausfälle zu vermeiden, die durch die zugrundeliegenden Anlagenbedingungen verursacht werden. Der Zweck der proaktiven Instandhaltung besteht darin, Maschinenausfälle als etwas zu betrachten, das vorhergesehen und beseitigt werden kann, bevor sie entstehen. Ein proaktives Instandhaltungsprogramm hilft Unternehmen, versteckte Ineffizienzen zu finden.

Industrie 4.0 und Augmented Reality. Kredit: Adobe Stock
Der proaktive Wartungsansatz ermöglicht es, die Wartung nur dann durchzuführen, wenn sie auf der Grundlage der gesammelten Wartungsdaten erforderlich ist. Bei der proaktiven Instandhaltung werden systematischere Elemente eines Instandhaltungsprogramms angesprochen - und nicht nur die Maschinen selbst - wenn Unternehmen eine proaktive Instandhaltung durchführen.
Dieses Programm ermöglicht es Organisationen, sich zu befähigen:
- Verlängern Sie die Lebensdauer von Maschinen und reduzieren Sie Ausfallzeiten aufgrund von Maschinenausfällen
- Identifizierung der Ursachen von Maschinenausfällen
- Lösen Sie Probleme, bevor sie zu Fehlern werden
Das Sammeln von Ausgangsdaten, das Verfolgen laufender Trends und die Analyse von Daten, um Maßnahmen zu ergreifen, nachdem Fehlerindikationen gefunden wurden, sind die Eckpfeiler proaktiver Wartungsstrategien. Viele proaktive Wartungsprogramme werden durch ein computergestütztes Wartungsmanagementsystem (CMMS) unterstützt. Integrierte Daten, zustandsüberwachung und vernetzte Werkzeuge und Sensoren, und es gibt einige Ansätze und Schlüssel für eine erfolgreiche Umsetzung.
Schlüssel zum Erfolg
- Der Schwerpunkt liegt auf den Fehlerarten
- Akzeptanz durch die Führung
- Auswahl der Technologien
- Verbesserung der Fähigkeiten
Proaktive Wartung vs. Reaktive Wartung
Auch wenn proaktive Instandhaltungsmethoden einen höheren Zeit- und Kostenaufwand erfordern, sind die Ergebnisse in der Regel kostengünstiger und effizienter und können die Lebensdauer der Anlagen verlängern. Dieser Ansatz verringert häufig die Ausfallzeiten und wirkt sich direkt auf die Gesamtproduktivität und die Rentabilität des Unternehmens aus. Es handelt sich um einen komplexeren Ansatz, der die Probleme an der Wurzel packt und dazu beiträgt, eine Verschlechterung der Anlage zu vermeiden.
Wie passen vorbeugende und vorausschauende Wartung und proaktive Wartung zusammen?
Die besten Wartungsprogramme, manchmal auch als Weltklasse-Wartung Programme verwenden eine Vielzahl von Wartungsmethoden, um ein Höchstmaß an Effizienz und Kostenwirksamkeit zu gewährleisten. Leistungsstarke Unternehmen haben in der Regel Programme, die weniger als 10 % reaktive, zwischen 25 % und 35 % präventive und zwischen 45 % und 55 % vorausschauende Wartung beinhalten.
Vorbeugende und vorausschauende Wartungsansätze arbeiten zusammen, um die proaktive Wartung zu beeinflussen. Es handelt sich eher um eine Strategie, die auf einem Ansatz basiert, als um ein individuelles Programm für die Instandhaltung von Anlagen. Ein proaktiver Wartungsplan kann dazu beitragen, dass diese Programme effizienter arbeiten und einige der großen Kosten, die durch die Umsetzung eines Plans entstehen können, begrenzen.
Vorteile der proaktiven Wartung

Betriebsingenieur und Techniker. Kredit: Getty Images
Kritische Anlagen können zum ungünstigsten Zeitpunkt ausfallen, die Ausfallzeiten in die Höhe treiben und das Wartungsbudget belasten. Mit einem ausgereiften Wartungsprogramm können Unternehmen potenzielle Fehler erkennen, bevor sie den Betrieb unterbrechen, was ungeplante Ausfälle und die damit verbundenen Kosten drastisch reduzieren kann. Eine proaktive Wartung erfordert jedoch eine gründliche Planung, die Zustimmung der obersten Ebene und Investitionen. Letztendlich hilft sie Unternehmen, eine Über- oder Unterwartung von Anlagen zu vermeiden und bietet ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Kosten, Zuverlässigkeit, Betriebszeit und Anlagenzustand.
Um auf dem globalen Markt wettbewerbsfähig zu sein, ist es für Unternehmen wichtig, die Auswirkungen der Instandhaltung auf das Unternehmen und seine Kunden zu erkennen. Mit einem Programm, das sich auf die Kritikalität von Anlagen konzentriert, d. h. auf die Ermittlung, Verfolgung und Analyse von Daten über kritische Anlagen, lassen sich größere Gewinne erzielen. Die Unvorhersehbarkeit von reaktiver Wartung und Ausfällen lässt keine Verbesserungen bei den wichtigsten Leistungsindikatoren, den Geschäftsfaktoren oder den Anforderungen der Wartungsabteilung zu.
Wie funktioniert die proaktive Wartung?
Die Umstellung auf proaktive Wartung kann eine Herausforderung sein, die mit Fragen des Kulturwandels, des Budgets, des Mangels an Schulungsressourcen und an Vollzeitmitarbeitern für das Lernen und die Durchführung von Analysen verbunden ist. Es gibt einige Möglichkeiten, um Unternehmen den Einstieg zu erleichtern, darunter:

Der Techniker sieht sich die Ergebnisse der Wärmebilder in einer cloudbasierten Software an.
- Konzentration auf Fehlermodi: Priorisierung von Anlagensystemen und Fehlermodi mit Auswirkungen auf Kapazität und Verfügbarkeit
- Einholung der Zustimmung der Führungsebene: Geschäftsentscheidung, wo Wartungsressourcen und Technologien investiert werden sollen
- Auswahl der Technologien: Einbindung verfügbarer Wartungstechnologien mit drahtlosen Funktionen
- Verbesserung der Fähigkeiten der Mitarbeiter: Erhöhung der Kernkompetenzen des Wartungsteams
Erfolgreiche proaktive Wartung
Zu den Schlüsselfaktoren für die erfolgreiche Umsetzung eines proaktiven Wartungsprogramms gehören methodische Ansätze für einen neuen Programmstartplan, die Auswahl von Technologien und die Datenverwaltung. Hier sind die vier Säulen für eine erfolgreiche proaktive Instandhaltung:
Beispiel Prozess für Erfolg
- Start eines neuen Programms: Es ist wichtig, einen Startpunkt und eine Vision für die Zukunft des Programms festzulegen. Zu den bewährten Verfahren für Organisationen gehören die Festlegung von Zielen, die Erstellung eines Startplans und die Ermittlung von Möglichkeiten, wie die Mitarbeiter für das Programm gewonnen werden können. Die Zustimmung und Akzeptanz der Mitarbeiter lässt sich erreichen, indem man ihnen zeigt, wie das neue Programm ihre Arbeit erleichtern wird. Anhand der proaktiven Wartung können Sie zeigen, wie Techniker dank der Verfolgung und Nutzung von Daten weniger vorbeugende Wartungsarbeiten durchführen müssen.
- Durch diese Strategien haben die Mitarbeiter mehr Zeit, sich auf neue Initiativen zu konzentrieren. Unternehmen, die eine proaktive Instandhaltung einführen wollen, können auch einige Aufgaben im Vorfeld der Implementierung durchführen. Eine Übersicht über die Kritikalität der Anlagen informiert das Management über die Anlagen, die für den Betrieb entscheidend sind. Mit Hilfe der Fehlermöglichkeits- und -einflussanalyse (FMEA) können Sie für die häufigsten Fehler planen. Um den Erfolg des Programms zu gewährleisten, empfiehlt es sich außerdem, mit einem Berater zusammenzuarbeiten.

Technologie zu Ihrer Verfügung. Kredit: Getty Images
-
- Auswahl der Technologie: Unterschiedliche Anlagen erfordern einen Mix von Technologien, darunter mechanische, elektrische und verfahrenstechnische. Zum Beispiel:
- Screening-Tools - Wärmebildkameras, Ölanalyse
- Werkzeuge zur Fehlersuche - elektrische Prüfung, Prozesswerkzeuge
- Diagnosewerkzeuge - Vibrationstester, Abhilfewerkzeuge
- Auswahl der Technologie: Unterschiedliche Anlagen erfordern einen Mix von Technologien, darunter mechanische, elektrische und verfahrenstechnische. Zum Beispiel:
-
- Datenmanagement und -integration: Eine wichtige Methode, um die Ziele zu erreichen, ist das Datenmanagement, das durch ein CMMS oder eine SaaS-Software zur Unterstützung der Datenerfassung und -analyse unterstützt wird. Anhand der erfassten Daten können Unternehmen die rechtzeitige Fertigstellung kritischer Arbeiten und die Auswirkungen auf die Betriebszeit überwachen und verfolgen.
- Integrierte Werkzeuge und Sensoren: In Kombination mit einem CMMS, zustandsüberwachung Software können Wartungsmanager mehrere Anlagen aus der Ferne überwachen. Sie ermöglicht auch die Erstellung von Anlagenalarmen und mehreren Datendiagrammen pro Anlage mit korrelierender Strom-, Spannungs-, Temperatur-, Vibrations- und Energiequalitätsüberwachung.
Proaktive Wartung Grundlinien und Infrarot
Ein Arbeitsablauf für die proaktive Instandhaltung, der von der Messung bis zur Analyse reicht, kann beispielsweise wie folgt aussehen:
Baseline mit Infrarotkameras, schnelle Messung und Vergleich der Höhensignatur jedes einzelnen Geräts auf der Inspektionsstrecke ohne Unterbrechung des Betriebs.

Wirtschaftsingenieur. Kredit: Getty Images
- Überwachung und Messung von Lagertemperaturen in großen Motoren oder anderen rotierenden Geräten
- Identifizierung von Hotspots auf elektronischen Geräten
- Lecks in verschlossenen Behältern identifizieren
- Auffinden fehlerhafter Isolierung in Prozessleitungen oder anderen isolierten Prozessen
- Auffinden von fehlerhaften Abschlüssen in elektrischen Hochleistungskreisen
- Lokalisieren Sie überlastete Schutzschalter in einer Stromtafel
- Identifizieren Sie Sicherungen bei oder nahe ihrer aktuellen Nennleistung
- Erkennen von Problemen in elektrischen Schaltanlagen
- Erfassen von Prozesstemperaturmesswerten
Das Verfahren wird mit Infrarotkameras durchgeführt:
- Planung von streckenbasierten thermischen Messungen aller kritischen rotierenden Geräte, um Überhitzungsprobleme zu erfassen
- Erstellung eines detaillierten Berichts über die während der regelmäßigen vorbeugenden Wartung aufgenommenen Wärmebilder und Überprüfung mit dem Wartungsteam
Zu den Vorteilen dieser Methode gehört die Vermeidung von kostspieligen Ausfallzeiten durch:
- Erfassung von Hotspots während der regulären PM-Routen
- Verlängern der Lebensdauer von Geräten
- Beseitigung einer Fehldiagnose
- Integrieren/Hochladen von Wärmeberichten in Datenverwaltungssoftware
- Die Software ermöglicht die Verfolgung der Anlagen und die Überprüfung des Zustands im Laufe der Zeit
Die Analyse, die durch Software unterstützt werden kann, um die Konsistenz zwischen mehreren Teammitgliedern zu erhöhen, gewährleistet eine zuverlässigere Datenerfassung und verringert die für die Datenerfassung aufgewendete Ausfallzeit. Bewährte Verfahren umfassen:
- Verwendung von Dashboards zum Vergleich mit der Basislinie und verschiedenen Arten von Messungen
- Alle Basislinien und Messungen werden in einer zentralen Datenbank gespeichert
Erfolgsgeschichte der proaktiven Wartung

Kredit: Getty Images
In einer Umfrage vom Mai 2017 unter 600 führenden Unternehmen aus verschiedenen Branchen gaben 52 % der Teilnehmer an, dass sie PM-Technologien ein wenig nutzen, aber mehr mit den Daten machen wollen. Ein gemeinsames Thema der führenden Unternehmen ist heute der Wunsch nach einer proaktiven Instandhaltung. Ein globaler Anbieter von polymerbasierten Materialien und Lösungen entwickelte beispielsweise eine standardisierte "globale Konfiguration" für sein CMMS, und sein Zuverlässigkeitsprogramm wurde in fünf Wellen eingeführt. Es wurde ein Zeitplan für das Projekt aufgestellt, der eine Woche Schulung, ein standortspezifisches Lean Six Sigma/DMAIC-Projekt und die Implementierung des CMMS umfasste - alles gipfelte in einem übergreifenden proaktiven Wartungsprogramm.
Infolgedessen wurde das Unternehmen mit einem Uptime Award für das "Best Emerging Maintenance Reliability Program" ausgezeichnet. Darüber hinaus wurden die angestrebten Einsparungen bei den Instandhaltungskosten bereits im ersten vollen Betriebsjahr erreicht (was zum großen Teil auf die globale Transparenz des Ersatzteilbestands zurückzuführen ist) und der proaktive Ansatz bei der Instandhaltung verbessert, was zu einer Welle von Initiativen zur vorbeugenden Instandhaltung führte. Am wichtigsten für die Kunden ist jedoch, dass die Initiative zu kontinuierlichen Verbesserungen bei Reaktionszeit, Zuverlässigkeit und Qualität beigetragen hat.
Wenn Sie mehr über die Bedeutung einer proaktiven Wartung erfahren möchten, wenden Sie sich an uns, um mit einem Spezialisten zu sprechen.