eMaint Artikel
Was ist zustandsbasierte Instandhaltung (CBM)? Der ultimative Leitfaden
Was ist zustandsabhängige Instandhaltung (CBM)? Die zustandsorientierte Instandhaltung (CBM) ist eine Instandhaltungsstrategie, bei der die Arbeiten auf der Grundlage des Anlagenzustands durchgeführt werden. Instandhaltungs- und Zuverlässigkeitsteams [...]
Was ist Gebäudewartung? Arten, Beispiele, Software
Was ist Gebäudeinstandhaltung? Die Gebäudeinstandhaltung umfasst die umfassende Verwaltung und Instandhaltung von Gebäuden, Ausrüstung und Infrastruktur, um eine optimale Leistung und Sicherheit zu gewährleisten. Durch [...]
OEE-Berechnung: Bedeutung, Formel und Beispiele
Was ist die Gesamtanlageneffektivität (OEE)? Die Gesamtanlageneffektivität (OEE) ist eine Kennzahl, mit der die Produktivität einer einzelnen Anlage gemessen wird [...]
Was ist Asset Lifecycle Management? Bewährte Praktiken und Strategien
Eine ordnungsgemäße Verwaltung des Lebenszyklus von Vermögenswerten ermöglicht es Ihrem Unternehmen, mit höchster Effizienz zu arbeiten. Asset Lifecycle Management (auch bekannt als Lifecycle Asset Management) [...]
Was ist die beste CMMS-Software? Die 4 wichtigsten CMMS-Funktionen
Von Michael Mills, Technical Solutions Manager bei Fluke Reliability Aktualisiert: 16. Juli 2025 - Ursprünglich veröffentlicht: 2021 - 10 min lesen Eine computergestützte Wartung [...]
Was ist die beste Software für Arbeitsaufträge im Jahr 2025?
Da die Industrie in Organisationstools und Software investiert, um wettbewerbsfähiger zu werden, erkennen die Wartungsteams, dass Arbeitsauftragssoftware nicht mehr nur eine [...]
Was ist die beste Instandhaltungssoftware im Jahr 2025?
eMaint bietet Unternehmen die Anpassungsfähigkeit, die sie brauchen, um im Jahr 2025 wettbewerbsfähig zu sein, und ist damit die führende Instandhaltungssoftware auf dem Markt. Als Mobile-First-Software [...]
Was ist FMEA? Fehlermöglichkeits- und Einflussanalyse
Was ist eine Fehlermöglichkeits- und Einflussanalyse (FMEA)? FMEA ist die Abkürzung für Failure Mode and Effects Analysis (Fehlermöglichkeits- und Einflussanalyse), ein Prozess, bei dem alle möglichen [...]
Zuverlässigkeitsberechnungen 101: Bringen Sie Ihrem Wartungsteam bei, die Zuverlässigkeit zu berechnen
Wie schaffen es die leistungsstärksten Fertigungsbetriebe, ihren Vorsprung zu halten? Die Antwort liegt in der strategischen Kombination von Wartungs- und Zuverlässigkeitsaktivitäten, die [...]
MTTF vs. MTBF vs. MTTR: Erläuterung der wichtigsten Ausfallmetriken
Die Rolle von MTBF, MTTF und MTTR in der Instandhaltungskennzahl Mean Time Between Failure (MTBF), Mean Time To Failure (MTTF) und Mean Time [...]