Software für die Gerätewartung

CMMS-Software für die Fertigung, die

Vereinfacht das Arbeitsmanagement und reduziert die Ausfallzeiten

 

Mit eMaint CMMS können Sie Anlagen, Reparaturen und wichtige Leistungsindikatoren mühelos verfolgen.

Die eMaint X5 cmms-Software auf einem Computerbildschirm.

Lernen Sie eMaint kennen, die preisgekrönte CMMS-Software für die Instandhaltung von Anlagen, die Ihnen hilft, Betriebszeiten und Effizienz zu maximieren. eMaint vereinfacht die Verfolgung von Arbeitsaufträgen, schweren Geräten, Bau- und Baumaterialien und KPIs. Außerdem optimieren Sie das Arbeitsmanagement mit Funktionen wie Drag-and-Drop-Planung, automatischer Kostenverfolgung und nahtloser Integration mit anderen Tools und Systemen.

eMaint rationalisiert die Ausstellung von Tickets und Serviceanfragen,
die Verwaltung von schwerem Gerät und Bauanlagen sowie die Steigerung der Produktivität.

Symbol für Cloud-Dokumente

Reduzieren Sie ungeplante Ausfallzeiten

Mit 24/7 zustandsüberwachung und automatisch ausgelösten Arbeitsaufträgen lassen sich Maschinenausfälle vorhersagen, bevor sie auftreten.

Symbol für digitale PMs

Verabschieden Sie sich von Papier-PMs

Digitalisieren Sie Arbeitsaufträge, Grundrisse, Anlagenverwaltung, PM-Planung und Berichte - alles an einem Ort.

eMaint X5, ein computergestütztes Instandhaltungsmanagementsystem (CMMS-Software), kann den Zugriff auf Verfahren und Prozessrepository erleichtern.

Einfache Erstellung benutzerfreundlicher Berichte

Verschaffen Sie sich einen Überblick über KPIs wie Reaktionszeiten, Erledigung von Arbeitsaufträgen, MTTR, MTTB, OEE und mehr.

Unsere Experten für vorbeugende Instandhaltung in der Fertigung schneidern ein Softwarepaket für die Instandhaltung Ihrer Anlagen auf Ihre Bedürfnisse zu.

Die 5 wichtigsten Vorteile von eMaint für die Wartung von Herstelleranlagen

Nummer eins gelbes Symbol

Sparen Sie Zeit bei täglichen Aktivitäten

Verwalten Sie mühelos Arbeitsaufträge, Anlagenhierarchien und Ersatzteile mit Drag-and-Drop-Kalendern für die vorbeugende Wartung und interaktiven Etagenplänen, die Ihnen zur Verfügung stehen.

Nummer zwei gelbes Symbol

Maximieren Sie die Betriebszeit von Bau- und Schwermaschinen

Senken Sie die Kosten, verbessern Sie die Zuverlässigkeit Ihrer Anlagen und maximieren Sie die Betriebszeit. Überwachen Sie Bedingungen wie Temperatur und Vibration in Echtzeit, und lösen Sie bei bestimmten Schwellenwerten automatisch Arbeitsaufträge aus.

Nummer drei gelbes Symbol

Leichte Integration in bestehende Systeme

Ihre Wartungs- und Geschäftsprozesse arbeiten harmonisch mit einfacher API-Integration, Low-Code-Integration (ERP, CRM und mehr) und SCADA-, SPS- und BMS-Systemintegration.

Nummer vier gelbes Symbol

Standort-, sprach- und weltumspannende Arbeit

eMaint ist von unschätzbarem Wert für mehrsprachige und internationale Unternehmen mit mehreren Standorten. Standardisieren Sie auf einfache Weise Prozesse, personalisieren Sie Benutzerrechte und passen Sie die Einstellungen für jeden Standort an, von der Sprache über die Währung bis hin zur Zeitzone.

Nummer fünf gelbes Symbol

Unterwegs arbeiten mit der eMaint Mobile App

Verwalten Sie Arbeitsaufträge von überall aus, übermitteln Sie Arbeitsanfragen durch Scannen von QR-Codes auf Anlagen und arbeiten Sie offline im Außendienst mit der Gewissheit, dass Ihre Arbeit hochgeladen wird, sobald eine Verbindung verfügbar ist.

Wartungsarbeiter trägt einen gelben Schutzhelm und eine Schutzbrille, während er steht und einen Laptop benutzt

"Eine der Funktionen, die die Techniker sehr schätzen, ist die Tatsache, dass das gesamte Wartungsteam eine E-Mail mit der Arbeitsanforderung und einigen Details erhält, wenn ein Bediener eine Arbeitsanforderung eingibt. Wenn sie in der Anlage unterwegs sind, müssen sie nicht zum Computer zurückkehren, um zu sehen, ob neue Arbeitsanforderungen eingegangen sind."

- Holly Trpik, Zuverlässigkeitsingenieur bei Asahi Kasei Plastics North America

Unsere beliebtesten Tools für Herausforderungen in der Fertigung und im Schwermaschinenbau

eMaint bietet Ihnen eine Fülle von Werkzeugen zur Lösung von Problemen, die nur in der Fertigung auftreten können. Unser Team schneidet die Software auf Ihre speziellen Bedürfnisse zu, egal ob Sie Ihr Ticketing und Ihre Serviceanfragen vereinfachen, Anlagen und Ersatzteile überwachen und verfolgen oder datengesteuerte Trends besser erfassen und umsetzen möchten. eMaint bietet einen weltweiten Kundensupport und die fundierten Schulungsressourcen, die Sie benötigen, um jedes Ziel zu erreichen.

eMaint CMMS mobile Ansicht auf dem Mobiltelefon

Einfaches Verfolgen von Arbeitsaufträgen und Ersatzteilen

Gelbes Häkchen

Techniker und Manager sehen Arbeitsaufträge sofort, so dass sie schnell Zeitpläne erstellen können, was das Arbeitsmanagement vereinfacht.

Gelbes Häkchen

Benötigte Ersatzteile und ihre Standorte sind leicht zu erkennen, was Zeit- und Arbeitsaufwand reduziert.

Gelbes Häkchen

Arbeitsauftragsvorlagen können so angepasst werden, dass sie relevante Dokumente, Bilder und vieles mehr enthalten.

Asset-Status in Echtzeit und interaktive Grundrisse

Gelbes Häkchen

Erstellen Sie einen interaktiven Grundriss Ihrer Gebäude, Produktionslinien und spezifischen Anlagen.

Gelbes Häkchen

Klicken Sie auf die einzelnen Vermögenswerte, um auf einen Blick mehr darüber zu erfahren.

Gelbes Häkchen

Schnelles Erkennen des Asset-Status mit Pins: verfügbar, in Betrieb, offline, etc.

Laptop mit eMaint Floorplanner-Bildschirm
eMaint CMMS wird auf dem Laptop angezeigt

Automatisch Berichte generieren

Gelbes Häkchen

Integration mit Tools und Software zur mühelosen Erfassung von Daten über den Maschinenzustand und Wartungsarbeiten.

Gelbes Häkchen

Verfolgen Sie KPIs wie MTTR, MTTB, OEE, Ausfallzeiten, Reaktionszeiten, Erledigungsraten von Arbeitsaufträgen, Verhältnis zwischen vorbeugender und korrigierender Wartung und vieles mehr.

Gelbes Häkchen

Anschauliche Diagramme und Grafiken machen das Verstehen und Handeln mit datengesteuerten Berichten einfacher denn je.

Erhöhen Sie die Betriebszeit und vermeiden Sie Produktionsverzögerungen

Gelbes Häkchen

Erfassen Sie Schwingungs-, Temperatur-, Strom-, Druck- oder Feuchtigkeitsdaten von Sensoren, SCADA-Systemen und mehr.

Gelbes Häkchen

Legen Sie für jeden Parameter einen normalen Bereich fest.

Gelbes Häkchen

Legen Sie Arbeitsaufträge fest, die automatisch ausgelöst werden, wenn Parameter vordefinierte Schwellenwerte überschreiten.

eMaint CMMS wird auf dem Laptop angezeigt

"Ich bin ein überzeugter Anhänger von eMaint und Fluke Reliability. Von Ihrer Software bis hin zu Ihren Schwingungssensoren - Sie kümmern sich um den Schutz von Anlagen."

- James Kalinski, Betriebsingenieur bei Advanced Atomization

Verarbeitende Industrie und Schwermaschinenbau

Gelenkmaschine in Industriegröße in einem Werk zur Herstellung von Werkstoffen

Herstellung von Materialien

Ganz gleich, ob Sie Kunststoffe, Dichtstoffe oder andere Produkte herstellen, eMaint ermöglicht es Ihrem Team, sich auf die vorbeugende Instandhaltung zu konzentrieren. Dies wird durch eine einfache Verwaltung von Arbeitsaufträgen und automatisierte Berichte ermöglicht, die Trends aufzeigen und Ihnen helfen, die Einhaltung von Standards wie OSHA zu gewährleisten.

Flaschen werden in einer Abfüllanlage mit orangefarbenem Getränk gefüllt

Lebensmittelherstellung

eMaint reduziert den Arbeitsaufwand für die Wartungsplanung, erhöht die Betriebszeit wichtiger Anlagen und macht Audits für Hersteller von Lebensmitteln, Getränken und verwandten Produkten mühelos.

Automobilrahmen auf einem Fließband in einem Automobilwerk

Herstellung von Automobilteilen

Hersteller in der Automobilindustrie, insbesondere in der wettbewerbsintensiven Elektrofahrzeugbranche, müssen strenge Qualitätsstandards und Lieferanforderungen erfüllen. Mit eMaint können Sie Anlagen, Ersatzteile und Maschinenleistung mühelos nachverfolgen, so dass ungeplante Ausfallzeiten und Produktfehler der Vergangenheit angehören.

Zwei Wartungsarbeiter inspizieren ein großes Flugzeugtriebwerk

Luft- und Raumfahrtindustrie

In der Luftfahrtindustrie, in der Produktqualität und absolute Zuverlässigkeit an erster Stelle stehen, kommt es häufig zu Überstunden bei der Wartung. eMaint wurde entwickelt, um die Verwaltung von Arbeitsaufträgen zu vereinfachen, den Verwaltungsaufwand zu reduzieren, die Betriebszeit zu erhöhen und eine erstklassige Leistung zu erzielen.

Häufig gestellte Fragen zu Software für die Gerätewartung

Software für die Instandhaltung von Anlagen ist ein computergestütztes Instandhaltungsmanagementsystem (CMMS), das die Überwachung des Zustands und der Effizienz von Anlagen in einer Einrichtung erleichtert. Sie rationalisiert die Verwaltung von schweren Geräten, Bauanlagen, Arbeitsaufträgen und Serviceanfragen durch die Automatisierung von Prozessen und die Festlegung von Prioritäten für die vorbeugende Wartung. Die Software für die Instandhaltung von Anlagen vereinfacht auch die Datenanalyse und Berichterstattung durch Datenerfassung in Echtzeit und intuitive Verfolgung von Leistungskennzahlen (KPI).

Fachleute in vielen Branchen verwenden Software für die Instandhaltung von Anlagen, um die Aufgaben, Daten und den Arbeitsaufwand zu überwachen, die für die Effizienz der Anlagen erforderlich sind. Mit einem CMMS kann jedes Mitglied eines Wartungsmanagementteams auf Zeitpläne, Inventar und Arbeitsaufträge zugreifen. Sie können auch sofortige Benachrichtigungen erhalten, wenn ein anderer Benutzer eine Änderung im System vornimmt. Zu den Mitarbeitern, die typischerweise Software für die Anlagenwartung verwenden, gehören:

  • Wartungstechniker
  • zustandsüberwachung techniker
  • Zuverlässigkeitsingenieure
  • Wartungstechniker
  • Wartungsmanager
  • Planer der Instandhaltung
  • Terminplaner für die Instandhaltung

Software für die Instandhaltung von Anlagen bietet viele Vorteile, von denen jeder eine wichtige Rolle bei der Steigerung von Produktivität und Effizienz spielt. Der richtige Anbieter wird ein Paket auf Ihre Bedürfnisse zuschneiden und sicherstellen, dass es mit den Abläufen und Zielen Ihrer Einrichtung übereinstimmt. Hier sind einige der häufigsten Möglichkeiten, wie Sie von Software für die Anlagenwartung profitieren können:

  • Maximierte Betriebszeit: Sorgen Sie für einen reibungslosen Produktionsablauf mit Bestandsüberwachung und Anlagenmanagement in Echtzeit.
  • Zentralisierte Anlagendaten: Sammeln und speichern Sie Daten an einem Ort, um die Verfolgung von KPIs und die Erstellung detaillierter Berichte für datengestützte Entscheidungen zu erleichtern.
  • Optimierte Zeitnutzung: Entlasten Sie wichtige Aufgaben wie die Verwaltung von Arbeitsaufträgen und die Bestandsüberwachung durch automatisierte Prozesse.
  • Geringere Ausfälle von Anlagen: Verhindern Sie unerwartete Ausfallzeiten durch vorausschauende Analysen, die mögliche Anlagenausfälle vorhersagen, bevor sie auftreten.
  • Automatisierte Wartungsplanung: Planen Sie routinemäßige Wartungsarbeiten an Ihren Geräten automatisch mit Echtzeit-Datenauslösern und vordefinierten Intervallen.
  • Geringere Wartungskosten: Reduzieren Sie vermeidbare Kosten, indem Sie die Ausfallzeiten auf ein Minimum reduzieren.
  • Vereinfachtes Compliance-Management: Halten Sie die gesetzlichen Vorschriften und Industriestandards ein, indem Sie die Datenerfassung automatisieren und die erforderliche Dokumentation zugänglich und sicher aufbewahren.
  • Optimierte Arbeitsauftragsprozesse: Erstellen, Zuweisen und Verfolgen von Arbeitsaufträgen auf einer einzigen Plattform, wodurch Kommunikation und Teamaktualisierungen schnell und intuitiv erfolgen.

Die Funktionen, nach denen Sie bei einer Software für die Anlagenwartung suchen, sollten diejenigen umfassen, die für Ihre Einrichtung von Vorteil sind und Ihnen helfen, Ihre Produktionsziele zu erreichen. Bewerten Sie Ihre Optionen, indem Sie feststellen, ob sie das Wesentliche bieten, das Sie für die Anlagenwartung benötigen. Achten Sie auch auf erweiterte Funktionen, da jedes Softwareprogramm für die Anlagenwartung über unterschiedliche Fähigkeiten verfügt. Zu den vorteilhaftesten Funktionen einer effektiven Software für die Anlagenwartung gehören:

  • Verwaltung von Arbeitsaufträgen
  • Verfolgung und Verwaltung der Ausrüstung
  • Vorbeugende Instandhaltung
  • Vorausschauende Instandhaltung
  • zustandsüberwachung
  • Verwaltung der Bestände
  • Datenanalytik
  • Erstellung von Berichten
  • Meldung von Compliance-Daten
  • Speicherung der Compliance-Dokumentation
  • Integration von Unternehmenssoftware
  • Standortübergreifendes Wartungsmanagement
  • Mobiler CMMS-Zugang
  • Vorlagen für Arbeitsaufträge
  • Asset-Status in Echtzeit
  • Interaktive Grundrisse

Software für die Instandhaltung von Anlagen ist in der Regel ein CMMS, aber Sie haben vielleicht auch schon gehört, dass sie als Enterprise Asset Management (EAM)-Software bezeichnet wird. CMMS- und EAM-Software sind zwar verwandt, weisen aber wichtige Unterschiede auf.

CMMS-Software

Ein CMMS ist ein Softwareprogramm für die Anlagenwartung, das Einrichtungen bei der Verwaltung von Anlagen, Arbeitsaufträgen und Beständen unterstützt. Es ergänzt Strategien zur vorbeugenden und vorausschauenden Instandhaltung sowie zustandsüberwachung , indem es Teams in die Lage versetzt, potenzielle Anlagenausfälle zu erkennen und routinemäßige Wartungsarbeiten zu planen. Diese Software ermöglicht es den Mitarbeitern auch, Arbeitsaufträge in Echtzeit anzuzeigen, zu erstellen, zu verfolgen und zu aktualisieren und die Bestände zu überwachen, um sicherzustellen, dass Teile für Wartung und Reparaturen verfügbar sind. Das Ziel eines CMMS ist es, die Ausfallzeiten von Anlagen zu verringern, damit die Einrichtungen ihren Betrieb so effizient wie möglich gestalten können.

EAM-Software

EAM bezieht sich auf die Strategie eines Unternehmens für das Enterprise Asset Management oder die Systeme, Dienste und Software, die an der Verwaltung des Lebenszyklus von Sachanlagen und Infrastruktur beteiligt sind. Als Element dieser Strategie ist EAM-Software ein Programm, das einen ganzheitlichen Einblick in die Prozesse und Tools bietet, die für den Betrieb entscheidend sind. Dazu gehören physische Anlagen, die Lieferkette, Teileinventare und Finanzsysteme.

Die Instandhaltung von Anlagen ist ein wichtiger Aspekt der Verwaltung von Sachanlagen, daher fällt CMMS-Software auch unter den Begriff EAM. Mithilfe von CMMS-Software können Einrichtungen Informationen sammeln, analysieren und speichern, die für ihre EAM-Strategie unerlässlich sind. Aus diesem Grund enthält EAM-Software häufig CMMS-Funktionen oder lässt sich für eine zentrale Datenverwaltung mit CMMS-Software integrieren.