eMaint Artikel
OEE: Berechnung der Gesamtanlageneffektivität
Was ist die Gesamtanlageneffektivität (OEE)? Die Gesamtanlageneffektivität (OEE) ist eine Kennzahl, mit der die Produktivität einer einzelnen Anlage gemessen wird [...]
Wie eMaint CMMS den Biowissenschaften bei der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften hilft
Computer System Validation (CSV) oder Re-Validierung wird von Unternehmen in der Biowissenschaftsbranche benötigt, wenn sie ein neues Softwaresystem einführen oder ein [...]
Was ist die mittlere Betriebsdauer zwischen zwei Ausfällen (MTBF)?
Die mittlere Zeit zwischen zwei Ausfällen (MTBF) ist eine gängige Kennzahl zur Bewertung der Zuverlässigkeit von Geräten. Sie gibt die durchschnittliche Zeit in Stunden an, die ein [...]
Was ist aufgeschobene Instandhaltung?
Unter aufgeschobener Instandhaltung versteht man das Aufschieben von Instandhaltungsmaßnahmen - ob geplant oder ungeplant - in der Regel aufgrund fehlender Haushaltsmittel. Mit der Zeit wird die aufgeschobene Instandhaltung [...]
Fünf CMMS-Berichte für eine bessere Verwaltung Ihrer Einrichtung
Bei der Verwaltung von Einrichtungen gibt es viele bewegliche Teile, im wörtlichen wie im übertragenen Sinne. Der Versuch, alles manuell zu organisieren, kann fast unmöglich sein, vor allem, wenn [...]
P-F-Kurve erklärt: Geschichte, Definition, Bedeutung
Die P-F-Kurve ist ein Diagramm, das den Zustand eines Wirtschaftsguts veranschaulicht, um seine praktische Lebensdauer zu bestimmen. Das wichtigste Element der Kurve ist [...]
Wie Life Sciences CMMS Unternehmen bei der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften unterstützt
Einsatz eines CMMS zum Nachweis und zur Aufrechterhaltung der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften Branchen wie die Biowissenschaften erfordern eine robustere Berichterstattung und Prüfung der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften als andere, da [...]
Wie CMMS-Bestandsverwaltungssoftware die Probleme der Lieferkette lindert
Eine vorhersehbare Lieferkette ist für die Tätigkeit von Herstellern und anderen Unternehmen von entscheidender Bedeutung.
Die acht Säulen der Total Productive Maintenance
Nach den Grundsätzen der LEAN Production ist die Total Productive Maintenance ein umfassender Ansatz für die Instandhaltung von Anlagen, um eine "perfekte" Produktion zu erreichen. Die totale produktive Instandhaltung, auch [...]
Industrielle KI: Überblick, Geschichte und Anwendungen
In der Industrie löst der Begriff "künstliche Intelligenz" eine Mischung aus Entsetzen, Hoffnung und Augenrollen aus. Wird diese neue industrielle KI-Technologie irgendwann aus Daten lernen [...]