eMaint Artikel
Was ist MRO? Wartung, Reparatur, Betrieb - Ein umfassender Leitfaden
Erfolgreiche Fertigungsunternehmen müssen eine angemessene Strategie für Wartung, Reparatur und Betrieb (MRO) umsetzen, um einen reibungslosen Betrieb ihrer Anlagen zu gewährleisten. Dieser Artikel erörtert [...]
Bleistiftpeitsche: Die Gefahren des Abzeichnens von Arbeit ohne Kontrolle
Was ist Bleistiftpeitsche? Unter Pencil Whip versteht man das übereilte Abzeichnen von Arbeitsaufträgen oder anderen Aufgaben, die nicht ordnungsgemäß erledigt wurden. Dies kann Ihre [...]
Die PFMEA-Methode und die Vermeidung von Systemfehlern
Was ist die Prozess-Fehlermodus-Effekt-Analyse (PFMEA)? Die Prozess-Fehlermöglichkeits- und -Einfluss-Analyse (PFMEA) ist ein wichtiges Instrument in Branchen, in denen die Prozesssicherheit [...]
Was ist der Unterschied zwischen EAM und CMMS?
Drei Arten von Instandhaltungssoftware dominieren den Markt für Anlagenverwaltungssoftware: CMMS-Software (Computerized Maintenance Management System), EAM-Software (Enterprise Asset Management), [...]
DFMEA oder PFMEA? Die Unterschiede und Vorteile erklärt
Die Identifizierung der Fehlermodi von Prozessen, Konstruktionen und Anlagen ist für Hersteller ein wichtiger Bestandteil der kontinuierlichen Verbesserung. Die Durchführung einer Fehlermöglichkeits- und -einflussanalyse [...]
OOE-Metriken und ihr Wert in der Fertigung erklärt
Was ist die Gesamtbetriebseffektivität (OOE)? Die Gesamtbetriebseffektivität (Overall Operations Effectiveness, OOE) ist eine Kennzahl, mit der die Verfügbarkeit von Fertigungsanlagen entlang von Produktionslinien gemessen wird. [...]
Vollständiger Leitfaden zu Wartungsarten und deren Funktionsweise
Man kann nie zu gut vorbereitet sein, oder? Während sich die meisten Unternehmen auf vier wichtige Arten von Instandhaltungsstrategien verlassen, gibt es noch einige weitere zu beachten [...]
Was ist die mittlere Betriebsdauer zwischen zwei Ausfällen (MTBF)? Erläuterung und Beispiele
Die mittlere Zeit zwischen zwei Ausfällen ist eine wichtige Kennzahl für alle Branchen, in denen Ausfälle von Anlagen zu kostspieligen Ausfallzeiten, Problemen mit der Einhaltung von Vorschriften oder Sicherheitsbedenken führen können. In [...]
Schritt-für-Schritt-Anleitung für eine stärkere präventive Wartung
Wenn Sie auf der Suche nach einer zuverlässigeren und proaktiven Wartungsstrategie sind, ist es an der Zeit, einen vorbeugenden Wartungsplan einzuführen. Die Planung von Wartungsarbeiten ist oft mühsam, mit [...]
Instandhaltbarkeit erklärt: Der Wert einer einfachen Anlagenwartung
Ausfallzeiten haben erhebliche Auswirkungen auf die Nettoeinnahmen eines jeden Unternehmens - unabhängig davon, ob sie geplant oder ungeplant sind. Laut einer IDC-Umfrage können Ausfallzeiten [...]