eMaint Artikel
Verwendung von eMaint zur Verfolgung von Ausfallzeiten
Was sind Ausfallzeiten? Der Einsatz eines computergestützten Instandhaltungsmanagementsystems (CMMS) zur Verfolgung von Maschinenstillständen ermöglicht eine effiziente Überwachung und Analyse von Anlagenausfällen und hilft Unternehmen [...]
Verwendung der Projektionswerkzeuge für die vorbeugende Instandhaltung in eMaint
Damit ein Instandhaltungsplaner ein erfolgreiches Programm zur vorbeugenden Instandhaltung (PM) einleiten und aufrechterhalten kann, muss er in der Lage sein, die anstehende Arbeitsbelastung genau vorherzusagen. [...]
Erweitern Sie eMaint auf mehrere Abteilungen und Baustellen, um den Nutzen zu erhöhen
eMaint, ein Fluke-Unternehmen, unterstützt Unternehmen seit 1986 bei der Verwaltung und Verbesserung ihrer Instandhaltungsabläufe. Bevor Sie eMaint-Kunde werden, beraten wir uns mit [...]
Wie ein CMMS TPM (Total Productive Maintenance) ermöglichen kann
Das Ziel der Total Productive Maintenance (TPM) ist die kontinuierliche Verbesserung der Anlageneffektivität durch den Einsatz von Verbesserungsmaßnahmen in kleinen Gruppen. Viele Unternehmen [...]
Die 5 wichtigsten Überlegungen bei der Auswahl Ihres CMMS-Anbieters
Die Auswahl Ihres CMMS-Anbieters sollte nicht auf die leichte Schulter genommen werden. Wenn sie richtig funktioniert, ist diese Beziehung wirklich eine Partnerschaft, die dazu beitragen kann, die [...]
Verwendung der eMaint X4 Stechuhrfunktion
Mit der eMaint Time Clock Funktion können Sie sich über das Desktop-Dashboard oder das mobile Menü in das eMaint X4 CMMS einbuchen. Das System speichert Ihren Standort [...]
Wie man den ROI von CMMS berechnet
Wozu werden CMMS-Lösungen eingesetzt? Software für ein computergestütztes Instandhaltungsmanagementsystem (CMMS) ist der Schlüssel zur Senkung der Instandhaltungskosten und zur Verlängerung der Lebensdauer von Anlagen. A [...]
Wie viel Geld kann ich mit einem CMMS sparen?
Wie Sie mit einem CMMS die Wartungskosten senken können Ein robustes System wie eMaint CMMS bietet Ihnen eine hocheffiziente Möglichkeit zur Verwaltung [...]
Wie man eine Aufgabenbibliothek von Grund auf in eMaint einrichtet
Von Amanda Ortiz Die Aufgabenbibliothek in eMaint CMMS kann ein praktisches Werkzeug sein. Sie gehört zu den Funktionen der Software, die Ihnen dabei helfen sollen, [...]
Fünf Pflichtaufgaben für eine erfolgreiche CMMS-Einführung an mehreren Standorten
Bevor Sie mit der Einführung eines CMMS an mehreren Standorten beginnen, sollten Sie mit diesen fünf vorbereitenden Schritten die Voraussetzungen für den Erfolg schaffen: Vergewissern Sie sich, dass Sie die Unterstützung der Stakeholder sowohl im Unternehmen [...]