eMaint Artikel
Die PFMEA-Methode und die Vermeidung von Systemfehlern
Was ist die Prozess-Fehlermodus-Effekt-Analyse (PFMEA)? Die Prozess-Fehlermöglichkeits- und -Einfluss-Analyse (PFMEA) ist ein wichtiges Instrument in Branchen, in denen die Prozesssicherheit [...]
DFMEA oder PFMEA? Die Unterschiede und Vorteile erklärt
Die Identifizierung der Fehlermodi von Prozessen, Konstruktionen und Anlagen ist für Hersteller ein wichtiger Bestandteil der kontinuierlichen Verbesserung. Die Durchführung einer Fehlermöglichkeits- und -einflussanalyse [...]
5 Types of Preventive Maintenance and Examples
Well-managed preventive maintenance (PM) programs reduce equipment failures, increase machine reliability, and extend asset life through regularly scheduled maintenance. Maintenance managers who use preventive [...]
Wie die DFMEA potenzielle Risiken oder Systemfehler identifiziert
Die Entwicklung eines neuen Produkts oder die Verbesserung eines bestehenden Produkts beginnt mit einer Idee. Doch der Weg von der Idee zur Realität führt über eine Reihe von [...]
Der Fluke-Leitfaden zur digitalen Transformation und standortübergreifenden Standardisierung im Jahr 2025
Die vierte industrielle Revolution ist in vollem Gange: Die meisten Hersteller haben bereits Schritte zur digitalen Transformation unternommen. Aktuelle Umfragen zeigen, dass 79 % der Hersteller planen, [...]
Was ist zustandsbasierte Instandhaltung (CBM)? Der ultimative Leitfaden
Was ist zustandsabhängige Instandhaltung (CBM)? Die zustandsorientierte Instandhaltung (CBM) ist eine Instandhaltungsstrategie, bei der die Arbeiten auf der Grundlage des Anlagenzustands durchgeführt werden. Instandhaltungs- und Zuverlässigkeitsteams [...]
Was ist Gebäudewartung? Arten, Beispiele, Software
Was ist Gebäudeinstandhaltung? Die Gebäudeinstandhaltung umfasst die umfassende Verwaltung und Instandhaltung von Gebäuden, Ausrüstung und Infrastruktur, um eine optimale Leistung und Sicherheit zu gewährleisten. Durch [...]
Was ist planmäßige Wartung? Arten, Beispiele, Software
Was ist planmäßige Wartung? Unter planmäßiger Wartung versteht man alle geplanten Reparatur- oder Servicearbeiten, die innerhalb eines bestimmten Zeitrahmens durchgeführt werden. Dazu gehören Routineinspektionen, Einstellungen und [...]
OEE-Berechnung: Bedeutung, Formel und Beispiele
Was ist die Gesamtanlageneffektivität (OEE)? Die Gesamtanlageneffektivität (OEE) ist eine Kennzahl, mit der die Produktivität einer einzelnen Anlage gemessen wird [...]
Was ist Asset Lifecycle Management? Bewährte Praktiken und Strategien
Eine ordnungsgemäße Verwaltung des Lebenszyklus von Vermögenswerten ermöglicht es Ihrem Unternehmen, mit höchster Effizienz zu arbeiten. Asset Lifecycle Management (auch bekannt als Lifecycle Asset Management) [...]