Von Michael Mills, Manager für technische Lösungen bei Fluke Reliability
Aktualisiert: 16. Juli 2025 - Ursprünglich veröffentlicht: 2021 - 10 Minuten lesen

Was ist Instandhaltungssoftware?

Instandhaltungssoftware, oft auch als CMMS-Software (Computerized Maintenance Management System) bezeichnet, wird zur Verfolgung, Organisation und Berichterstattung von Instandhaltungsaktivitäten eingesetzt. Software für das Wartungsmanagement hilft bei der Planung und Organisation von Wartungsarbeiten und erhöht die Effizienz, die Betriebszeit und die Lebensdauer von Anlagen.

Wie funktioniert das? Mit einer Wartungssoftware sparen Sie Zeit bei der manuellen Papierarbeit. Ihr Team ist vernetzt - auf dem Desktop oder vor Ort mit einer mobilen App. Und dieser Blick aus der Vogelperspektive auf Ihre Wartungsarbeiten gibt Ihnen die Möglichkeit, Ausfallzeiten zu verhindern, bevor sie entstehen. Die beste Instandhaltungssoftware steigert letztendlich Ihre wichtigsten Leistungsindikatoren (KPIs) wie Betriebszeit, OEE oder MTBF und senkt die Kosten in Ihrem Unternehmen.

But really, what is maintenance software? CMMS software and Enterprise Asset Management (EAM) software are the most common types. You'll find many teams using free tools, small systems, or even Enterprise Resource Platform (ERP) maintenance modules, but nothing compares to a CMMS or EAM.

Here's an example of how maintenance management software works…

Lesen Sie weiter, um tiefer in die Materie einzutauchen: Was sind die wichtigsten Verwendungszwecke, Arten, Vorteile und Herausforderungen , die mit Wartungssystemen einhergehen?

And if you're looking for a CMMS or EAM, what makes the best maintenance management software?

Beginnen Sie Ihre CMMS-Reise noch heute:

CMMS-Software
  • Unkomplizierte individuelle Beratung
  • Persönliche Eins-zu-Eins-Demo
  • Kostenlose Testversion
  • Informationen im Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung

Wofür wird die Wartungssoftware verwendet?

Erhöhung der Betriebszeit

Wie hilft die Wartungssoftware? Sie können sofort einen Arbeitsauftrag auslösen, wenn wichtige Anlagen ausfallen, und so Ausfallzeiten verhindern. Ausfallzeiten werden die Hersteller im Jahr 2025 voraussichtlich Kosten in Milliardenhöhe kosten. Außerdem können Sie mit vorbeugender Wartung vorausplanen, mit Berichten Trends erkennen oder mit zustandsüberwachung Ausfälle vorhersehen.

Zeitersparnis

How does maintenance software help? Your team doesn't have to waste hundreds of hours a year going through paperwork. Work orders are automatically tracked, parts inventoried, asset history available in a few clicks. Everything you need is on a mobile CMMS or EAM app.

Kosten senken

Wie hilft die Instandhaltungssoftware? Neben der Senkung der Ausfallkosten vereinfacht eine Software für die Wartungsplanung auch die Optimierung des Lagerbestands: Sie hält wichtige Ersatzteile für Notfälle bereit und reduziert überschüssige Lagerbestände. Das Unternehmen SCGC zum Beispiel hat mit einem CMMS 1 Million Dollar eingespart. Software ist der Schlüssel zur Ausgabenkontrolle - von der Arbeit der Lieferanten bis hin zu Geldstrafen.

Verbinden von Teams und Prozessen

Wie kann Instandhaltungssoftware helfen? Isolierte Teams verlangsamen die Arbeit. Eine Software, die Ihnen die Möglichkeit gibt, ein Foto von einem ausgefallenen Motor zu machen, einen Arbeitsauftrag zu erteilen und Ihre Erfahrungen mit Kollegen an sieben anderen Standorten zu teilen, ändert alles. Instandhaltungssoftware lässt sich auch mit Ihren wichtigsten Systemen verbinden: ERPs, Bis, SCADA, BMS und mehr, so dass Sie ein vollständiges Bild vom Zustand der Anlagen und den Kosten erhalten.

Sicherheit und Einhaltung von Vorschriften

Wie hilft die Instandhaltungssoftware? Ihr Instandhaltungsmanagementsystem ist eine Drehscheibe für konforme Arbeitsabläufe, Sicherheitskontrollen und eine vereinfachte Auditvorbereitung. Sie können SOPs speichern und Arbeitsaufträge zur Genehmigung durch die Kalibrierungs- oder Qualitätsabteilung leiten. Und am Tag des Audits können Sie ein Dashboard oder einen Audit Trail vorweisen, der für Standards wie FDA 21 CFR Part 11 optimiert ist.

KPIs der Instandhaltung verstehen eBook download image

Was sind die vier Arten von Instandhaltungssoftware?

  1. Computergesteuertes Instandhaltungsmanagement-System (CMMS)

    • Zusammenfassung: CMMS-Software ist Ihr klassisches, erstklassiges Instandhaltungsmanagementsystem mit Arbeitsaufträgen, Inventar, Anlagenverwaltung, Berichtswesen, zustandsüberwachung und hilfreichen Integrationen.
    • Am besten geeignet für... Teams, die ein wartungsfreundliches, konfigurierbares System suchen, das für sie entwickelt wurde.
  2. Unternehmensvermögensverwaltung (EAM)

    • Zusammenfassung: EAM-Software bietet Ihnen das meiste von dem, was ein CMMS kann, und darüber hinaus die Verwaltung des Anlagenlebenszyklus, von der Anschaffung bis zum Zustand der Anlagen und dem Ende der Lebensdauer.
    • Am besten geeignet für... Unternehmen, die eine globale Standardisierung und leistungsstarke Asset-Orchestrierung benötigen.

Profi-Tipp: Die beste Instandhaltungssoftware kann alles: Sie funktioniert sowohl als CMMS als auch als EAM und kombiniert die Möglichkeiten spezialisierter Instandhaltungsabläufe mit einem ausgefeilten Anlagenmanagement.

  1. Unternehmensressourcenplanung (ERP)

    • Zusammenfassung: Ihr ERP ist das Herzstück Ihrer Geschäftsaktivitäten, vom Einkauf über die Buchhaltung bis hin zu den Fertigungsprozessen.
    • Best for… Most big organizations need an ERP – but they aren't always best for maintenance. An ERP lacks key maintenance functionality and so works best when integrated with a CMMS or EAM system.
  2. Verwaltung der Anlagenleistung (ERP)

    • Zusammenfassung: APM-Software konzentriert sich auf die Erfassung von Echtzeitdaten zur Analyse der Leistung und des Zustands von Anlagen.
    • Am besten geeignet für... Unternehmen, die sich auf die Anlagenleistung konzentrieren und der vorausschauenden Wartung Priorität einräumen.

Wartungssoftware kostenlos testen

Sind Sie bereit, ein Wartungssystem auszuprobieren? Werfen Sie einen Blick auf die folgenden interaktiven Rundgänge für eine kostenlose Tour zum Anklicken.

Demo-Miniaturansicht des Arbeitsauftrags

Wer nutzt Software zur Verfolgung von Wartungsarbeiten?

Maintenance Managers: "The Mastermind"

Verwaltung von Arbeitsaufträgen, Erstellung von Prozessen und Berichterstattung über KPIs. Die Aufgaben von Wartungsmanagern reichen von der Beaufsichtigung von Technikern bis hin zur Erstellung von Dashboards für Kennzahlen wie die mittlere Betriebsdauer zwischen zwei Ausfällen (MTBF).

Operators: "The Client"

Production team members who are the first line of defense, firing off work requests when the equipment they're operating goes down.

Maintenance Technicians: "The Do-er"

Reparaturen durchführen, Arbeitsaufträge erledigen und die Welt am Laufen halten.

Maintenance Schedulers: "The Planner"

Erstellung von Arbeitsplänen und Planung der vorbeugenden Wartung - alles optimiert, um den Arbeitsaufwand zu reduzieren und gleichzeitig die Wirkung zu maximieren.

Inventory: "The Armorer"

Ausstattung der Teams mit den entscheidenden Ersatzteilen, die sie benötigen: immer vorrätig, nie aus dem Budget.

Reliability Engineers: "The Investigator"

Wir gehen in die Tiefe, wenn es um den Zustand von Anlagen, Kritikalitätsanalysen, Wartungsmetriken und die allgemeine Zuverlässigkeit geht.

Leadership: "The Visionary"

Leitende Angestellte, Direktoren und C-Suite-Mitglieder, die einen Überblick über die KPIs der Instandhaltung haben und wissen, wie sie sich auf die globale Betriebszeit, die Produktionseffizienz und die Kosten auswirken.

Pro Tip: Your leadership team should be hands-on with your maintenance software. That way they see its value, see the great work you're doing, and have a finger on the pulse of your uptime and reliability. Having a CMMS or EAM can also be the ultimate resume: great metrics can yield great rewards.

Vorteile und Nutzen von Instandhaltungsmanagement-Software

Warum eine Instandhaltungssoftware? Hier sind die Vorteile und Nutzen der verschiedenen CMMS/EAM-Tools aufgeführt.

Vermögensverwaltung

  • You get a detailed view of asset history with maintenance management software: a comprehensive asset hierarchy at your team's fingerprints gives technicians the keys to success, from key notes to relevant parts and failure history.

Verwaltung von Arbeitsaufträgen

  • Eine Software zur Nachverfolgung von Wartungsarbeiten vereinfacht Arbeitsaufträge, indem sie Sie von Klebezetteln und Tabellenkalkulationen zu einem zentralisierten System führt. Sie können Arbeitsanfragen sofort absetzen, Fotos machen oder PM-Checklisten vor Ort ausfüllen und die Erledigung von Arbeitsaufträgen mit Ihrem mobilen Gerät verfolgen.

Vorbeugende Wartung

  • Mit einer Software für die Wartungsplanung können Sie Arbeitsaufträge für die vorbeugende Wartung (PM) planen, anstatt Ausfallzeiten zu bekämpfen, und so Zeit für die wichtigen Aufgaben gewinnen.

Inventarverwaltung

  • Wie können Sie Hunderte oder Tausende von Teilen ohne ein Wartungssystem verwalten? Die Verwaltung des Ersatzteilbestands macht Einkauf, Zykluszählung, Nachbestellung und vieles mehr zu einem nahtlosen Prozess und nicht zu einer lästigen Pflicht.

Berichterstattung und Analytik

  • Ein CMMS oder EAM hilft Ihnen dabei, von Vermutungen zu datenbasierten Entscheidungen zu kommen, wenn es um die Verwaltung der globalen Arbeits-, Bestands- und Anlagenkosten geht. Echtzeit-Dashboards geben Aufschluss über die Betriebszeit, den Prozentsatz der durchgeführten Wartungsarbeiten, die MTBF (Mean Time Between Failures) und vieles mehr. Wartungsberichte können Audits und Inspektionen vereinfachen.

Mobil

Integrationen

zustandsüberwachung & Predictive Maintenance

Kostenloses ROI-Rechner-Tool für Wartungssoftware

How much could a maintenance management system save you? Let's find out.

eMaint ROI-Rechner - rechtfertigen Sie die Kosten für ein CMMS

Herausforderungen der Instandhaltungsmanagement-Software

Wir stellen fest, dass Wartungsteams in allen Branchen vor ähnlichen Herausforderungen stehen. Achten Sie auf...

  1. Implementation: Global, multi-site implementations are where most maintenance software providers fail. Many even don't follow through with basic implementations. We know that only about 25 – 40% of CMMS implementations are successful. Choose a provider like Fluke with decades of experience in digital transformation – sticking it through the tough work of planning, training, adoption, and support.
  2. Support & Training: You'll find that many EAM providers don't offer dedicated, in-house support. They outsource to 3rd party teams. They don't have people on staff who have spent their whole lives in the maintenance industry, like Fluke and eMaint. But we know that world-class support is the key to long-term success.
  3. Standardisierung: Die Standardisierung der Instandhaltung ist selbst in den kleinsten und am besten organisierten Teams eine Herausforderung - und wenn es sich um globale, mehrsprachige Teams handelt, kann die Standardisierung von Arbeitsauftragsverfahren, Fehlercodes und vielem mehr unmöglich erscheinen. Vergewissern Sie sich, dass Ihr Anbieter die nötige Weitsicht hat, um nicht nur Ihre Instandhaltungssoftware zum Laufen zu bringen, sondern auch Ihre Teams dazu zu bringen, harmonisch zu arbeiten, um die Standard-KPIs zu beeinflussen.
  4. Technology, Integration, Security: How well will your EAM or CMMS fit into your tech stack? You're going to find out eventually – and it's better to know now whether your software integrates with key systems like your ERP or BMS. Your IT team will also need to be confident that they're working with top-notch security from a provider like Fluke.

Pro-Tipp: Ihr Technologieanbieter sollte über ein Technologie-Trust-Center verfügen, das Sicherheit, Datenschutz und Compliance nachweisen kann. Sind sie konform mit Standards wie ISO 27001:2013, ISO 27001:2022, GDPR oder NIST 800-171? Stellt er Ressourcen zur Verfügung, listet er Unterauftragsverarbeiter auf und gibt er Updates?

Was brauchen Sie für den Einstieg in die Instandhaltungssoftware?

Here's a description from the Procedia Engineering Journal that outlines the foundations of maintenance management:

"For such a shift [into proactive maintenance] to be sustainable, a number of key elements must be put into place including:

  • Eine klare Strategie
  • Politische Maßnahmen zur Unterstützung der Strategie
  • Verfahren und Prozesse für die Umsetzung der Strategie und Politik
  • Tools zur Unterstützung dieser Umsetzung
  • A well-established Maintenance Business Process with checks and balances"

Was ist die beste Instandhaltungsmanagement-Software?

Die beste Wartungssoftware ist eMaint.

We're biased, naturally, but we promise our customers aren't. You can read success stories about how eMaint helped them to…

Sie können auch auf G2 oder Gartner nachlesen, warum eMaint die beste CMMS- und EAM-Software ist, wenn es um Funktionalität, Implementierung, Support und Return on Investment (ROI) geht .

"eMaint has been a great system to use. Very user friendly and the support teams are amazing!" – Lisa T., Field Service Engineer. ★★★★★

"Hands down, the best CMMS I have ever used or seen." – Michael R., Maintenance Supervisor. ★★★★★

"Simply the best CMMS." – Carlos M, Preventive Maintenance Coordinator. ★★★★★

Erste Schritte mit Instandhaltungssoftware

Möchten Sie mehr darüber erfahren, wie Sie mit Software für das Wartungsmanagement Zeit sparen, die Betriebszeit maximieren und Kosten senken können? Sprechen Sie unten mit einem Spezialisten.

Über den Autor

Michael Mills ist Technical Solutions Manager bei Fluke Reliability und leitet ein Team von Lösungsingenieuren, die sich der Innovation und Exzellenz bei der Anwendung von Instandhaltungs-, Zuverlässigkeits- und Betriebsstrategien (MRO) auf CMMS- und EAM-Implementierungen widmen. Mit über einem Jahrzehnt Erfahrung in den Bereichen Enterprise Asset Management (EAM), zuverlässigkeitsorientierte Instandhaltung (RCM), zustandsorientierte Instandhaltung (CBM) und integrierte zustandsüberwachung (ICM) ist Mills ein maßgeblicher Vordenker in den Bereichen Asset Management, mobile CMMS-Implementierung und IIoT-Überwachung.

Häufig gestellte Fragen zur Wartungssoftware (FAQ)

Was ist ein Wartungssystem?

Ein Instandhaltungssystem ist ein organisierter Ansatz zur Verwaltung der Instandhaltung und Reparatur von Vermögenswerten, Inventar und Einrichtungen. Dieser Begriff kann sowohl für Software als auch für Strategien wie die vorbeugende oder zustandsorientierte Instandhaltung verwendet werden.

Was ist eine Software zur Verfolgung von Wartungsarbeiten?

Die Software zur Nachverfolgung von Wartungsarbeiten zeichnet alle Wartungsaktivitäten auf und überwacht sie. Sie bietet Einblicke in die Anlagenleistung, die Wartungshistorie und anstehende Aufgaben und stellt sicher, dass alle Wartungsarbeiten effizient und gut dokumentiert sind.

Was ist eine Software für die Wartungsplanung?

Als Software für die Wartungsplanung wird jede Software bezeichnet, mit der sich Arbeitsaufträge verfolgen und vorbeugende Wartungsmaßnahmen planen lassen.

Was ist ein Instandhaltungsmanagementprogramm?

Ein Instandhaltungsmanagementprogramm wird eingerichtet, um die Betriebszeit und Zuverlässigkeit von Anlagen, Geräten und Einrichtungen aufrechtzuerhalten. Ihr Instandhaltungsprogramm umfasst Ihre Mitarbeiter, Prozesse und Software und wie sie zusammenarbeiten.

Funktionen der Wartungssoftware

Softwarelösungen für das Instandhaltungsmanagement bieten eine Vielzahl von Funktionen und Möglichkeiten, darunter:

  • Management und Automatisierung der vorbeugenden Instandhaltung
  • Zentralisiertes Asset Management über den gesamten Lebenszyklus der Anlage
  • Verwaltung und Automatisierung von Arbeitsaufträgen
  • Bestandsverwaltung, Nachverfolgung und automatische Nachbestellung von Teilen
  • zustandsüberwachung und Analysen für die vorausschauende und präskriptive Wartung.
  • Berichterstattung und analytische Dashboards
  • Digitale Aufzeichnungen für die Prüfungsvorbereitung
  • Sicherheits- und Compliance-Management

CMMS, SAP, EAM, ERP – what's the difference?

CMMS-Software ist speziell auf das Wartungsmanagement ausgerichtet. EAM-Software umfasst auch Funktionen für das Asset Lifecycle Management.

ERP-Systeme (Enterprise Resource Planning) integrieren verschiedene Abteilungen, darunter Finanzen, Personalwesen und Lieferkette, um einen umfassenden Überblick über die Geschäftsabläufe zu bieten. ERP-Systeme werden in der Regel eingesetzt, um die gesamten Geschäftsfunktionen zu verwalten und sicherzustellen, dass alle Abteilungen effizient zusammenarbeiten.

Systeme, Anwendungen und Produkte in der Datenverarbeitung (SAP) ist ein ERP.