eMaint Artikel
OOE-Metriken und ihr Wert in der Fertigung erklärt
Was ist die Gesamtbetriebseffektivität (OOE)? Die Gesamtbetriebseffektivität (Overall Operations Effectiveness, OOE) ist eine Kennzahl, mit der die Verfügbarkeit von Fertigungsanlagen entlang von Produktionslinien gemessen wird. [...]
Vollständiger Leitfaden zu Wartungsarten und deren Funktionsweise
Man kann nie zu gut vorbereitet sein, oder? Während sich die meisten Unternehmen auf vier wichtige Arten von Instandhaltungsstrategien verlassen, gibt es noch einige weitere zu beachten [...]
Schritt-für-Schritt-Anleitung für eine stärkere präventive Wartung
Wenn Sie auf der Suche nach einer zuverlässigeren und proaktiven Wartungsstrategie sind, ist es an der Zeit, einen vorbeugenden Wartungsplan einzuführen. Die Planung von Wartungsarbeiten ist oft mühsam, mit [...]
Was ist proaktive Wartung? Vorteile und Funktionsweise
Proaktive Instandhaltung ist eine vorausschauende Instandhaltungsstrategie, die sich darauf konzentriert, die Ursachen von Ausfällen zu ermitteln und zu beseitigen, um Ausfälle zu vermeiden. Das Ziel der proaktiven [...]
Vermögensauslastung: Wie man sie steigert und berechnet
Die Anlagenauslastung ist eine der wichtigsten Instandhaltungskennzahlen für die Produktivität und das Lebenszyklusmanagement von Anlagen. Das Verständnis der Anlagenauslastung kann Ihnen helfen, [...]
Ein Leitfaden für Asset Inventory Management Systeme
Wie viele Anlagen besitzt Ihre Organisation? Wo befinden sie sich, und wie ist ihr aktueller Betriebsstatus? Wenn Sie diese Fragen nicht beantworten können, ist es [...]
P-F-Kurve erklärt: Definition und Erläuterung
Was ist eine P-F-Kurve? Die P-F-Kurve ist ein Diagramm, mit dessen Hilfe der Zustand eines Wirtschaftsguts visualisiert wird, um seine praktische Lebensdauer zu bestimmen. Die meisten [...]
Total Productive Maintenance (TPM): Ein Leitfaden
Einführung in die Totale Produktive Instandhaltung (TPM) Die Totale Produktive Instandhaltung (TPM) ist eine Instandhaltungsstrategie zur Erreichung einer nahezu perfekten Produktion ohne Ausfälle, Artikeldefekte, ungeplante [...]
Was ist FMECA? Fehlermöglichkeits-, Einfluss- und Kritikalitätsanalyse (Failure Modes, Effects & Criticality Analysis)
Die Fehlermöglichkeits-, -einfluss- und -kritikalitätsanalyse (Failure Mode, Effects & Criticality Analysis, FMECA) ist ein strukturiertes System von Arbeitsprioritäten, das den Teams hilft, die Instandhaltungsressourcen bestmöglich zu nutzen. [...]
Juli 2025 eMaint Produkt-Updates: Mobile Erweiterungen, UX-Verbesserungen und mehr!
Wir sind zurück mit einer weiteren Runde spannender Updates für eMaint X5 und eMaint Mobile! Bei den Juli-Versionen geht es darum, die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern, Arbeitsabläufe zu rationalisieren, [...]