eMaint Artikel
6 Tipps zur effektiven Wartungsplanung und -terminierung
Was ist Instandhaltungsplanung? Bei der Instandhaltungsplanung wird festgelegt, welche Instandhaltungsarbeiten durchgeführt werden müssen und wie sie durchgeführt werden sollen [...]
Was sind Reparatur und Wartung? Hauptunterschiede & Software
Reparatur und Wartung sind beide unerlässlich, damit Geräte effizient und mit minimalen Ausfallzeiten funktionieren. Obwohl die beiden Begriffe oft synonym verwendet werden, sind Reparaturen und [...]
Was ist eine Kritikalitätsanalyse? Anwendungsfälle & Beispiele
Was ist eine Kritikalitätsanalyse? Die Kritikalitätsanalyse ist ein systematischer Ansatz zur Bewertung und Priorisierung von Anlagen auf der Grundlage der Schwere und Wahrscheinlichkeit potenzieller Ausfälle. [...]
Was ist MRO? Wartung, Reparatur, Betrieb - Ein umfassender Leitfaden
Erfolgreiche Fertigungsunternehmen müssen eine angemessene Strategie für Wartung, Reparatur und Betrieb (MRO) umsetzen, um einen reibungslosen Betrieb ihrer Anlagen zu gewährleisten. Dieser Artikel erörtert [...]
OOE-Metriken und ihr Wert in der Fertigung erklärt
Was ist die Gesamtbetriebseffektivität (OOE)? Die Gesamtbetriebseffektivität (Overall Operations Effectiveness, OOE) ist eine Kennzahl, mit der die Verfügbarkeit von Fertigungsanlagen entlang von Produktionslinien gemessen wird. [...]
Vollständiger Leitfaden zu Wartungsarten und deren Funktionsweise
Man kann nie zu gut vorbereitet sein, oder? Während sich die meisten Unternehmen auf vier wichtige Arten von Instandhaltungsstrategien verlassen, gibt es noch einige weitere zu beachten [...]
Schritt-für-Schritt-Anleitung für eine stärkere präventive Wartung
Wenn Sie auf der Suche nach einer zuverlässigeren und proaktiven Wartungsstrategie sind, ist es an der Zeit, einen vorbeugenden Wartungsplan einzuführen. Die Planung von Wartungsarbeiten ist oft mühsam, mit [...]
Was ist proaktive Wartung? Vorteile und Funktionsweise
Proaktive Instandhaltung ist eine vorausschauende Instandhaltungsstrategie, die sich darauf konzentriert, die Ursachen von Ausfällen zu ermitteln und zu beseitigen, um Ausfälle zu vermeiden. Das Ziel der proaktiven [...]
Vermögensauslastung: Wie man sie steigert und berechnet
Die Anlagenauslastung ist eine der wichtigsten Instandhaltungskennzahlen für die Produktivität und das Lebenszyklusmanagement von Anlagen. Das Verständnis der Anlagenauslastung kann Ihnen helfen, [...]
Ein Leitfaden für Asset Inventory Management Systeme
Wie viele Anlagen besitzt Ihre Organisation? Wo befinden sie sich, und wie ist ihr aktueller Betriebsstatus? Wenn Sie diese Fragen nicht beantworten können, ist es [...]