Von Michael Mills, Manager für technische Lösungen bei Fluke Reliability
Aktualisiert: 18. September 2025 - Ursprünglich veröffentlicht: 2021 - 10 min lesen
Erkunden Sie Enterprise Asset Management Software (EAM)?
Enterprise Asset Management (EAM) ist ein Verfahren, das für viele Unternehmen in einer Reihe von Branchen von entscheidender Bedeutung ist, von der Fertigung bis zum Gesundheitswesen. In diesem Artikel erfahren Sie alles, was Sie wissen müssen, einschließlich der Bedeutung von EAM, warum es wichtig ist, worauf Sie bei einer EAM-Lösung achten sollten und wie verschiedene Branchen EAM optimal nutzen können.
Wann ist Enterprise Asset Management (EAM) Software das Richtige für Sie?
To start, let’s define EAM. Enterprise asset management (EAM) is a practice that businesses use to integrate software, systems, sensors, and other measurement devices, and services to help their staff oversee and maintain the operation of physical assets, equipment, and infrastructure. The primary goals of the practice include maximizing the quality and utilization of assets and ensuring those assets achieve optimal performance throughout their lifecycle. By implementing EAM asset management, organizations can establish a more proactive maintenance strategy, increase productive uptime, reduce operational costs, ensure compliance, and make informed decisions for better asset management and efficiency.
Zu den verschiedenen Facetten von EAM gehören:
- Verwaltung des Lebenszyklus von Vermögenswerten
- Verwaltung von Arbeitsaufträgen
- Planung und Terminierung
- Berichterstattung und Analyse
- Optimierung der Lieferkette und der Bestände
- Sicherheitsinitiativen
- Finanzverwaltung
Was ist der Unterschied zwischen EAM und CMMS?
Für einige mögen ein EAM-System und ein computergestütztes Instandhaltungsmanagementsystem (CMMS) im Wesentlichen dasselbe sein. Obwohl es einige Überschneidungen in ihren Funktionen gibt, gibt es auch einige deutliche Unterschiede. Was also ist EAM-Software, und wie unterscheidet sie sich von einem CMMS?
Der Hauptunterschied zwischen einem EAM- und einem CMMS-System besteht darin, dass sich ein EAM-System auf den Lebenszyklus der Anlagen konzentriert, während ein CMMS die für EAM wichtigen Informationen zentralisiert und optimiert.
Ein EAM-System hilft beispielsweise bei der Verfolgung von Daten und Aufgaben im Zusammenhang mit jeder Phase des Lebenszyklus einer Anlage oder Infrastruktur, von der Beschaffung und regelmäßigen Wartung bis hin zu Reparaturen und Entsorgung. Dazu gehören Funktionen für die Buchhaltung und das Kostenmanagement, die Planung und Terminierung, die Berichterstattung und Analyse, die Optimierung der Lieferkette und des Lagerbestands, die Verwaltung von Sicherheitsinitiativen und vieles mehr.
Meanwhile, a CMMS is more focused on record-keeping for items and tasks like tracking and ordering spare parts and inventory, measuring continuous asset health, and planning maintenance schedules. A CMMS can help optimize and streamline these tasks — which can apply to anything from machines to fleets, and even to entire facilities — via automation and by improving transparency and communication. However, all of these benefits and tasks revolve around the active portion of an asset’s or piece of infrastructure’s life.
Kurz gesagt, EAM ist ein ganzheitlicheres System, das alle Aspekte der Infrastruktur- und Anlagenverwaltung abdeckt, während ein CMMS unter das Dach einer EAM-Strategie fallen kann, da es sich speziell auf das Instandhaltungsmanagement konzentriert, während eine Anlage in Ihrer Einrichtung in Betrieb ist.
What Is the Difference Between EAM Asset Management and ERP?
Enterprise asset management (EAM) and enterprise resource management (ERP) have many areas of similarity. Broadly, both EAM asset management solutions and ERP solutions provide a data-driven approach to asset maintenance and asset performance management. Both ERP and EAM systems act as central repositories for storing and managing data, including asset data.
However, there are significant differences between these platforms. ERP is designed for high-level insights into the financial management of the entire organization. It’s concerned with asset management, but only as it fits into the larger scheme of enterprise management. An ERP does provide functions like asset performance management and inventory management, but its broader functionality is concerned with budgeting and forecasting for the enterprise, as well as managing the larger costs of business operations.
EAM, on the other hand, is focused on the nitty-gritty of asset management. EAM asset management functionality includes everything necessary for the maintenance of physical assets, which includes manufacturing equipment, vehicles, and facilities equipment like coolers and HVACs. All of the routine maintenance and long-term decision making that keeps physical assets operational can be handled by an EAM solution. EAM functions include maintenance planning and scheduling, supply chain management, and asset management. Data-driven maintenance programs like predictive maintenance are also supported by EAM systems rather than ERPs.
What Is the Difference Between an EAM System and an APM?
Both EAM solutions and APM, or asset performance management tools, are designed to improve the performance of critical assets. However, they have different scopes and scales.
EAM systems focus on the big picture of asset management. They consider the broader needs of asset lifecycle management, especially as it relates to enterprise-wide issues like budgeting and planning. An EAM system is concerned with asset acquisition, procurement, and risk mitigation, in addition to the routine maintenance and upkeep associated with asset management.
In contrast, APM is laser-focused on optimizing asset performance and availability. APM uses data analytics and strategies like predictive maintenance to improve maintenance processes so that assets are always performing optimally, with minimal unplanned downtime and outages.
Die Vorteile und die Bedeutung von EAM-Systemen
Organizations can have hundreds, if not thousands or millions, of assets to keep track of and maintain. Managing each of these assets through its lifecycle requires implementing a robust strategy to efficiently and transparently manage them from every stage of that lifecycle, from purchase to disposal. An enterprise asset management system benefits companies by providing these capabilities and more. Let’s review some of the most critical benefits of implementing a strong EAM strategy and system in your facility operations.
Asset-Daten zentralisieren
One of the most vital benefits of using an EAM strategy and EAM software is that the system can automatically pool data from disparate systems and multiple facilities and sites. By having a single source of truth, operations managers and facility crews can more easily monitor and maintain assets throughout their lifecycle — regardless of location. This centralization has a ripple effect, too, leading to many other benefits such as better communication, improved transparency, and enhanced Root Cause Analysis (RCA) and other critical decision-making.
Einfaches Verfolgen und Verwalten von Anlagen und Infrastruktur
Another strong benefit and capability of EAM is better, more efficient asset tracking and Asset Lifecycle Management (ALM). Facility staff and decision-makers can get real-time reports on current performance health and the expected state of infrastructure and assets. They can also receive alerts from the system when they need to take actions like scheduling and performing routine maintenance. And AI-powered EAM systems further enable predictive maintenance by automatically gathering real-time condition data about each asset and using machine learning algorithms to determine when and where maintenance is required.
Mit vorausschauender Wartung Probleme lösen, bevor sie auftreten
Mit zentralisierten Daten und KI-gestützter Anlagenverwaltung kommt die vorausschauende Wartung. Die vorausschauende Wartung ist besonders wichtig für den Betrieb von Anlagen, denn sie ermöglicht es Unternehmen, unnötige Ausfallzeiten zu vermeiden und notwendige Ausfallzeiten so gründlich zu planen, dass sie so kurz wie möglich sind. Indem sie wissen, welche Anlagen wann repariert werden müssen, können Facility Manager sicherstellen, dass das Personal und die Mannschaft auf Kurs bleiben, um die Produktions- und Betriebsziele zu erreichen und die Auswirkungen auf Umsatz und Kosten zu minimieren.
Verlängern Sie den Lebenszyklus von Anlagen
Staying on top of asset maintenance and repair needs with predictive maintenance via EAM means there’s less unnecessary mechanical stress on assets. Of course, less mechanical stress on assets means they last longer. These extended lifecycles lead to reduced replacement budgets and operational costs by minimizing costly operations like emergency maintenance, helping companies maintain a healthy bottom line and keep operations more sustainable.
Optimieren Sie Wartung, Reparatur und Betrieb (MRO) mit Automatisierung und Planung von Arbeitsaufträgen
Ein modernes, leistungsstarkes EAM-System kann auch automatisch Arbeitsanforderungen erstellen und den Fortschritt jedes Arbeitsauftrags anzeigen, um Wartung, Reparatur und Betrieb (MRO) zu vereinfachen. Diese Art von zentralisierten Daten und Automatisierung in Echtzeit macht mühsame Verwaltungsarbeit überflüssig und ermöglicht es den Mitarbeitern, selbstständig Aktualisierungen zu erhalten. Zusammengenommen straffen diese Funktionen die Wartungsprozesse und beseitigen Kommunikationsengpässe.
Darüber hinaus erleichtert ein modernes EAM-System den Betriebsleitern und anderen Anwendern die Optimierung der Arbeitspläne für Mitarbeiter und Auftragnehmer, um sicherzustellen, dass die richtigen Personen die Wartungsarbeiten zur richtigen Zeit durchführen.
Rationalisierung von Lieferkette und Bestandsmanagement
Of course, by optimizing MRO, a holistic EAM system also facilitates a more efficient supply chain and inventory management strategy. How and when parts are purchased and whether critical spares arrive on time to solve production line shutdowns can make a powerful difference in reducing downtime. And top EAM solutions work alongside Enterprise Resource Planning (ERP) and financial systems to provide all kinds of inventory management and stock controls, such as purchasing and managing spare parts, predicting the demand for materials, and automatically reordering stock that is running low.
Beseitigung von Lieferengpässen und Minimierung von Ausfallzeiten
Durch Verbesserungen in der Lieferkette und durch andere Funktionen und Vorteile eines starken EAM-Systems, wie vorbeugende Wartung, Datenzentralisierung und Automatisierung, erhalten Unternehmen auch Einblicke, wann genau sie Anlagen für Reparaturen vom Netz nehmen müssen, und können genaue Aufzeichnungen über Vorräte und Ersatzteile für den Betrieb führen. Diese Erkenntnisse helfen Unternehmen, Ausfallzeiten auf ein Minimum zu reduzieren und eine hohe Anlagenauslastung zu gewährleisten.
Erleichterte Prüfungen
Neben all den anderen Vorteilen, die der Einsatz von EAM-Software mit sich bringt, erleichtern gute EAM-Systeme den Unternehmen auch die Durchführung von Audits und die Einhaltung von Vorschriften.
In der Lebensmittel- und Getränkeindustrie beispielsweise kann eine EAM-Lösung dabei helfen, Einrichtungen auf FDA-Audits vorzubereiten, indem wichtige Daten wie Inspektionen, der Zeitpunkt der letzten Wartung von Maschinen und anderer Infrastruktur und vieles mehr zentralisiert werden. Und im Gesundheitswesen verfügen Organisationen, die eine EAM-Strategie anwenden, über optimierte, digitale Aufzeichnungen, die es den Teams viel einfacher machen, ihre Maschinen und Geräte sicher zu halten und Wartungs- und Instandhaltungsaufzeichnungen für Audits bereitzustellen.
Wie funktioniert ein EAM-System?
EAM software works by collecting data and insights from software, sensors, Internet of Things (IoT) devices, and more, combining them into one holistic database. It’s highly customizable, so you can integrate software for enterprise resource planning (ERP), supply chain management, condition monitoring, scheduling, accounting, customer relationship management (CRM), and more.
With EAM, users don’t need to open individual programs or manually combine info from multiple sources. Instead, EAM integrates each source to unite your data.
Key Components and Features of an EAM Solution
Although the features offered by EAM asset management vary, the core components and functionality are fairly consistent. You can expect to find these functions in most EAM solutions:
Wie funktioniert ein EAM-System?
EAM software works by collecting data and insights from software, sensors, Internet of Things (IoT) devices, and more, combining them into one holistic database. It’s highly customizable, so you can integrate software for enterprise resource planning (ERP), supply chain management, condition monitoring, scheduling, accounting, customer relationship management (CRM), and more.
With EAM, users don’t need to open individual programs or manually combine info from multiple sources. Instead, EAM integrates each source to unite your data.
Key Components and Features of an EAM Solution
Although the features offered by EAM asset management vary, the core components and functionality are fairly consistent. You can expect to find these functions in most EAM solutions:
Predictive maintenance tools
EAM solutions are at the heart of any predictive maintenance program. The software collects, stores, and analyzes asset data across the enterprise, using it to identify patterns and make accurate predictions about upcoming maintenance needs.
By analyzing work order data, asset lifecycle history, and condition monitoring data, technicians can anticipate machine faults and get ahead of equipment failure. EAM software supports the predictive maintenance model by enabling analysis of vast quantities of data in real-time, expanding the reach of your MRO team.
Planung und Terminierung
EAM solutions design efficient maintenance schedules, ensuring that none of your maintenance tasks slip through the cracks. Automated work order creation, checklists, and PM tracking boost efficiency throughout the organization.
EAM software helps you design the right preventive maintenance schedule for each facility, based on historic maintenance data and asset health. And, because EAM also drives your predictive maintenance program, all of your maintenance needs are stored in one location, making it easy to set priorities and make the best possible use of your scheduled downtime.
And, since your EAM solution also tracks labor hours, employee schedules, and certifications, the software can create efficient maintenance schedules, ensuring that every task gets assigned to the right team member.
Inventory and supply chain management
EAM systems track inventory across all of your locations, storing the data in one central location. This means you can easily locate what you need when you need it. QR codes and RFID tags allow you to easily track inventory throughout the supply chain, so that you always know where items are located. In the event of a supply chain snarl, you won’t be taken by surprise — in fact, you’ll have time to create a backup plan.
A good EAM solution can also build data about spare parts into your work orders. Teams will know exactly which parts they need to get the job done. Predictive analysis helps ensure that you know when you’ll need to replace key components for each asset, making the planning and budgeting processes easier.
Compliance and Audits
A good EAM asset management solution has built-in audit dashboards, so that all your compliance data is stored in one easy-to-access location. PMs, inspections, and signatures are all available with the touch of a button.
Beyond record keeping, a good EAM system helps teams stay compliant by creating effective preventive maintenance schedules and tracking task completion. Predictive maintenance programs also help prevent the kinds of regulatory violations that could lead to penalties.
Beispiele für Enterprise Asset Management Software nach Branche
EAM ist der Inbegriff von Qualität und Effizienz bei der Verwaltung der Sachanlagen eines Unternehmens. Viele Branchen nutzen es, um die Wartung, Planung, Reparatur, Einhaltung von Vorschriften und den Betrieb komplexer Anlagen zu verwalten, um deren Lebensdauer zu verlängern, Geld bei der Inventarisierung zu sparen und Richtlinien für die Gesundheit und Sicherheit der Umwelt zu erstellen.
Jedes anlagenintensive Unternehmen kann mit Enterprise Asset Management seine betriebliche Effektivität verbessern, indem es Aufgaben im Zusammenhang mit Wartung, Terminplanung, Reparaturen, Einhaltung von Vorschriften und mehr automatisiert und optimiert. Diese Vorteile sind nicht auf eine bestimmte Branche beschränkt, dennoch gibt es einige Branchen, in denen Enterprise Asset Management-Software besonders hilfreich sein kann.
EAM enterprise asset management systems have been accepted by the life science, healthcare, petroleum, and railway industries because of their potential to transform the future of manufacturing through AI, the Internet of Things (IoT), and SaaS integrations. Curbing the cost of upkeep and extending the longevity of assets allows for greater transparency and accountability among enterprise distributors.
- Biowissenschaften und Pharmazie: EAM-Software kann Unternehmen, die im Bereich Biowissenschaften und Pharmazeutik tätig sind, bei der Einhaltung von Vorschriften und bei der besseren Verwaltung und Wartung von Präzisionsgeräten wie Zentrifugen und Produktionsanlagen wie Tablettenpressen helfen.
- Herstellung, Lagerung und Vertrieb von Lebensmitteln und Getränken: Eine EAM-Lösung kann Lebensmittel- und Getränkebetriebe auf FDA-Audits vorbereiten, die Einhaltung von Compliance-Standards vereinfachen und Budgetbelastungen verringern.
- Automobilherstellung: Die Einführung von EAM-Software kann dazu beitragen, die Abläufe in den Produktionslinien und -anlagen zu standardisieren und die strengen Vorschriften der International Automotive Task Force (IATF) zu erfüllen.
- Flottenwartung: Nutzen Sie ein EAM, um die Reparatur und Wartung von Flottenanlagen zu verwalten und wichtige Kennzahlen wie die Gesamtbetriebskosten (TCO) zu verfolgen.
- Gesundheitswesen: Eine EAM-Strategie rationalisiert und digitalisiert die Aktenführung, was den Teams hilft, die Sicherheit und Gesundheit von Gesundheitseinrichtungen zu gewährleisten, die Compliance-Vorschriften einzuhalten und Audits leichter zu bestehen.
- Information technology (IT): An EAM can unlock powerful capabilities for enterprise IT asset management, whether for IT companies or internal IT departments.
EAM solutions are at the heart of any predictive maintenance program. The software collects, stores, and analyzes asset data across the enterprise, using it to identify patterns and make accurate predictions about upcoming maintenance needs.
By analyzing work order data, asset lifecycle history, and condition monitoring data, technicians can anticipate machine faults and get ahead of equipment failure. EAM software supports the predictive maintenance model by enabling analysis of vast quantities of data in real-time, expanding the reach of your MRO team.
Planung und Terminierung
EAM solutions design efficient maintenance schedules, ensuring that none of your maintenance tasks slip through the cracks. Automated work order creation, checklists, and PM tracking boost efficiency throughout the organization.
EAM software helps you design the right preventive maintenance schedule for each facility, based on historic maintenance data and asset health. And, because EAM also drives your predictive maintenance program, all of your maintenance needs are stored in one location, making it easy to set priorities and make the best possible use of your scheduled downtime.
And, since your EAM solution also tracks labor hours, employee schedules, and certifications, the software can create efficient maintenance schedules, ensuring that every task gets assigned to the right team member.
Inventory and supply chain management
EAM systems track inventory across all of your locations, storing the data in one central location. This means you can easily locate what you need when you need it. QR codes and RFID tags allow you to easily track inventory throughout the supply chain, so that you always know where items are located. In the event of a supply chain snarl, you won’t be taken by surprise — in fact, you’ll have time to create a backup plan.
A good EAM solution can also build data about spare parts into your work orders. Teams will know exactly which parts they need to get the job done. Predictive analysis helps ensure that you know when you’ll need to replace key components for each asset, making the planning and budgeting processes easier.
Compliance and Audits
A good EAM asset management solution has built-in audit dashboards, so that all your compliance data is stored in one easy-to-access location. PMs, inspections, and signatures are all available with the touch of a button.
Beyond record keeping, a good EAM system helps teams stay compliant by creating effective preventive maintenance schedules and tracking task completion. Predictive maintenance programs also help prevent the kinds of regulatory violations that could lead to penalties.
Beispiele für Enterprise Asset Management Software nach Branche
EAM ist der Inbegriff von Qualität und Effizienz bei der Verwaltung der Sachanlagen eines Unternehmens. Viele Branchen nutzen es, um die Wartung, Planung, Reparatur, Einhaltung von Vorschriften und den Betrieb komplexer Anlagen zu verwalten, um deren Lebensdauer zu verlängern, Geld bei der Inventarisierung zu sparen und Richtlinien für die Gesundheit und Sicherheit der Umwelt zu erstellen.
Jedes anlagenintensive Unternehmen kann mit Enterprise Asset Management seine betriebliche Effektivität verbessern, indem es Aufgaben im Zusammenhang mit Wartung, Terminplanung, Reparaturen, Einhaltung von Vorschriften und mehr automatisiert und optimiert. Diese Vorteile sind nicht auf eine bestimmte Branche beschränkt, dennoch gibt es einige Branchen, in denen Enterprise Asset Management-Software besonders hilfreich sein kann.
EAM enterprise asset management systems have been accepted by the life science, healthcare, petroleum, and railway industries because of their potential to transform the future of manufacturing through AI, the Internet of Things (IoT), and SaaS integrations. Curbing the cost of upkeep and extending the longevity of assets allows for greater transparency and accountability among enterprise distributors.
- Biowissenschaften und Pharmazie: EAM-Software kann Unternehmen, die im Bereich Biowissenschaften und Pharmazeutik tätig sind, bei der Einhaltung von Vorschriften und bei der besseren Verwaltung und Wartung von Präzisionsgeräten wie Zentrifugen und Produktionsanlagen wie Tablettenpressen helfen.
- Herstellung, Lagerung und Vertrieb von Lebensmitteln und Getränken: Eine EAM-Lösung kann Lebensmittel- und Getränkebetriebe auf FDA-Audits vorbereiten, die Einhaltung von Compliance-Standards vereinfachen und Budgetbelastungen verringern.
- Automobilherstellung: Die Einführung von EAM-Software kann dazu beitragen, die Abläufe in den Produktionslinien und -anlagen zu standardisieren und die strengen Vorschriften der International Automotive Task Force (IATF) zu erfüllen.
- Flottenwartung: Nutzen Sie ein EAM, um die Reparatur und Wartung von Flottenanlagen zu verwalten und wichtige Kennzahlen wie die Gesamtbetriebskosten (TCO) zu verfolgen.
- Gesundheitswesen: Eine EAM-Strategie rationalisiert und digitalisiert die Aktenführung, was den Teams hilft, die Sicherheit und Gesundheit von Gesundheitseinrichtungen zu gewährleisten, die Compliance-Vorschriften einzuhalten und Audits leichter zu bestehen.
- Information technology (IT): An EAM can unlock powerful capabilities for enterprise IT asset management, whether for IT companies or internal IT departments.
Sieben Schlüsselfunktionen, auf die Sie bei einer effektiven EAM-Software achten sollten
Nicht alle Enterprise Asset Management-Lösungen sind gleich. Einige sind sogar auf bestimmte Branchen zugeschnitten. Unabhängig von der Branche gibt es jedoch einige Komponenten, Merkmale und Funktionen, über die jede gute, moderne EAM-Software verfügen sollte.
-
Verwaltung von Arbeitsaufträgen
Schließlich sollte ein EAM-System Audits einfacher denn je machen. Achten Sie auf Merkmale und Funktionen wie zeitgestempelte Prüfpfade, passwortgeschützte elektronische Signaturen, Datenverschlüsselung und mehr.
-
Verwaltung des Anlagenlebenszyklus (ALM)
Wenn Sie nicht wissen, wie es um die Leistung Ihrer Anlagen bestellt ist, riskieren Sie teure, unnötige Ausfallzeiten. Auch bei der Beschaffung und Entsorgung können Sie finanziell im Nachteil sein. Wenn Sie z. B. wissen, dass Sie bald mehrere Anlagen desselben Typs kaufen müssen, sind Sie in einer besseren Position, um mit einem Großeinkauf zu sparen.
Die beste EAM-Software sollte über eine Anlagendatenbank verfügen, mit der Sie schnell und einfach feststellen können, wie weit eine Anlage in ihrem Lebenszyklus fortgeschritten ist. Sie sollte Ihnen auch dabei helfen, alle Verwaltungsvorgänge im Zusammenhang mit der Beschaffung, der aktiven Wartung und Reparatur sowie der Entsorgung von Anlagen zu verwalten und zu dokumentieren.
-
Management der Lieferkette
Ein robustes Enterprise-Asset-Management-System hilft Ihnen nicht nur bei der Verwaltung des Lebenszyklus einer Anlage, sondern auch dabei, Ihre Lieferkette im Auge zu behalten. Durch die Integration mit anderen wichtigen Systemen wie Buchhaltungssoftware und ERP-Systemen sollte die EAM-Software Funktionen für den Einkauf und die Bestandsverwaltung bieten. Funktionen wie durchsuchbare Bestandszählungen und Möglichkeiten zur Übermittlung von Ersatzteilanforderungen an andere Einrichtungen in Ihrem Netzwerk können dazu beitragen, dass Ihre Lieferkette flexibel und schlank bleibt.
-
Fernüberwachung von Vermögenswerten
Es ist nicht ungewöhnlich, dass ein Unternehmen über ein umfangreiches Netzwerk von Einrichtungen und Anlagen verfügt, die über große geografische Gebiete verteilt sind. In diesen Fällen ist eine effektive Überwachung und Verwaltung der Anlagen ohne Remote-Funktionen fast unmöglich. Jedes EAM-System, das Sie verwenden, sollte Ihnen die Möglichkeit geben, die Leistung jeder Anlage in jeder Einrichtung zu sehen - auch wenn Sie nicht in der Nähe sind. Diese Fernüberwachung ermöglicht es Unternehmen, Wartungs- oder Produktionsaktivitäten nahtlos in einem zentralen System zu planen, durchzuführen und zu analysieren.
-
Mobile und Cloud-Funktionen
Zusätzlich zu den Fernüberwachungsfunktionen sollte die beste Software für die Anlagenverwaltung in Unternehmen auch mobile und Cloud-Funktionen bieten. Cloud-Funktionen bedeuten, dass wichtige Daten immer dann verfügbar sind, wenn die Mitarbeiter sie brauchen - und nicht, wenn sie mit dem lokalen Netzwerk verbunden sind. Und eine App, die auf Tablets oder Smartphones läuft, ermöglicht es dem Anlagenpersonal und anderen relevanten Mitarbeitern, Aktualisierungen zu erhalten und auf die Daten und Funktionen zuzugreifen, die sie benötigen, wie z. B. Arbeitsauftragsanfragen und Lagerbestände, während sie auf dem Anlagengelände unterwegs sind.
-
Prüfungsfreundliche Funktionen wie Prüfpfade
Schließlich sollte ein EAM-System Audits einfacher denn je machen. Achten Sie auf Merkmale und Funktionen wie zeitgestempelte Prüfpfade, passwortgeschützte elektronische Signaturen, Datenverschlüsselung und mehr.
-
Analytik und Berichterstattung
Schließlich sollte jedes EAM, dessen Implementierung sich lohnt, über leistungsstarke Echtzeit-Analysefunktionen verfügen. Mit einer zentralen Datenquelle zur Auswertung sollte Ihr EAM in der Lage sein, kritische Muster zu erkennen und leicht lesbare, umsetzbare Berichte und Dashboards zu erstellen. Von Informationen wie Wartungs-KPIs und Lieferkettendaten bis hin zu Wartungs- und Arbeitskosten - ein modernes EAM sollte Ihnen helfen zu verstehen, was funktioniert und was nicht.
Beginnen Sie mit der Implementierung von EAM-Software
Nein
Jetzt, da Sie die vielen Vorteile, Anwendungen und Funktionen einer Enterprise Asset Management-Software kennen, ist es an der Zeit zu überlegen, welche Lösung für Ihr Unternehmen geeignet ist.
Fluke Reliability eMaint software offers all the best of an EAM solution, combining CMMS, EAM, and condition monitoring capabilities. Organizations across a wide array of industries — from automotive manufacturing and food and beverage to healthcare and oil and gas facilities— can benefit from eMaint’s deep, holistic capabilities and features.
Customizable dashboards and reporting from eMaint EAM give you a comprehensive, easy-to-digest view of complex operations and assets. Plus, automation and real-time, centralized data let your team work swiftly and accurately. Together, providing the data and visibility you need to identify bottlenecks, improve efficiencies, and ensure maximum uptime for all of your assets.
Das preisgekrönte eMaint CMMS ermöglicht es Anwendern, Multi-Asset-Arbeitsaufträge, Inspektions-Rundum-Arbeitsaufträge und Arbeitsaufträge zu entwickeln, die automatisch auf der Grundlage von zustandsüberwachung ausgelöst werden.
Und mit Fluke Mobile, der mobilen App von eMaint, können Ihre Teammitglieder wichtige Daten auch dann erfassen, wenn sie offline sind. Sobald sie wieder online sind, synchronisiert Fluke Mobile diese Arbeit automatisch, so dass Ihre Mitarbeiter ihre Arbeit erledigen können, wenn es nötig ist, und sich dem Rest ihrer Aufgabenliste widmen können.
Um mehr zu erfahren, machen Sie eine Tour, um alle Möglichkeiten zu erkunden, wie eMaint Ihr Unternehmen unterstützen kann.
Über den Autor
Michael Mills ist Technical Solutions Manager bei Fluke Reliability und leitet ein Team von Lösungsingenieuren, die sich der Innovation und Exzellenz bei der Anwendung von Instandhaltungs-, Zuverlässigkeits- und Betriebsstrategien (MRO) auf CMMS- und EAM-Implementierungen widmen. Mit über einem Jahrzehnt Erfahrung in den Bereichen Enterprise Asset Management (EAM), zuverlässigkeitsorientierte Instandhaltung (RCM), zustandsorientierte Instandhaltung (CBM) und integrierte zustandsüberwachung (ICM) ist Mills ein maßgeblicher Vordenker in den Bereichen Asset Management, mobile CMMS-Implementierung und IIoT-Überwachung.